Mit dem Wintereinbruch wird das Anzünden des Kamins zur Notwendigkeit. Um jedoch eine einwandfreie Funktion zu gewährleisten, ist es ratsam, den Kamin vor Beginn jeder kalten Jahreszeit zu überprüfen und zu reinigen.

Die Beauftragung eines Experten kann sehr teuer sein, aber es gibt eine Methode, mit der Sie Ihren Schornstein innen und außen sicher reinigen können.

Erfahren Sie, wie Sie Ihren Schornstein mit alltäglichen Produkten effektiv reinigen.

Wie kann man seinen Schornstein effektiv reinigen?

Bevor Sie mit der Reinigung beginnen, vergewissern Sie sich, dass das Feuer wirklich aus ist und das Glas und der Kamineinsatz abgekühlt sind. Es wird auch empfohlen, den Boden in der Nähe des Kamins zu schützen.

Reinigen Sie das Kaminglas

Tränken Sie zuerst ein Tuch mit weißem Essig und schrubben Sie das Kaminglas. Somit entfernt die Säure des weißen Essigs den Ruß.

Sie können auch mehr weißen Essig oder Natron verwenden, wenn sich herausstellt, dass die Fenster schmutziger sind als erwartet. Das Natron hilft dabei, den Schmutz leichter zu lösen, ohne die Oberfläche des Glases zu beschädigen.

Eine weitere kostengünstige Methode ist die Wiederverwendung der Asche. Alles, was Sie tun müssen, ist, etwas Zeitungspapier zu nehmen und es zu einer Kugel zu rollen, es zu befeuchten und es in kalte Asche zu tauchen. Alles, was Sie tun müssen, ist, das Glas danach zu schrubben.

Rußflecken aus dem kamin entfernen

Das Entfernen von Rußflecken aus dem Kaminsims scheint komplizierter zu sein, als Sie denken. Verwenden Sie dazu eine harte Bürste, die Sie mit lauwarmem Wasser angefeuchtet haben. Besprühen Sie es danach mit Backpulver und beginnen Sie, alle sichtbaren Rußspuren zu schrubben, bevor Sie sie abspülen.

Der andere Trick, um einen extrem schmutzigen Schornstein zu reinigen

Wenn sich herausstellt, dass Ihr Schornstein sehr verstopft ist, gibt es ein sehr einfaches hausgemachtes Präparat, mit dem Sie ihn gründlich reinigen können. Sie benötigen die folgenden Zutaten:

Weißwein Meudon (2 Löffel);
Franzbranntwein (1 Löffel);
Spülmittel (ein paar Tropfen);
Weißweinessig.

Anschließend alle Zutaten mit etwas Wasser vermischen und anschließend mit einem weichen Schwamm auf das Fenster auftragen. Danach schrubben, bis der ganze Schmutz weg ist, dann abspülen. Abschließend mit einem weichen Tuch trocknen.

Warten Sie nicht, bis Ihr Schornstein vollständig verschmutzt ist, bevor Sie ihn reinigen und warten. Denken Sie daran, diesen Vorgang vor Beginn der Wintersaison durchzuführen, indem Sie die oben genannten Tipps anwenden.