Der unverzichtbare Sicherheitsgurt bleibt ein Schlüsselelement zum Schutz von Fahrer und Beifahrern. Obwohl wir Sicherheitsgurten im Auto selten Beachtung schenken, verstecken sie einen geheimen Knopf. Wenn Sie sie genauer analysieren, werden Sie einen Knopf bemerken, der eine wichtige Funktion hat.
Entdecken Sie die verborgene Funktion dieser Taste auf der Zunge Ihres Sicherheitsgurts.
Welche Funktion haben Sicherheitsgurte?

Anschnallen – Quelle: spm
Der erste Automobilhersteller, der ein mit einem Sicherheitsgurt ausgestattetes Fahrzeug in Serie produzierte, war die Firma Volvo im Jahr 1959. Heute ist seine Verwendung obligatorisch und es müssen bestimmte Überlegungen berücksichtigt werden:
- Dieses Element muss an den Körper des Insassen angepasst werden.
- Der Fahrzeugsitz muss für jeden Insassen so eingestellt werden, dass die Wirksamkeit des Sicherheitsgurtes bei einem Unfall nicht beeinträchtigt wird .
- Der ordnungsgemäße Zustand des Sicherheitsgurtes muss nach dem Anlegen überprüft werden.
Die wichtigste Funktion von Sicherheitsgurten ist der Schutz bei einem Unfall. Sie halten den Beifahrer an Ort und Stelle. Sie eliminieren die Todesgefahr, die oft durch einen Aufprall auf das Armaturenbrett oder die Windschutzscheibe verursacht wird.
Wozu dient der Knopf an der Gurtzunge?

Sicherheitsgurte – Quelle: spm
Seine Funktion besteht darin, die Schnalle des Gürtels auf der richtigen Höhe zu halten. Dadurch rutscht es nicht und das Befestigen des Gürtels geht schneller und einfacher. Oft kommt es vor, dass die Schnalle hinter den Sitz rutscht und die Suche danach nicht einfach ist.
Zudem verhindert das Gurtschloss, dass die Metallzunge , die den Gurt arretiert, während der Fahrt gegen ein Fahrzeugteil schlägt und dadurch lästiges Klappern verursacht. Da der Fahrer es oft während der Fahrt benutzt, befindet sich die Auslöseschnalle nur auf der Beifahrerseite. Allerdings haben nicht alle Automodelle eine solche Schnalle am Gürtel. Manchmal ersetzt dieser kleine Plastikknopf die Funktion der Schnalle.
Denken Sie daran, Ihre Sicherheitsgurte richtig anzulegen. Der Teil des Gürtels, der die Hüften bedeckt, sollte immer unterhalb der Bauchlinie liegen. Die Schulterpartie hingegen sollte schräg am Oberkörper nach unten verlaufen. Auf diese Weise ist es einfacher, sich im Falle eines Unfalls zu schützen.
Denken Sie daran, dass Sicherheitsgurte auch dazu dienen, eine gute Körperhaltung beizubehalten, um die Wucht eines Aufpralls zu reduzieren.
Was tun, wenn der Riemen klemmt?
Auch wenn der Sicherheitsgurt nicht viel Wartung erfordert, müssen Sie dennoch sicherstellen, dass er richtig funktioniert.
Überprüfen Sie, ob sich das Band richtig aufwickelt und nicht verformt ist.
Versuchen Sie nicht, den Sicherheitsgurt selbst zu reparieren. Vor allem, wenn Sie keine speziellen Werkzeuge oder Kenntnisse haben, um dies zu tun. Dieses Element ist so empfindlich, dass es besser ist, einen Spezialisten zu konsultieren.
In einigen Fällen können Schmutz- oder Fettrückstände die ordnungsgemäße Funktion Ihres Riemens beeinträchtigen. Entfernen Sie es in diesen Fällen und waschen Sie es mit Seife und Wasser, bis es vollständig sauber ist.