Bevor Sie eine Pflanze gießen, ist es wichtig, zuerst zu prüfen, ob sie Wasser benötigt oder nicht. Auf diese Weise können Sie eine Überwässerung vermeiden, die die Wurzeln ertränken und die Pflanze verfaulen lassen könnte. Dazu gibt es einen ganz praktischen Tipp, mit dem Sie Ihre Zimmerpflanzen erfolgreich gießen können.

Um herauszufinden, ob die Erde trocken ist oder bewässert werden muss, verwenden Sie einfach einen Stock. Nehmen Sie eine und stecken Sie sie einige Zentimeter in die Erde, achten Sie darauf, die Wurzeln nicht zu berühren, und entfernen Sie sie dann. Wenn Sie es trocken finden, bedeutet das, dass Sie Ihre Pflanze gießen müssen. Wenn Sie andererseits feststellen, dass Erdstücke am Stab haften, bedeutet dies, dass die Erde noch feucht ist und es sinnlos ist, sie zu gießen.
Was sind die anderen Tipps, um zu wissen, ob die Pflanze Wasser braucht?
Neben dem Trick mit dem Stäbchen gibt es andere Mittel, die effektiv sind, um zu wissen, ob Sie Ihre Pflanze gießen sollten oder nicht.
-
Überprüfen Sie die Farbe der Erde Ihrer Pflanze
Wenn Sie sich die Blumenerde Ihrer Pflanze ansehen, können Sie leicht erkennen, ob Ihre Pflanze gegossen werden muss. Tatsächlich ist feuchter Boden dunkler als trockener Boden. Wenn die Erde deiner Pflanze hellbraun ist, bedeutet das, dass sie trocken ist. Beachten Sie, dass sich dieser Trick besonders für Pflanzen eignet, die Feuchtigkeit mögen und dauerhaft feuchte Erde benötigen, wie zum Beispiel Farne. Wenn Sie diesen Trick für Sukkulenten anwenden , die Trockenheit vertragen, wie Kakteen, riskieren Sie, sie zu überwässern. Tatsächlich mag die Erde an der Oberfläche trocken erscheinen, aber der Boden des Topfes kann immer noch feucht sein. In diesem Fall ist es sinnlos, Ihren Sukkulenten zu gießen.

-
Stecke deinen Finger in die Erde der Pflanze
Da die Erde an der Oberfläche trocken, aber in der Tiefe nass sein kann, ist es ratsam , mit dem Finger bis zu 4 cm tief in die Erde zu stechen. Wenn der Boden vollständig trocken ist, auch in der Tiefe, gießen Sie Ihre Pflanze. Beachten Sie, dass diese Technik besonders effektiv für kleine Töpfe ist, die nicht sehr tief sind. Sei vorsichtig, wenn du deinen Finger hineindrückst, um die Wurzeln nicht zu beschädigen.
-
Heben Sie den Blumentopf an
Wenn Sie beim Anheben Ihres Topfes feststellen , dass er schwerer als gewöhnlich ist, bedeutet dies, dass er noch mit Wasser gefüllt ist. Wenn es hell ist, bedeutet dies, dass die Erde ausgetrocknet ist und Sie Ihre Pflanze gießen müssen. Kippen Sie größere Töpfe einfach, um ihr Gewicht abzuschätzen.
-
Überprüfen Sie den Zustand des Blattwerks der Pflanze
Um die Bedürfnisse einer Pflanze zu bestimmen, ist es wichtig, auf den Zustand ihrer Blätter zu achten. Wenn Sie bemerken, dass die Blätter hängen und der Stängel trocken ist, bedeutet dies, dass Ihrer Pflanze Wasser fehlt. Gießen Sie in diesem Fall leicht, ohne zu schwer zu handhaben, um Ihre Grünpflanze wieder in Schwung zu bringen. Wenn andererseits die Blätter Ihrer Pflanze schlaff sind und die Basis des Stängels beginnt, braun und schlaff zu werden, bedeutet dies, dass die Pflanze überwässert wurde. In diesem Fall ist es ratsam, das Substrat vor dem erneuten Gießen trocknen zu lassen.
Beachten Sie neben diesen Tipps, dass das Gießen von Pflanzen auch von den Jahreszeiten abhängt. Tatsächlich wird im Herbst und Winter seltener gegossen, und die Pflanze tritt aus gutem Grund in eine Ruhephase ein. Es braucht daher weniger Wasser. Beachten Sie auch, dass das Heizen die Raumluft trocknet. Um Ihre Pflanze mit Feuchtigkeit zu versorgen, können Sie das Laub besprühen.

Außerdem ist es am besten, deine Pflanze zu gießen, indem du sie gießt. Entfernen Sie dazu den Untersetzer oder das Pflanzgefäß und tauchen Sie Ihren Topf für einige Minuten in ein Wasserbecken, damit die Erde Zeit hat, das Wasser aufzunehmen. Leeren Sie dann das Becken und lassen Sie Ihren Topf abtropfen und evakuieren Sie das überschüssige Wasser. Beachten Sie, dass es am besten ist, Ihre Pflanzen mit kalkfreiem Wasser wie Quellwasser und bei Zimmertemperatur zu gießen.
Dank dieser Tipps können Sie leicht erkennen, ob Ihre Pflanze gegossen werden muss, um überschüssiges Wasser zu vermeiden, das zum Welken Ihrer Pflanze und zum Verrotten der Wurzeln führt.


