Sie wissen, dass der Küchenabfalleimer voller Mikroorganismen ist. Bakterien sind mit bloßem Auge fast unsichtbar, aber das Schlimmste sind sicherlich die Würmer: Sie sehen sich nicht nur selbst, sondern vermehren sich schwindelerregend. Wenn Sie mit einem Madenbefall in Ihren Mülltonnen konfrontiert werden, ist es wichtig, schnell zu handeln. Glücklicherweise gibt es idiotensichere Tricks, um das Problem zu beheben. Hier ist eine einfache und kostengünstige. Wie lagert man den Mülleimer am besten und vermeidet das Auftreten dieser Parasiten? Folgen Sie unserem Rat.
Ein Mittel gegen Würmer im Müll
Es wird Sie sicherlich überraschen, aber Sie haben in Ihrer Küche die wirksamste Zutat, um das Eindringen von Würmern in Ihren Müll zu verhindern.
Zunächst ist es wichtig, ihn regelmäßig, ein- bis zweimal pro Woche, zu reinigen, um die Ansammlung von Speiseresten zu vermeiden. Lassen Sie Ihren Mülleimer nach der gründlichen Reinigung gut trocknen, bevor Sie unsere narrensichere Methode gegen das Auftreten von Würmern anwenden. Es ist eine starke, aber leicht lösliche Substanz, die als endgültige Lösung für dieses häufige Problem fungieren wird.
Die Rede ist natürlich von Speisesalz ! Gießen Sie so viel ein, dass eine dicke Schicht entsteht. Entsorgen Sie den Müllsack anschließend wie gewohnt. Die Besonderheit von Salz besteht darin, dass es alle aus dem Beutel austretenden Flüssigkeiten absorbiert und somit die Zersetzung von Abfällen verhindert, die zum Auftreten von Würmern führt. Dank dieses Tricks bleibt Ihr Mülleimer immer sauber!
3 Tipps gegen schlechte Gerüche im Mülleimer
Weißer Essig ist als hervorragender Reiniger bekannt und ein wertvoller Verbündeter bei der Neutralisierung unangenehmer Gerüche aus dem Mülleimer. Mischen Sie etwas mit Wasser in einer Sprühflasche und sprühen Sie die Innenwände des Mülleimers ein, um alle verbleibenden Bakterien zu entfernen.
Wie Essig wird auch dieses Produkt oft verwendet, um verschiedene Aufgaben im Haushalt zu vereinfachen. Wenn Sie unangenehme Gerüche loswerden möchten, verwenden Sie es auf die gleiche Weise wie Essig. Als Bonus ist sein Geruch weniger scharf.
Verwenden Sie es oft im Garten, um Ihre Pflanzen zu pflegen?Wissen Sie, dass Kalk auch sehr effektiv ist, um die unempfindlichen Gerüche zu vertreiben, die aus dem Müll entweichen. Ziehen Sie zum Schutz Handschuhe an und besprühen Sie dann einfach das Innere des Eimers.
Verheddern sich Ihre Pinsel oft in den verschiedenen vorhandenen Behältern? Hier sind einige nützliche Tipps für eine gute getrennte Sammlung, um den Müll sauber zu halten.
Um eine adäquate Sortierung zu erreichen, können Sie die farbigen Behälter wie folgt gut verteilen:
Es dient zur Deponierung von Bioabfällen, aber auch von Elektro- und Elektronikschrott, die nicht in anderen Behältern entsorgt werden können. Insbesondere gibt es verschiedene Artikel, für die es kein spezielles Sammelsystem gibt (defekte Computer, ausgediente Handys, Altbatterien, Waschmaschinenzubehör, Geschirr, kaputtes Spielzeug etc.).
Dazu gehören alle Kunststoffverpackungen und Aluminiumbehälter wie Flaschen, Dosen, Tuben, Dosen, Plastikbecher, Reinigungsmittel, Plastiktüten usw.
Dieser Behälter ist speziell für Glasartikel wie Flaschen, Gläser oder sogar Kosmetikflaschen vorgesehen. Hingegen ist es verboten, Glühbirnen, zerbrochenes Geschirr, Spiegel oder Keramik wegzuwerfen. Diese Teile finden ihren Platz im Clean Point oder in der Biotonne.
Dies ist Karton und Papier vorbehalten. Hier können Sie also alle Kartonagen, Zeitungen & Zeitschriften, Müslischachteln, Eierschachteln oder Schuhkartons unterbringen. Sie sollten keine Plastikbehälter, schmutzige Handtücher oder Alufolie hineinwerfen.
-
Brauner oder orangefarbener Behälter
In manchen Städten dient er als Bio-Container, in anderen dient er zur Entsorgung von Abfällen, die an einem Clean Point abgeliefert werden müssen. Beim Bioabfall können Sie alle biologisch abbaubaren Reste wie Kaffeesatz, Obst- und Gemüseschalen, Sägemehl etc. Es ist verboten, Windeln, Zigarettenstummel, Verbandszeug und andere Konservendosen mitzunehmen.
Auf diese Weise beteiligen Sie sich in Ihrem Umfang an der Förderung einer nachhaltigeren und gesünderen Umwelt.
Post Views: 49