Super saftig, süß und gleichzeitig ein wenig säuerlich, Ananas ist eine unserer liebsten tropischen Früchte. Bisher war es nur in Supermärkten zu finden, aber da sich das Klima ändert, können wir es jetzt selbst anbauen. Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten, dies zu tun. Die erste besteht darin, es aus den Blättern einer Frucht zu züchten, die Sie gerade gegessen haben. Und die zweite ist, eine kleine Topfpflanze zu kaufen, die Sie in Ihrem Wohnzimmer pflegen können. Unabhängig davon, für welche Methode Sie sich entscheiden, finden Sie im Folgenden alle notwendigen Details zum Anbau. Hier erfahren Sie, wie Sie eine Ananas im Topf pflegen!
Immer mehr Menschen interessieren sich dafür, wie sie ihre eigene Ananas im Topf anbauen können und fragen sich, ob dies wirklich möglich ist. Wenn Sie geduldig sind, können Sie sogar Ihre eigene Ernte einfahren. Normalerweise dauert es einige Monate, bis sich Wurzeln gebildet haben, und sobald die Pflanze in den Boden gesät ist, trägt sie Früchte. Dies kann jedoch 2 bis 3 Jahre dauern. In der Zwischenzeit reinigt die Pflanze die Luft im Raum und verleiht Ihrem Interieur zweifellos ein tropisches Aussehen. Vor allem, wenn Sie es mit Dekorationen im Bohème-Chic-Stil kombinieren.
Ananas ist eine Bromelienart, die wir oft als Zimmerpflanzen anbauen. Wenn Sie also eine haben, denken Sie daran, dass ihre Bedürfnisse an Sonne, Wasser und Land ähnlich sind. Hier sind die Details:
- Bewässerung: Die Erde sollte leicht feucht gehalten werden, bis sich die Wurzeln entwickelt haben. Wenn Sie sich jedoch um eine bereits entwickelte Pflanze kümmern, sollten Sie sie nur gießen, wenn der Boden trocken ist.
- Licht: Stellen Sie die Pflanze an einen Ort, der mindestens 6 Stunden helles, aber indirektes Licht erhält.
- Erde: Die beste Erde, die Sie für Ihre Ananaspflanze finden können, ist eine Mischung für Sukkulenten oder Kakteen. Es enthält hauptsächlich anorganische Materialien wie Sand, Bimsstein, Kies und Perlit, was für eine gute Drainage sorgt.
- Düngung: Eine zweimalige Düngung der Ananaspflanze im Monat ist absolut ausreichend. Dazu können Sie selbstgemachten Fischdünger oder ein gekauftes Universalprodukt verwenden, das Stickstoff, Kali, Phosphorsäure und Magnesium enthält.
Eine Ananas zum Blühen zu bringen, ist keine leichte Aufgabe. In der Regel sollte dies im zweiten oder dritten Jahr nach der Pflanzung geschehen. Wenn nicht, können Sie diesen Vorgang beschleunigen. Die beliebteste Methode ist die Verwendung von Ethylengas. Aber wie? Decken Sie die Pflanze einfach mit einer Plastiktüte ab und legen Sie einen überreifen Apfel oder eine Banane hinein. Die gleiche Technik wird verwendet, um grüne Tomaten reifen zu lassen.
Wann sollte man eine Ananas wechseln?
Sobald sich die Pflanze etabliert hat, können Sie sie in einen größeren Topf umtopfen und die gleiche Mischung für Sukkulenten oder Kakteen verwenden. Nach etwa einem Jahr Wachstum muss der Ananassämling in einen größeren Behälter (15-20 Liter) gepflanzt werden. Sie können es im Sommer herausnehmen, aber in den kälteren Monaten müssen Sie es an einem warmen Ort in Ihrem Haus aufbewahren.
Sobald Ihre Ananaspflanze geblüht hat, dauert es mehrere Monate, bis sie Früchte trägt. Minipflanzen im Topf bringen kleinere, aber ebenso leckere Ananas hervor! Wenn Sie größere Ananas wünschen, müssen Sie sie in einen größeren Behälter umpflanzen, damit sie ein größeres Wurzelsystem entwickeln kann. Pflücken Sie Ananas, wenn sie gleichmäßig reif und goldgelb sind.
Sind Sie nach all diesen Informationen neugierig, es zu versuchen? Sie können Ihre Baby-Ananas kaufen oder sich einfach das Video ansehen, wie man sie aus Früchten züchtet. Es ist erstaunlich, nicht wahr? Ich habe bereits einen Stab in einen Topf mit Wasser gelegt, mal sehen, was passiert. Ich kann es kaum erwarten, das Ergebnis zu sehen. In der Zwischenzeit teile ich mit euch ein super einfaches und thematisches DIY, gerade rechtzeitig für die bevorstehenden Feiertage.
Post Views: 33