Jadebaum

Um neue Jadepflanzen zu bekommen, pflanzen Sie einfach Stecklinge. Es dauert nur ein paar Minuten.

Pflanzen Sie den Stamm der Crassula ovata

Wenn Sie jemanden kennen, der eine große Jadepflanze hat, können Sie ihn bitten, einen Stiel abzuschneiden, um ihn als Steckling zu verwenden. Am besten nehmen Sie einen dicken Stängel mit gesunden Blättern. Verwenden Sie beim Schneiden des Stängels eine saubere Astschere und achten Sie darauf, dass zwischen den Blättern und der Unterseite des Stängels ein paar Zentimeter Abstand bleiben. Auf diese Weise müssen Sie die Blätter nicht entfernen, wenn Sie Ihren Steckling pflanzen. Hier sind die Schritte, die Sie befolgen müssen, um den Steckling zu pflanzen und ihn erfolgreich zu bewurzeln.

  1. Lassen Sie die Schnittnarbe an einem trockenen Ort an der Luft trocknen, bis sich an der Schnittstelle ein dünner Schorf bildet. So erhalten Sie eine gesunde Pflanze. Beachten Sie, dass je größer der Schnitt ist, desto länger muss er trocknen.
  2. Besprühen Sie den Stiel mit einem Wurzelhormon. Dabei handelt es sich um eine Mischung aus Pflanzenhormonen, die das Wachstum von Stecklingen fördert;
  3. Füllen Sie einen Topf mit spezieller Blumenerde für Sukkulenten. Wenn Sie Ihre eigene Blumenerde verwenden möchten, ist das kein Problem! Versuchen Sie einfach, eine Handvoll Sand hinzuzufügen, um die Entwässerung zu unterstützen. Verwenden Sie für Ihren Steckling keine normale Blumenerde, da diese zu schwer ist, als dass der Steckling Wurzeln schlagen könnte. Stellen Sie sicher, dass der Topf über ein Abflussloch verfügt, damit das Wasser abfließen kann.
  4. Machen Sie mit einem Bleistift oder Ihrem Finger ein Loch in den Boden.
  5. Stecken Sie den Stiel in das Loch und achten Sie darauf, dass das Wurzelhormon bedeckt ist.
  6. Stampfen Sie die Erde rund um den Stiel fest;
  7. Stellen Sie Ihren Topf an einen sonnigen Ort, aber nicht in direktes Sonnenlicht. Nach 4 Wochen erscheinen neue Triebe.

Vermeiden Sie beim Bewurzeln Ihres Stecklings das Gießen. Dies kann den Stängel verfaulen und Ihre Pflanze töten. Wenn Sie Ihre Crassula in einen größeren Topf umpflanzen möchten, warten Sie, bis sie Wurzeln entwickelt hat.

Pflanzen Sie das Crassula ovata-Blatt

Anstelle des Stängels können Sie auch ein Crassula-Blatt pflanzen. Hier erfahren Sie, wie Sie es tun können.

  1. Nehmen Sie ein Blatt mit einem Stängelfragment einer gesunden, reifen Crassula. Ohne den Stiel wurzelt der Steckling möglicherweise nicht;
  2. Lassen Sie den Steckling an einem trockenen, warmen Ort ruhen, bis er trocknet und verheilt;
  3. Streuen Sie ein Bewurzelungshormon, auch Bewurzelungshormon genannt, auf den Steckling. Dadurch wurzeln die Stecklinge besser im Boden;
  4. Pflanzen Sie den Steckling in eine Blumenerde, die zu gleichen Teilen aus Erde und Perlit besteht. Sie müssen nicht den gesamten Steckling in der Blumenerde vergraben;
  5. Stellen Sie Ihren Topf an einen warmen, hellen Ort.

Nach einigen Tagen erscheinen neue Triebe.

Die Geldpflanze

Um Zimmerpflanzen erfolgreich zu pflegen, müssen vier Parameter berücksichtigt werden: Wasser, Temperatur, Licht und Düngemittel.

Woher weiß ich, ob mein Jadebaum Wasser braucht?

Seien Sie vorsichtig, wenn Sie Ihre Pflanze gießen. Seien Sie nicht schwerfällig! Wenn Ihre Pflanze zu viel gegossen wird, können ihre Wurzeln faulen. Es reicht aus, einmal pro Woche zu gießen. Darüber hinaus sind Sukkulenten nicht wassergierig. Ihre fleischigen Blätter helfen, Wasser zu speichern. Sie können sich dann gegen Bewässerungsauslassungen wehren. Beschränken Sie die Bewässerung im Winter auf einmal im Monat. Wenn Sie Ihre Pflanze von unten gießen, denken Sie daran, überschüssiges Wasser aus dem Untersetzer zu entfernen.

Bevor Sie Ihre Pflanze gießen, prüfen Sie zunächst, ob sie Wasser benötigt. Dafür können Sie Folgendes tun:

  1. Stecken Sie Ihren Finger in die Erde. Wenn es sich immer noch feucht anfühlt, gießen Sie Ihre Pflanze nicht. Wenn Sie jedoch das Gefühl haben, dass der Boden trocken ist, befeuchten Sie in diesem Fall das Substrat Ihrer Crassula.
  2. Überprüfen Sie das Aussehen des Laubs. Wenn die Blätter geschwollen sind, bedeutet das, dass Ihre Pflanze zu viel gegossen hat. Wenn die Blätter jedoch schrumpfen, bedeutet das, dass Ihrer Pflanze Wasser fehlt und sie daher gegossen werden muss. Wählen Sie kalkfreies oder gefiltertes Wasser. Leitungswasser enthält Salze und Mineralien, die Ihrer Pflanze schaden können.

