Wussten Sie, dass Zucchini auch zu Hause angebaut werden kann? Im Folgenden entdecken Sie die Geheimnisse dafür, dass sie immer satt und üppig sind.
Zucchini dürfen in keinem gepflegten Hausgarten fehlen. Alles, was Sie brauchen, ist, etwas Platz zu haben und ausreichend Aufmerksamkeit zu schenken.
Warum Zucchini anbauen?
Zucchini sind ein sehr vielseitiges Sommergemüse und in der Küche geschätzt . Sie sind gesund und vielseitig und können auf viele verschiedene Arten zubereitet werden: gegrillt, sautiert, gebacken oder als Zutat in Suppen, Eintöpfen und Salaten.
Es ist ein Gemüse, das nicht fehlen darf, wenn Sie einen Gemüsegarten auf dem Balkon oder im Garten anlegen möchten, da seine Nährwerte sehr geschätzt werden. Tatsächlich haben sie einen geringen Kaloriengehalt und sind reich an essentiellen Nährstoffen . Sie enthalten Vitamin C, Vitamin A, Vitamin K, Vitamin B6, Folsäure und Mineralstoffe wie Kalium und Mangan.
Da sie größtenteils aus Wasser bestehen, sind sie eine ideale Wahl, um den Körper während der Sommermonate mit Feuchtigkeit zu versorgen. Darüber hinaus tragen sie durch ihren Ballaststoffgehalt zur Regulierung der Darmfunktion bei, fördern das Sättigungsgefühl und tragen zur Gewichtskontrolle bei.
Auch wenn es nicht besonders schwierig ist, Zucchini zu Hause anzubauen, müssen einige Vorsichtsmaßnahmen getroffen werden, damit sie gesund und üppig wachsen. Mal sehen, welche.
Wie man sie anbaut
Um Ihren eigenen Hausgarten anzulegen, benötigen Sie Erde , Plastikbehälter (z. B. Einwegbecher) und Zucchinisamen . Geben Sie in jedes Glas etwas Erde und einen Zucchinisamen. In nur drei Tagen beginnt der Samen zu keimen. In einer Woche werden Sie die ersten Blätter sehen.
An diesem Punkt ist es an der Zeit, sie in größere Töpfe umzupflanzen , die tief genug sind, damit sich die Wurzeln entwickeln können. In jeden Topf legen Sie den Zucchini-Setzling mit gekeimten Blättern und Wurzeln. Um den Sämling zu schützen und ihm ein kräftiges und gesundes Wachstum zu ermöglichen, verwenden Sie Mulch oder bestreuen Sie die Erde im Topf mit Stroh.
Wenn mehr Blätter erscheinen, fügen Sie einen Stock hinzu, damit die Pflanze gerade nach oben wachsen kann. Schneiden Sie daher in regelmäßigen Abständen die Blätter ab, die Ihnen trocken erscheinen. An diesem Punkt im Wachstum der Pflanze können Sie den Mulch entfernen und mit der Düngung beginnen . Zu den besten im Umlauf befindlichen Produkten gehört eines, das auf aus Fisch gewonnenen Proteinen basiert. Erneut mulchen und gründlich wässern.
Wenn der richtige Zeitpunkt gekommen ist, beginnt die Pflanze, ihre ersten Blüten zu bilden, die nur dann Früchte tragen, wenn eine Bestäubung stattfindet . Um es einfacher zu machen, können Sie ein Wattestäbchen verwenden und den Pollen aus den Blüten extrahieren.
Nach etwa 70 Tagen werden Sie die Beeren sehen. Nach den hundert Tagen kann Ihre heimische Zucchini aus der Pflanze genommen und gekocht werden. Sie erhalten problemlos ein 0-km-Bio-Gemüse.