Antihaftbeschichtete Pfannen sind zwar sehr praktisch für den Kochalltag, mit der Zeit und Abnutzung sind sie aber leider anfällig für Kratzer. Sie müssen keine Nebenkosten für den Austausch tätigen, Sie müssen Ihr Geld nicht ausgeben, um dieses Problem zu lösen. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, sie durch den Einsatz besonders geeigneter Naturprodukte wie Natron und Weißweinessig zu reparieren. In nur wenigen Minuten können Sie Ihren Antihaft-Pfannen ein zweites Leben geben. Entdecken Sie unsere Tipps.

Trotz aller Vorsichtsmaßnahmen, die Sie treffen, wird Ihre beschichtete Pfanne eines Tages zerkratzen und sich verschlechtern. Dieser Unannehmlichkeit, die viele Utensilien in der Küche betrifft, kann man sich nur schwer entziehen: Die Antihaftbeschichtung neigt dazu, sich mit der Zeit zu verschlechtern, besonders wenn sie ständig mit Metallspateln oder scharfen Messern angegriffen wird. Aber bevor Sie erwägen, Ihre alte  zerkratzte Bratpfanne wegzuwerfen  , testen Sie zuerst die unten vorgestellten Lösungen. Durch die Anwendung der richtigen Reinigungszutaten können Sie immer den Tag retten.

Die Antihaftbeschichtung Ihrer Pfannen kann im Laufe der Zeit aufgrund von täglicher Abnutzung, mangelnder Pflege oder Reinigung mit oft aggressiven Zutaten verblassen.

Wie Sie bemerkt haben, sammeln sich beim Kochen winzige Speisereste an den exponierten Stellen an. Dies ergibt den Effekt, dass angebrannte Speisen am Utensil haften bleiben. Um diese Essensreste zu entfernen, neigen wir sofort dazu, kräftig mit einem Messer oder Spachtel zu kratzen. Das Problem, ohne darauf zu achten, beschädigen wir die Pfanne oder den Topf und verursachen hässliche Kratzer.

Um Ihre Utensilien zu schützen, ist das Beste, was Sie tun können, natürliche, nicht aggressive Zutaten zu verwenden, die das Problem von Speiseresten lösen und zukünftige Kratzer verhindern. Dies kann in wenigen einfachen Schritten erfolgen, indem Sie Backpulver, weißen Essig und Pflanzenöl verwenden, um die Oberfläche der Pfanne zu beschichten.

NB: Backpulver und weißer Essig sind natürliche Reinigungsmittel mit stark entfettenden und desinfizierenden Eigenschaften. Sie helfen Ihnen, Ihre Küchenutensilien mühelos und ohne den geringsten Kratzer zu reinigen!

Beginnen Sie, indem Sie den Topf oder die Pfanne auf den Herd stellen und mit den folgenden Zutaten füllen:

Ein Glas Wasser

 Zwei Esslöffel  Backpulver

Eine halbe Tasse weißer Essig

Die Lösung in der Pfanne erhitzen, bis sie zu kochen beginnt, und 10 Minuten ruhen lassen. Sie werden feststellen, dass sich alle Rückstände leicht abziehen lassen. Gießen Sie es dann in die Spüle und waschen Sie Ihr Utensil wie gewohnt mit lauwarmem Wasser, Spülmittel und reiben Sie es mit einem weichen Schwamm ab. Es ist wichtig, lauwarmes Wasser zu verwenden, um einen Teil der Hitze auf der Oberfläche der Pfanne zu halten.

Sobald die Pfanne sauber, trocken und noch etwas warm ist, beginnen Sie, das Pflanzenöl im Bereich der Antihaftbeschichtung einzureiben. Je nach Tiefe des Utensils können Sie dies mit einem sauberen Tuch oder mit bloßen Händen tun. Dieser Schritt ist entscheidend, um zu verhindern, dass die Pfanne in Zukunft festklebt. Beachten Sie, dass selbst das Schmelzen von Butter oder Öl in der Pfanne vor dem Kochen nicht ausreicht, um Verbrennungen und Speisereste zu verhindern, wenn die Antihaftbeschichtung nicht mehr so ​​​​funktional ist.

Gut zu wissen: Um Kratzer zu vermeiden, müssen Sie alle Metallzubehörteile (Löffel, Pfannenwender oder Messer) verbannen. Bevorzugen Sie stattdessen Materialien aus Holz oder Silikon.

Sie haben jetzt das wirksame Hausmittel, um Ihre beschädigten Antihaft-Pfannen zu reparieren. Aber bevor wir dazu kommen, gibt es ein paar Möglichkeiten, dieses Kratzproblem zu vermeiden, indem Sie die richtigen Reinigungs- und Aufbewahrungstechniken anwenden.

Hier sind ein paar :

Vermeiden Sie eine Überhitzung Ihrer Töpfe und Pfannen

Um Ihre Antihaftpfanne in gutem Zustand zu halten und ihre Lebensdauer zu verlängern, sollten Sie die Stärke der Flamme, auf der Sie kochen, nicht unterschätzen. Vermeiden Sie das Braten von Speisen bei hoher Hitze, da dies dazu führen kann, dass sich die Beschichtung schneller verschlechtert. Experten empfehlen die Verwendung von niedriger bis mittlerer Hitze, um eine glatte Oberfläche zu erhalten und die Langlebigkeit des Utensils zu erhalten.

· Verwenden Sie Pappteller, um die Antihaftbeschichtung zu schützen

Wenn Sie Ihre antihaftbeschichteten Töpfe und  Pfannen  in einem Schrank oder einer Schublade stapeln, können sie mit der Zeit beschädigt werden. Als Vorsichtsmaßnahme ist es besser, ein paar Pappteller zu verwenden, um sie zu schützen und langfristig in gutem Zustand zu halten. Legen Sie die Papierkreise einfach auf die Antihaft-Oberfläche, um Kratzer zu vermeiden.

Vermeiden Sie Kochsprays

Laut einem Experten entwickeln emulgierte Sprays schnell Rückstände, die die Lebensdauer von Antihaft-Kochgeschirr verkürzen können. Es wäre daher vernünftiger, das Öl in Sprühdosen nur zum Vorheizen der Pfanne oder zum Abdecken von beispielsweise Grillflächen zu verwenden. Verwenden Sie es besser nicht zum Kochen eines Rezepts.

· Verwenden Sie niemals scheuernde Reinigungsmittel

Schließlich können einige harte und scheuernde Schwämme die Antihaftbeschichtung sofort zerkratzen. Setzen Sie stattdessen auf weiche Schwämme oder Mikrofasertücher, um die Oberfläche Ihres Kaminofens schonend zu reinigen, um ihn nicht vorzeitig zu beschädigen.

Post Views: 71