Laut Gartenexpertin Madison Moulton sind gesunde Blätter grün, glänzend und prall. Wenn die Ränder schrumpelig aussehen, bedeutet das, dass Ihre Pflanze zu wenig Wasser hat. Tatsächlich speichern die Blätter bei trockenem Boden nur wenig Wasser. Dies erklärt das zerknitterte Aussehen der Blätter. Dieser Glücksbaum wächst sicherlich in warmen Regionen, aber bedenken Sie, dass die Crassula, auch wenn sie nicht viel Wasser oder häufiges Gießen benötigt, nicht längere Zeit ohne Wasser auskommen kann.

Bewässere den Jadebaum

Wohin mit dem Glücksbaum?

Die Crassula ovata mag Licht. Darüber hinaus kann Lichtmangel das Wachstum Ihrer Pflanze verlangsamen. Vermeiden Sie es, es direktem Sonnenlicht auszusetzen. Es besteht die Gefahr, dass die Blätter Ihrer Pflanze verbrennen, wenn sie noch jung ist. Bei ausgewachsenen Pflanzen ist es wahrscheinlich, dass sie rote Spitzen an ihren Blättern entwickeln. Der Jadebaum benötigt täglich 4 bis 6 Stunden Halbschatten. Platzieren Sie Ihre Pflanze an einem hellen Ort. Darüber hinaus fördert das Licht die Blüte der Crassula ovata. Beachten Sie, dass es nicht einfach ist, diese Sukkulente zum Blühen zu bringen. Nur reife Sorten können blühen. Wenn Ihre Crassula noch jung ist, müssen Sie einige Jahre warten, bis kleine weiße Blüten in Form von Sternen erscheinen.

Außerdem fürchtet der Jadebaum Kälte und Frost. Tagsüber bevorzugt er eine Temperatur zwischen 18 und 24°C. Nachts verträgt die Crassula eine Temperatur zwischen 10 und 13°C.

Wann sollte ich meine Sukkulente beschneiden?

Ein regelmäßiger Rückschnitt des Jadebaums ist nicht notwendig. Beschneiden Sie die Crassula, wenn sie nicht gleichmäßig wächst oder von Schädlingen befallen ist. Auch das Beschneiden kann dazu beitragen, dass Ihre Pflanze kräftig wächst. Beschneiden Sie Ihre Crassula im Frühjahr, bevor neues Wachstum entsteht, oder unmittelbar nach der Blüte.

Wann sollte der Jadebaum gedüngt werden?

Der Jadebaum muss nur einmal im Jahr gedüngt werden. Im Winter tritt die Crassula in eine Ruhephase ein. Wenn sich Pflanzen in einer vegetativen Ruhephase befinden, verlangsamt sich ihr Wachstum. Sie können dann auf Dünger verzichten. Im Frühjahr setzt das Pflanzenwachstum wieder ein. Düngen Sie Ihre Pflanze jedoch während der vegetativen Wachstumsphase . Dies dauert vom frühen Frühling bis zum frühen Herbst.

Sollte Crassula umgetopft werden?

Wenn die Jadepflanze wächst, wachsen auch ihre Wurzeln. Dann kann es im Topf für Ihre Pflanze eng werden. Daher ist es sinnvoll, es umzutopfen. Darüber hinaus müssen junge Pflanzen alle 2 bis 3 Jahre und ältere Pflanzen alle 4 bis 5 Jahre umgetopft werden. Hierzu wird Folgendes empfohlen:

  1. Topfen Sie die Crassula in einen Topf um, der etwas größer ist als ihr Ausgangstopf.
  2. Verwenden Sie einen frischen und durchlässigen Boden. Sie können auch eine spezielle Erde für Sukkulenten oder Kakteen kaufen. Der Boden sollte neutral oder leicht sauer sein. Es muss außerdem eine Drainage vorhanden sein, um einen Feuchtigkeitsstau und damit Fäulnis zu verhindern.
  3. Fügen Sie der Blumenerde Perlit hinzu, um die Entwässerung zu fördern, oder wählen Sie einen Terrakotta- oder Tontopf, um überschüssige Feuchtigkeit abzuleiten.
  4. Führen Sie das Umtopfen zu Beginn der Wachstumsphase der Crassula durch, also im zeitigen Frühjahr.

Damit Ihre Crassula ovata lange erhalten bleibt, achten Sie auch auf den Befall der   Blätter Ihrer Pflanze durch Wollläuse . Es sind diese Schädlinge, die die Crassula am meisten fürchtet. Schildläuse halten sich meist unter den Blättern des Jadebaums auf. Sie können sie mit einem Wattestäbchen oder einem in Reinigungsalkohol getränkten Tuch entfernen.

Dank dieser praktischen Anleitung gelingt Ihnen das Pflanzen und Pflegen der Geldpflanze. Diese Zimmerpflanze wird sich gesund entwickeln und sogar lange halten können!