„  Gelb wie Zitrone, gelb wie die Sonne, die am Horizont untergeht…  “

Im Jahr 2016 habe ich einige gute Vorsätze gefasst , und einer davon ist, mit dem Rauchen aufzuhören und Kaffee durch Tee zu ersetzen, denn Kaffee löst bei mir tatsächlich Heißhunger aus.

Nachdem ich mir viele Videos im Internet angesehen hatte, entdeckte ich, dass das Trinken eines Glases Wasser gemischt mit frischem Zitronensaft eine gute Möglichkeit ist, den Körper aufzuwecken. Nach 10 Tagen dieser neuen Routine trinke ich keinen Kaffee mehr und wache morgens tatsächlich sehr gut auf.

Der nächste Schritt besteht also darin, darüber nachzudenken , meine eigenen Zitronen anzubauen . Hier ist ein Tutorial, das ich auf meiner Seite zusammengestellt habe. Im Moment gibt es kein Ergebnis, wir sind erst im Januar, aber ich werde nicht zögern, Neuigkeiten über meine Zitronenbäume zu veröffentlichen.

Einen Zitronenbaum zu züchten ist überraschend einfach . Dafür genügen ein paar Kerne einer Bio-Zitrone. Generell blühen Zitronenbäume in warmen Regionen das ganze Jahr über im Freien, sie können aber auch drinnen oder in Wohnungen als essbare Zimmerpflanzen angebaut werden . Sie lassen sich leicht aus Samen züchten und sind eine hübsch anzusehende Pflanze. Es benötigt sehr wenig Material und einige Samen einer Bio-Zitrone.

Zitrone

Wie kann man diese Zitronen selbst anbauen?

Schritt 1

  • Die Zitrone halbieren und die Kerne auswählen.
  • Spülen Sie die Samen mit heißem Wasser ab.
  • Schrubben Sie den Samen so gründlich wie möglich, um alle Fruchtfleischreste zu entfernen, die Schimmel verursachen könnten. Es ist wichtig, dass Sie die Samen sofort nach dem Sammeln einpflanzen , da sie ein Austrocknen nicht vertragen.

2. Schritt

  • Pflanzen Sie die Samen etwa 1 – 1,5 Zentimeter tief in Blumenerde.
  • Befeuchten Sie die Erde leicht und decken Sie die Oberseite des Topfes mit Plastikfolie ab, um die Erde und die Samen feucht zu halten. Kontrollieren Sie täglich die Feuchtigkeit des Bodens und gießen Sie bei Bedarf tropfenweise.

Schritt 3

  • Stellen Sie die Pflanze in die Sonne . Wichtig ist, dass die Hitze ihre Wirkung auf die Pflanze entfaltet. Achten Sie jedoch auf direkte Sonneneinstrahlung, wenn Sie sich mitten im Sommer befinden. Die Hitze ja, drückend, nein. Es wird Zeit und Geduld brauchen, bis die Pflanze aus dem Topf herauswächst. In ein oder zwei Monaten sollten Sie einen Spross sehen .

Schritt 4

  • Wenn die ersten Stängel und kleinen Blätter erscheinen. Setzen Sie Ihren Zitronenbaumsämling in einen größeren Topf. Der Topf muss mindestens einen Durchmesser von 30 Zentimetern haben , um den Zitronenbaum in seinem Wachstum nicht zu behindern. Dadurch werden auch Mehrfachmanipulationen vermieden, wenn das Wachstum robust ist.

Wenn das Leben dir Zitronen gibt, müssen wir Bäume züchten!

Wenn Sie jemals einen blühenden Zitronenbaum gesehen haben , werden Sie verstehen, warum. Für diejenigen unter Ihnen, die es nicht haben, möchte ich es erklären. Ihre Blüten sind üppig, grüne Stängel bilden ovale Blätter , deren glänzende Textur in der Sonne schimmert. Die zarten weißen Blüten der Zitronenbäume blühen mit einem Zitrusduft und fühlen sich weich an. Ihre exotische Natur bietet eine verführerische Qualität. Und schließlich bieten sie die aufregende Möglichkeit, leckere Früchte zu probieren!

Normalerweise blühen Zitronenbäume das ganze Jahr über im Freien in sonnigen, warmen Regionen, aber in Klimazonen der kalten Jahreszeit können sie auch drinnen als essbare Zimmerpflanzen wachsen.

