2. Weißer Essig und Natron für stark verstopfte Gasbrenner
Wir präsentieren keinen weißen Essig und Backpulver mehr, die Flaggschiff-Haushaltsreinigungsprodukte . Gegen hartnäckige Spuren wirkt Backpulver adstringierend und antibakteriell , um den Schmutz tief zu lösen .
Dazu benötigen Sie:
- Weißweinessig
- Backsoda
- 2 Liter Wasser
- Mit einem Schwamm
Um diese beiden Zutaten auf Ihren sehr schmutzigen Herdplatten zu verwenden, kochen Sie das Wasser und fügen Sie einen Klecks Backpulver und weißen Essig hinzu. Gießen Sie die Lösung in ein Becken mit Wasser, tauchen Sie die schmutzigen Gasbrenner darin ein und lassen Sie sie etwa 2 Stunden oder sogar über Nacht einweichen, wenn Sie können. Alles, was Sie tun müssen, ist, die Gasbrenner aus dem Becken zu nehmen, bevor Sie sie mit einem Schwamm abwischen, und darauf achten, sie vor dem Trocknen kräftig abzukratzen.
Wie bei Gasbrennern können Sie die Platten, Knöpfe und das Gitter im Rahmen der regelmäßigen Reinigung auf die gleiche Weise behandeln.
Die Plaketten:
Mischen Sie ein wenig Backpulver mit heißem Wasser, tränken Sie dann einen Schwamm darin und führen Sie ihn über die schmutzige Platte. Weißer Essig funktioniert, wenn Fettspritzer und Rückstände verkrustete Flecken auf der Emailoberfläche gebildet haben. Nach dem Auftragen des Essigs mit heißem Wasser abspülen und die Platten dann mit einem Mikrofasertuch trocknen.
Tasten :
Wenn die Pickel weit genug von den Spritzern von Nahrungsmitteln, Flüssigkeiten oder Fetten entfernt sind, sind sie dagegen nicht immun. In diesem Fall benötigen Sie nur Spülmittel , das Sie auf einen feuchten Schwamm auftragen, um die Pickel zu reiben. Geschirrspülmittel ist bekannt für seine entkalkende Wirkung, aber auch für ganz praktische Alltagstipps, die Sie hier in 12 weiteren erstaunlichen Anwendungsmöglichkeiten für Geschirrspülmittel nachlesen können.
Roste :
Tauchen Sie die Körbe im Rahmen der täglichen Pflege einfach mit den restlichen Küchenutensilien in Ihre Spülmaschine ein. Für die monatliche Wartung können Sie die Gitter in einer Schüssel mit weißem Essig einweichen.