Haben Sie schon von hydroponischen Orchideen gehört? Generell zittern viele Menschen bei dem Wort “Orchidee”, weil sie manchmal ziemlich schwierig zu pflegen sein können. Warum sollten Sie also Ihr Leben verkomplizieren und versuchen, mit Orchideen zu experimentieren? Haben wir nicht genug? Nun, anscheinend nicht! Heute werden wir gemeinsam sehen, wie man eine Orchidee ohne Erde züchtet. Viele von uns haben schon schöne Wasserorchideenzwiebeln im Laden gesehen. Ich persönlich dachte, sie wären gerade im Übergang, bereit, in einen Topf gepflanzt zu werden. Aber ich habe mich geirrt! Also habe ich so viel recherchiert, wie ich brauchte, und meine Kollegen konsultiert, die sich mit der Sprache und Pflege von Orchideen auskennen und voila! Hier ist eine einfache Anleitung zur Pflege erdloser Orchideen.
Zuerst müssen wir uns fragen: “Kann ich Orchideen im Wasser züchten?” Im Allgemeinen können Orchideen ziemlich wählerisch sein, was ihre Wachstumsumgebung angeht. Infizierter oder zu nasser Boden kann dazu führen, dass sie verrotten und schließlich absterben. Es gibt jedoch eine interessante Methode, die Kultur im Wasser. Doch wie überleben die Wurzeln der Orchidee, wenn sie in Wasser getaucht werden? Wir laden Sie ein, im Folgenden mehr über dieses Thema zu erfahren!
Lesen Sie auch: Wie pflegt man eine Orchidee richtig in 5 einfachen Schritten?
Die epiphytische Orchidee: Was ist das?
Orchideen, die im Wasser gezüchtet werden, ähneln solchen, die wachsen, ohne im Boden verwurzelt zu sein. Tatsächlich gibt es zwei Arten von Orchideen: terrestrische und epiphytische. Aber was bedeutet “Epiphyt” eigentlich? Diese Pflanzen, die als Epiphyten bezeichnet werden, werden oft als “Luftpflanzen” bezeichnet, da sie sich hauptsächlich von der Luft ernähren und nicht auf ihre Wirtspflanze als Nahrung angewiesen sind. Diese epiphytischen Orchideen benötigen sehr wenig Erde und beziehen einen Großteil ihrer Feuchtigkeit aus der Luft, die normalerweise konstant ist.
- Um eine Orchidee für die Kultivierung in Wasser vorzubereiten, ist es notwendig, den Topf von der Pflanze zu nehmen, das Wachstumsmedium (einschließlich Moos und Rindenstücke) zu entfernen und die Wurzeln vorsichtig zu entwirren.
- Nach dem Spülen der Wurzeln ist es wichtig, verfärbtes oder verfaultes Material mit einer sterilen Gartenschere zu schneiden.
- Dann kann die Pflanze in einen mit Wasser gefüllten Behälter gestellt werden.
Um die Pflanze zu stützen und ein Umkippen zu verhindern, kann es hilfreich sein, einen Behälter mit hochkantigen und geschwungenen Kanten zu verwenden. Viele hydroponische Orchideenzüchter verwenden auch Tonkiesel am Boden des Behälters, um die Wurzeln zu stützen und die Krone der Pflanze anzuheben, um Fäulnis zu verhindern.
Einerseits lassen einige Züchter ihre Orchidee einfach ständig im Wasser und wechseln das Wasser alle zwei Wochen (oder alle zwei Wochen, es liegt allein an Ihnen). Andere hingegen weichen ihre Orchidee zwei oder drei Tage ein und lassen sie dann fünf, vier bis fünf Tage trocknen. Auch hier liegt es ganz bei Ihnen, beide Wege sind möglich und richtig. Beobachte Deine Pflanze einfach sorgfältig, um Hinweise auf ihr Wachstum und ihre Gesundheit zu erhalten.
Wenn Sie immer noch zögern, diese Methode auszuprobieren, warum machen Sie es nicht zu Ihrem eigenen kleinen Experiment? Orchideen sind faszinierend schön und faszinierend, so dass Sie nicht nur Ihr eigenes kleines Pflanzenlabor zu Hause einrichten, sondern auch ihr Aussehen mit der magischen Schönheit der Orchidee verbessern können! Aber ich schweife ab! Hier sind die Vorteile des Anbaus von Orchideen im Wasser:
- Es ist einfacher, die Probleme an der Wurzel zu erkennen. Da Orchideen in Glasbehältern ruhen, können Sie sofort sehen, ob es ein Problem mit den Wurzeln gibt, anstatt herauszufinden, wann es zu spät ist. Da faule Wurzeln die häufigste Todesursache für Orchideen sind, ist es definitiv von Vorteil, sie sehen zu können. Wenn Sie jedoch richtig gießen und alle zwei Jahre umtopfen, wird dies selten ein Problem sein.
- Es wird weniger Schädlinge und Mücken geben. Das ist meiner bescheidenen Meinung nach Grund genug, es zu tun!
- Es ist weniger Arbeit. Orchideen sind dafür bekannt, ziemlich prätentiös zu sein, also halbieren Sie Ihren Job!
” LESEN SIE AUCH – Wann sollten die Wurzeln von Orchideen geschnitten werden? Wie + unsere einfachen Pflegetipps!
Post Views: 34