Winter und Kälte sind nah und bald werden wir alle unsere Heizkörper brauchen , um unser Zuhause warm zu halten und uns vor der Kälte draußen zu wärmen.

Vor dem Wiedereinschalten sollten Sie jedoch immer eine gründliche Reinigung durchführen , insbesondere nach der langen Sommerpause.

Wir müssen in der Tat immer bedenken, dass unsere Heizungen seit dem Frühjahr ausgeschaltet sind und sich möglicherweise Staub und Schmutz angesammelt haben .

Ihre Reinigung wird daher nicht nur für die Reinigung wichtig, sondern vor allem für unsere Gesundheit .

Tatsächlich tragen saubere Heizkörper zu einer gesünderen Luft in unserem Haus bei und verhindern, dass wir Staubspuren einatmen.

Heute geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihre Heizkörper mit natürlichen Mitteln reinigen , damit Sie diesen Winter für die Zündung gerüstet sind.

NB Wir erinnern Sie daran, immer die Produktionsanweisungen zu befolgen, bevor Sie sich an der Reinigung versuchen.

Was werden Sie herausfinden?

Entfernen Sie den Staub von den Kühlern

Wie bereits erwähnt, neigen Heizkörper dazu, Staub anzusammeln, weshalb ihre Reinigung aus gesundheitlichen Gründen erforderlich ist, insbesondere für Allergiker.

Um Staub von Ihren Heizungen zu entfernen, können Sie Folgendes verwenden:

Staubsauger 

Um  den Staub von den Heizkörpern zu entfernen  , können Sie den Staubsauger verwenden, den Sie üblicherweise zum Reinigen verwenden.

Der Staubsauger ist bereits ein gutes erstes Mittel, um einen Teil des überschüssigen Staubs, der sich mit der Zeit angesammelt hat, zu beseitigen.

Für eine optimale Reinigung empfehlen wir jedoch die Verwendung der Bettdecke , einer Staubbürste oder eines antistatischen Tuchs .

Diese sind in der Tat in der Lage, sogar die kleinen Staubrückstände zu beseitigen, die der Staubsauger nicht beseitigen kann.

Phon

Neben dem Staubsauger empfehlen wir ein weiteres sofortiges und einfaches Mittel, um Staub von den Heizkörpern zu entfernen: den Fön .

Um den Fön zu benutzen, legen Sie zuerst ein feuchtes Tuch hinter den Heizkörper und ein weiteres auf den Boden.

Betreiben Sie an dieser Stelle Ihren Haartrockner mit dem Kaltluftstrahl und lassen Sie die Luft auf die Stellen richten, an denen mehr Staub vorhanden ist.

Sie werden feststellen, dass sich der gesamte Schmutz direkt auf den feuchten Lappen absetzt.

Wir empfehlen Ihnen, dieses Verfahren auch während der Wintersaison durchzuführen, um Staubansammlungen zu vermeiden.

Äußere Reinigung

Nachdem wir unsere Heizkörper entstaubt haben, ist es an der Zeit, mit der Reinigung zu beginnen .

Die Reinigung ist wichtig, um weitere Staubspuren, aber auch Flecken zu entfernen .

Obwohl Gusseisenheizkörper mit einer „ Ziehharmonika “-Oberfläche schwieriger zu reinigen sind, können Sie für ihre Reinigung die gleichen Zutaten verwenden, mit denen Sie Aluminium- oder andere Metallheizkörper reinigen .

Für Gussheizkörper gibt es jedoch spezielle Bürsten, die je nach Größe der Schlitze schrumpfen.

Essig

Um sowohl Gusseisen- als auch Aluminiumheizkörper zu reinigen , benötigen Sie:

  • ein Liter  Wasser
  • 1 Glas Essig
  • ein Glas  Alkohol

Gießen Sie zuerst 1 Liter Wasser und ein Glas Essig in einen Eimer . Dann fügen Sie das Glas Alkohol hinzu .

Mischen Sie alle Zutaten und tauchen Sie einen Schwamm in die Lösung. Führen Sie dann den Schwamm über die Oberfläche Ihres Heizkörpers.

Spülen Sie zu diesem Zeitpunkt mit Wasser nach und trocknen Sie Ihre Heizung mit einem trockenen Baumwolltuch. Ihre Heizkörper werden so gut wie neu sein !

Bikarbonat

Ein weiteres Mittel zur Reinigung Ihrer Heizkörper ist Natron , ein in der Haushaltsreinigung weit verbreiteter Inhaltsstoff .

Es kann insbesondere bei gelben Flecken eingesetzt werden .

Für dieses Mittel benötigen Sie:

  •  drei Esslöffel Backpulver
  • 1 Liter Wasser
  • zwei Esslöffel Essig

In einem Eimer alle Zutaten mischen . Tauchen Sie Ihren Schwamm ein und wischen Sie ihn über die Oberfläche Ihres Heizkörpers.

Danach mit Wasser abspülen und mit einem trockenen Tuch trocknen.

Innenreinigung

Es reicht jedoch nicht aus, nur die äußere Oberfläche zu reinigen , um sicherzugehen, dass Sie Ihre Heizkörper während der Wintersaison in völliger Sicherheit einschalten können.

Wenn Sie Ihren Heizkörper wirklich gründlich reinigen möchten , müssen Sie in der Tat darauf achten, dass er auch innen sauber ist .

Mit der Innenreinigung können Sie tatsächlich die Luftblasen entfernen , die einen eingeschränkten Betrieb des Systems verursachen. Denken Sie vor dem Start daran, dass die Heizsysteme ausgeschaltet sein müssen .

Um Ihren Heizkörper innen reinigen zu können, müssen Sie zunächst das seitliche Ventil öffnen. Der Vorgang muss mit großer Vorsicht durchgeführt werden und es ist notwendig, etwa drei Viertel des Ventils zu öffnen (dh etwa eine halbe Umdrehung und nicht mehr).

Sie können auch eine Zange verwenden, wenn Sie dies nicht können. An diesem Punkt beginnen wir langsam, das Ventil zu entlüften. Sobald Wasser austritt, ist es Zeit, es wieder zu schließen.

Ihre Heizung ist endlich bereit, Ihre Häuser in diesem Winter zu heizen !

Achtung ! Wenn Sie sich nicht auskennen, holen Sie sich Hilfe von jemandem, der in diesem Schritt kompetent ist!

Warnungen

Wir empfehlen Ihnen, vor dem Eingreifen zu prüfen, wer für den Status Ihrer Heizkörper verantwortlich ist, insbesondere wenn Sie unerfahren sind.