Decken, Wände, Badezimmer, Küche, Fenster … Feuchtigkeit kann jeden Ort in unserem Zuhause beeinträchtigen. Sobald die kälteste Jahreszeit zurückkehrt, treten sofort die schwarzen Schimmelflecken auf, ein wahrer Albtraum für alle Besitzer. Um diesem Problem vorzubeugen, gibt ein Experte unaufhaltsame Ratschläge, die Sie diesen Winter retten können.
Feuchtigkeit kann Ihr Zuhause beeinträchtigen, was häufig auf mangelnde Wartung zurückzuführen ist. Kleidung, Möbel, Wände … Es kann zu Schäden in Ihrem Zuhause, aber auch zu gesundheitlichen Problemen führen.
Was sind die Ursachen für Feuchtigkeit im Winter?
Feuchtigkeit liegt vor, wenn sich überschüssiger Dampf in der Luft befindet, der aufgrund schlechter Belüftung nicht entweichen kann . Dieser Überschuss kann durch Dampf beim Kochen, Trocknen von Kleidung im Haus und Schweiß beim Duschen verursacht werden. Darüber hinaus kann jedes Bau- oder Sanitärproblem, durch das Wasser oder Dampf in das Haus eindringen kann, zu Feuchtigkeitsproblemen führen, darunter: ein undichtes Dach oder Rohre, das Wassersystem in der beschädigten Waschmaschine oder Spülmaschine usw.

Was sind die Folgen eines unbehandelten Feuchtigkeitsproblems?
Feuchtigkeit kann Ihr Zuhause auf unterschiedliche Weise beeinträchtigen, und wenn sie nicht rechtzeitig verhindert oder beseitigt wird, kann sie verheerende Auswirkungen haben, die sehr teuer sind. Darüber hinaus kann Feuchtigkeit auch ernsthafte Gesundheitsprobleme verursachen, einschließlich Atemwegserkrankungen.

Laut der britischen Boulevardzeitung Express erklärte Mark Ronald, Chief Engineer und Boiler Expert bei Hometree , dass Kondensation eine der häufigsten Formen von Feuchtigkeit ist, die Häuser beeinträchtigt, und dass dies hauptsächlich durch schlechte Belüftung verursacht wird. Hier sind seine Tipps, wie Sie mit einer Zentralheizung Feuchtigkeit fernhalten können.
-
Verhindern Sie Feuchtigkeit, indem Sie Ihr Zuhause warm halten
Da die Lebenshaltungskosten weiter steigen, tun die meisten Haushalte alles, um ihre Heizkosten zu senken. Es kann jedoch schwierig sein, Feuchtigkeit und Schimmel fernzuhalten, ohne dieses Gerät zu verwenden. Laut dem Experten kann dies zwar Ihre Energierechnung erhöhen, stellt aber nichts im Vergleich zu dem Preis dar, den es kosten würde, die Dienste eines Unternehmens in Anspruch zu nehmen, das auf die Behandlung und Vorbeugung von Feuchtigkeit und Schimmel spezialisiert ist. Lösung ? Halten Sie Ihre Heizung auf einer konstanten Temperatur und sorgen Sie dafür, dass alle Räume in Ihrem Haus warm sind . Andernfalls, wenn Ihr Haus nicht genug geheizt wird, wird es die Kondensation erhöhen.

-
Vermeiden Sie Feuchtigkeit, indem Sie die Heiztemperatur schrittweise anpassen
Tatsächlich führt ein plötzlicher Temperaturabfall zu einer Ansammlung von Feuchtigkeit und verursacht Kondensation , insbesondere auf Höhe der Fenster. Das gilt auch, wenn Sie nur einen Raum heizen und den nächsten Raum kalt halten. Um dieses Problem zu vermeiden, ändern Sie die Temperatur Ihrer Heizung schrittweise alle 30 Minuten. Tatsächlich sind 20°C die ideale Temperatur , auf die Sie ihn einstellen sollten. Dadurch kann eine Luftfeuchtigkeitsrate von 50 % erreicht werden (d. h. die normale Rate schwankt zwischen 45 und 65 %).
-
Verhindern Sie Feuchtigkeit, indem Sie Ihr Zuhause lüften
Wenn Ihre Heizung eingeschaltet ist und Sie ein Belüftungsproblem haben, würde dies zu Kondensation führen. Stellen Sie in diesem Fall sicher, dass die Luft ungehindert zirkulieren kann. Öffnen Sie dazu einfach so oft wie möglich für 15 bis 30 Minuten die Fenster , damit die warme, feuchte Luft entweichen kann.

Feuchtigkeit kann alle möglichen Probleme verursachen; Kondensation, abblätternde Farbe, Auftreten von Schimmel und Rost sowie schlechte Gerüche. Sie müssen daher schnell handeln, um zu vermeiden, dass Ihr Haus beschädigt wird und Sie sich keinen ernsthaften Gesundheitsproblemen aussetzen.