Was gibt es Schöneres, als seine eigenen großen, saftigen, frischen und vor allem pestizidfreien Erdbeeren zu trimmen, um sie morgens in einem Fruchtcocktail oder Smoothie zu genießen, oder um einen frischen Salat für das Nachmittagsessen zuzubereiten.

In jedem Kontext ist es praktisch, denn wie wir bereits erwähnt haben, ist es eine Frucht, die manchmal ziemlich teuer ist und nicht immer unter den besten Bedingungen ist.

Auf der anderen Seite kann der Genuss guter Erdbeeren sehr gesundheitsfördernd sein, da sie reich an Antioxidantien und Mineralien wie Mangan, Magnesium und Kalium sind, neben Vitamin B2, B3 und Folsäure einen hohen Anteil an Vitamin C haben, sehr ballaststoffreich sind, zuckerarm sind und zu ca. 90% aus Wasser bestehen. Das macht sie zu einem kalorienarmen Lebensmittel.

Wie Sie sehen, ist es also eine gute Idee, Ihre eigenen Erdbeeren zu Hause zu haben. Wenn Sie erfahren möchten, wie Sie eine Pflanze dieser Frucht in den Töpfen Ihres Hauses anbauen können, lesen Sie weiter, wir erklären es unten.

Wie man Erdbeeren Schritt für Schritt anbaut

Wie man Erdbeeren im Topf züchtet

Sie benötigen Folgendes:

  • 3 reife Erdbeeren
  • Erde
  • Ein Topf mit einer Tiefe von 20 oder 30 cm und einer guten Drainage

Schritt für Schritt:

  1. Wählen Sie drei Erdbeeren, die auf den Punkt sind. Sie sollten nicht wässrig sein oder schwarze Flecken haben.
  2. Extrahieren Sie die Kerne von Erdbeeren mit Hilfe eines spitzen Messers oder einer Pinzette, um sie zu enthaaren. Die Samen sind diese kleinen braunen Punkte, die für die Frucht charakteristisch sind.
  3. Sammeln Sie 20 bis 30 Samen und reservieren Sie sie für einen Moment.
  4. Füllen Sie den Topf mit Erde. Denken Sie daran, dass der Topf am Boden ein Loch haben sollte, damit er das Wasser gut ablassen kann.
  5. Streuen Sie die Samen durch den Boden, ohne sie zu vergraben, üben Sie nur mit den Fingerspitzen einen sehr leichten Druck auf sie aus, um sie in der Erde unterzubringen.
  6. Gießen Sie den Topf, um die Erde zu befeuchten, ohne sie zu überfluten, und bereiten Sie ein Drittel Wasser und zwei Drittel Wasserstoffperoxid (Wasserstoffperoxid) separat vor, damit Sie nur wenige Tröpfchen auf der Erde und den Samen verteilen.
  7. Stellen Sie den Topf schließlich an einen warmen Ort, an dem mindestens fünf bis sechs Stunden am Tag Sonnenlicht auf ihn trifft.
  8. Vergessen Sie nicht, Ihre Erdbeerpflanze zweimal pro Woche zu gießen, da die Erde feucht bleiben sollte.

Innerhalb eines Monats könnten Sie sehen, wie die Samen keimen und die ersten Blätter Ihrer Erdbeerpflanze entstehen!