Während wir die Spülmaschine oft zum Reinigen von Besteck, Töpfen und einer ganzen Reihe von Utensilien verwenden, machen sich nur wenige von uns Gedanken über ihre Wartung. Aber während dieses Ritual regelmäßig angewendet werden sollte, sind wir berechtigt, uns diese berühmte Frage zu stellen: Wie oft sollte es gereinigt werden?
Wenn Sie eine Spülmaschine benutzen, ist es gut, tadelloses Besteck zu bekommen. Es wird jedoch schwierig sein, zufriedenstellende Ergebnisse zu erzielen, wenn das Gerät Schmutzspuren aufweist oder mit Schmutz oder sogar Schimmel bedeckt ist. Wir verlassen uns also auf dieses Gerät, um unsere Utensilien zum Glänzen zu bringen, vergessen aber, dass es seinen Preis hat. Das Gerät muss also gewartet werden und die Frage ist “Wie oft muss es gereinigt werden?” “.

Wie oft sollte die Spülmaschine gereinigt werden?
Wenn die Frage berechtigt ist, dann deshalb, weil sich die wenigsten Haushalte die Mühe machen, ihre Spülmaschine regelmäßig zu reinigen, um sie zu schonen. Es ist daher notwendig, Ihr Gerät so oft wie möglich , einmal im Monat, gründlich zu reinigen , um Ihr Gerät in gutem Zustand zu halten.
Denn auch wenn Ihr Geschirrspüler auf den ersten Blick makellos erscheint, kann er dennoch eine gründliche Wartung erfordern. Aus gutem Grund könnten dort einige schädliche Keime Unterschlupf gefunden haben. Aus diesem Grund wird empfohlen, ihn so oft wie möglich zu reinigen.
Zeichen, die auf die Notwendigkeit hinweisen, die Spülmaschine zu reinigen
Bestimmte Zeichen sollten Sie auf die Wartung Ihres Geräts aufmerksam machen. Unter ihnen der Geruch. Ein feuchter , muffiger Geruch ist wahrscheinlich das offensichtlichste Zeichen.
Ein weiteres Zeichen, auf das Sie achten sollten, ist das Auftreten von Feuchtigkeitsspuren oder eine Ansammlung von Schimmel an den Wänden oder Ecken des Geschirrspülers.
Möglicherweise bemerken Sie auch Flecken auf Ihrem Geschirr, was wahrscheinlich darauf hindeutet, dass der Geschirrspüler verstopft ist. Diese Flecken können oft durch Essensreste verursacht werden, die am Boden Ihres Geräts haften.
Tipps für die richtige Reinigung einer Spülmaschine
Die ordnungsgemäße Wartung eines Geschirrspülers erfordert eine gründliche Reinigung, die die Verwendung guter Produkte und die Umsetzung einer bestimmten Methodik beinhaltet. Sie können daher Natriumbicarbonat und Zitronensaft wegen ihrer entfettenden und reinigenden Eigenschaften kombinieren. Die fleckenentfernende und desodorierende Kraft von Natron und die Säure der Zitrone, die Fett abbaut, reinigen Ihr Gerät effektiv.

Dazu einfach den Saft einer Zitrone auspressen und direkt in das Spülmittelfach des Gerätes geben. Aktivieren Sie dann einen kompletten Waschgang, indem Sie das heißeste Programm wählen und einwirken lassen. Sie werden sehen, dass die Säure des Zitronensafts hilft, die Fettverkrustungen an den Wänden sowie die Ansammlungen von Schmutz abzubauen. Wenn Ihr Gerät außerdem stark verschmutzt ist, ist es ratsam, dem Zitronensaft zwei Esslöffel grobes Salz hinzuzufügen, bevor Sie den Spülgang aktivieren. Beachten Sie auch, dass Sie den Zitronensaft durch Zitronensäure oder weißen Essig ersetzen können, die besonders wirksam gegen Kalk sind.
Was Backpulver betrifft, fügen Sie einfach 2 Esslöffel dieser Zutat vor Beginn des Spülgangs hinzu. Dieses Mehrzweckprodukt reinigt Ihren Geschirrspüler gründlich und absorbiert gleichzeitig alle unangenehmen Gerüche, die er abgeben kann. Erschreckend effektiv!

Beachten Sie, dass es auch empfohlen wird, den Filter des Geräts zu reinigen, um eventuell darin eingebettete Partikel zu entfernen. Nachdem Sie es entfernt haben, gießen Sie kochendes Wasser darüber , um Fettansammlungen zu entfernen. Wischen Sie es abschließend mit einem in weißem Essig getränkten Tuch ab, bevor Sie es endgültig wieder anbringen.
Eine gründliche und regelmäßige Reinigung des Geschirrspülers mit natürlichen Produkten erhält und erhält die Leistungsfähigkeit Ihres Gerätes. Zögern Sie nicht, diese Methode anzuwenden.
Post Views: 66