Ein eingetopfter Zitronenbaum in der Sonne auf einer Terrasse

Und während das Bewurzeln von Stecklingen eine vernünftige Option für schnelle Früchte ist, sind Stecklinge von Zitronenbäumen in vielen Teilen der Welt nicht ohne weiteres erhältlich. Aber Zitronen sind eine andere Geschichte. Und obwohl es drei bis sechs Jahre dauern kann, bis Ihr Baum Früchte trägt, ist es ein lohnendes Gefühl, mit dem Samen zu beginnen. Ich habe derzeit sechs kleine Setzlinge, die alle mitten im Winter ohne großen Aufwand gekeimt sind. Ihnen beim Aufwachsen zuzusehen war eine aufregende und faszinierende Erfahrung und ich weiß, dass das Beste noch vor uns liegt.

Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Züchten Ihres eigenen Zitronenbaums aus Samen:

Dinge, die Sie benötigen:

1. Eine Zitrone .

Stellen Sie sicher, dass Sie eine Bio-Zitrone kaufen, da nicht-biologische Zitronensamen „Blindgänger“ sein können, die nicht keimen können. Jede Bio-Zitrone sollte genügen, aber wenn Sie klimatische oder räumliche Einschränkungen haben , können Sie versuchen, nach einer bestimmten Sorte namens Meyer-Zitrone zu suchen .

Meyer-Zitronen sind eine kleinere Zitronensorte, die häufig zu Zierzwecken angebaut wird und daher am besten für Innenbehälter geeignet ist. Aus diesen Gründen wähle ich Meyer-Samen , Sie können aber auch jedes andere Saatgut verwenden, das für Ihre Situation sinnvoll ist.

2. Blumenerde .

A priori sind alle Böden geeignet, ich empfehle jedoch die Verwendung eines Bodens mit einer Mischung aus Torf, Perlit, Vermiculit und organischem Dünger . Jeder der Samen, die ich in dieser Art von Topf gepflanzt habe, ist zertifiziert eine Bio-Mischung.

Sie sind wunderschön gekeimt, daher kann man mit Fug und Recht sagen, dass es funktioniert. Es gibt auch spezielle „Zitrus“-Erden , die Entscheidung liegt ganz bei Ihnen.

3. Ein Behälter/Glas .

Unbedingt erforderlich ist natürlich ein Behälter (mit Drainagelöchern), der 12 – 15 Zentimeter tief ist und für die Keimung bereits ein paar Zentimeter Durchmesser ausreichen; Allerdings muss der Sämling erneut in einen größeren Behälter eingetopft werden.

Reife Zitronenbäume bevorzugen einen Behälter, der breiter als tiefer ist. Ich empfehle daher, Ihren Sämling in einen Topf mit einer Tiefe von 10 bis 16 Zoll und einem Durchmesser von 12 bis 18 Zoll zu pflanzen . Ihr Strauch wird in diesem größeren Behälter jahrelang gerne zu Hause gedeihen, wann immer Sie ihn erneut aufrüsten können.

4. Lichteinwirkung _

Zitronenbäume brauchen viel Licht und Sonne , besonders wenn sie sich vermehren. Sie benötigen täglich 10–14 Stunden Sonnenlicht . Wer kein ständig sonniges Fenster hat (so wie ich), bekommt leichten Wuchs . Diese Zitronenbaumsämlinge kosten nicht viel und entwickeln sich zu gesunden, grünen Blättern.

Junge Zitronentriebe

Methode zum Keimen von Zitronensamen:

1. Befeuchten Sie Ihre Blumenerde vorab.

Geben Sie etwas Erde in einen Eimer und mischen Sie etwas Wasser hinein, bis die Erde durchgehend feucht ist.

2. Füllen Sie Ihr Reservoir mit der vorbefeuchteten Erde.

Lassen Sie etwa einen Zentimeter Platz unter dem Rand Ihres Behälters.

3. Öffnen Sie Ihre Zitrone.

Dann wählen Sie einen Samen, der alle Zeichen erfüllten Lebens aufweist . Schieben Sie es in Ihren Mund und lutschen Sie daran, bis das gesamte Fruchtfleisch entfernt ist. Der Zitronengeschmack sollte vollständig verschwunden sein. Lassen Sie die Samen nicht austrocknen . Zum Keimen muss es feucht bleiben. Daher empfehle ich Ihnen, es im Mund zu behalten, bis Sie bereit sind, es einzupflanzen.

4. Pflanzen Sie Ihren Samen!

Pflanzen Sie Ihren Samen im noch feuchten Zustand etwa 1,5 Zentimeter tief ein. Bedecken Sie alles vollständig mit Blumenerde und befeuchten Sie alles mit einer Sprühflasche .

5. Decken Sie Ihren Behälter mit atmungsaktiver Plastikfolie ab.

Dadurch bleiben Ihre Samen warm und feucht . Denken Sie daran, die Plastikfolie zu perforieren, damit Ihr Boden atmen kann. Tipp: Sie können ein Band oder Seil verwenden, um sicherzustellen, dass die Plastikfolie an Ort und Stelle bleibt.

6. Stellen Sie den Behälter an einen warmen Ort.

Beobachten Sie sie in den nächsten Tagen. Bedenken Sie, dass Ihr Samen zum Keimen Wärme und Feuchtigkeit benötigt. Lassen Sie den Boden niemals vollständig austrocknen .  Achten Sie außerdem darauf, dass Ihre Samen keinem Treibhauseffekt ausgesetzt sind, der dazu führen könnte, dass Ihre Samen verkochen. 

Zu viel Hitze und Feuchtigkeit können zu faulen Samen führen ! Ziel ist es, ein gutes Gleichgewicht zu erreichen. Wenn Sie also das Gefühl haben, dass die Erde mit der Plastikfolie zu heiß ist, können Sie sie entfernen.

7. Nach etwa zwei Wochen:

Möglicherweise bemerken Sie einen Spross, der aus dem Boden wächst. Sobald es erscheint, entfernen Sie das Plastik und stellen Sie den „kleinen Kerl“ an einen warmen Ort mit viel direkter Sonneneinstrahlung. Ergänzen Sie bei Bedarf die Sonne mit Ihrem Lichtwachstum.

8. Pflegen Sie Ihr „neues Baby“ regelmäßig

Schau ihm beim Wachsen zu! Hierzu müssen Sie ihm Folgendes zur Verfügung stellen:

  • Wasser . Achten Sie beim Gießen darauf, dass die Erde immer feucht bleibt, besonders wenn Ihr Zitronenbaum jung ist. Lassen Sie es nicht in einer Pfütze mit stehendem Wasser liegen; Drainagelöcher machen . Sie sind aus gutem Grund dort.
  • Sonnenlicht . Stellen Sie Ihren kleinen Zitronenbaum hinter ein warmes, sonniges Fenster, wo er täglich acht Stunden lang direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist. Wenn nicht, können Sie etwas Sonne durch direktes Lampenlicht ergänzen, um ein leichtes Wachstum zu erzielen. Es ist schwierig, im Winter eine schöne Sonne zu haben, und plötzlich habe ich die gleiche Methode wie für meinen Kohl verwendet. Sie halten sich hinter einem gut beleuchteten Fenster unter den warmen Lichtstrahlen auf und wachsen jeden Tag 12 Stunden lang.
  • Nährstoffe . Damit Ihr Zitronenbaum gesund bleibt und kräftig wächst, muss er irgendwann mit Nährstoffen versorgt werden. Ich schlage vor, es mit einem organischen Dünger wie Kompost oder Wurmkompost oder Zimmerkompost zu füttern (sagt Bokashi). Einmal brachte er einen kleinen Satz Blätter zur Welt. Graben Sie einen kleinen Graben um den Fuß Ihres Baumes und füllen Sie ihn mit Kompost und Wasser. Alternativ können Sie Ihren aufgegossenen Tee auch als Kompost verwenden (ohne Beutel). Versuchen Sie, Ihren jungen Zitronenbaum zweimal im Jahr oder nach Bedarf auf diese Weise zu füttern, aber überfüttern Sie ihn nicht! 
  • Raum . Die Zitronenpflanze braucht Platz. Im Zweifelsfall können Sie die Düngung auch etwas länger ausschalten oder auf ein Pflanzgefäß umstellen. (Eine andere Möglichkeit besteht darin, die Aussaat in Blumenerde mit Wurmkompost oder Wurmkot einzumischen. )
  • Von Liebe . Schließlich braucht es nicht nur Arbeit, um schöne Pflanzen zu bekommen, sondern auch Liebe. Nehmen Sie sich etwas Zeit und schauen Sie sich Ihren neuen Zitrusfreund an. Achten Sie auf sein Wachstum . Verwöhnen Sie ihn, riechen Sie an ihm, sprechen Sie mit ihm, singen Sie, aber gehen Sie nicht so weit, mit ihm zu tanzen. Gewöhnen Sie sich an, nachzusehen, ob sich die Blätter braun verfärben, und überprüfen Sie die Unterseite der Blätter auf mögliche Schädlinge. Genau wie wir können unsere Pflanzen Opfer von „Insekten“ und Krankheiten werden, die manchmal etwas Liebe und zusätzliche Zuneigung erfordern .
  • Eine Ernte ! Nach der intensiven Blütezeit ist es Zeit, die Früchte Ihrer Arbeit zu ernten. Schneiden Sie die Zweige Ihrer Früchte ab und legen Sie als Anfang einen Klumpen Erde zurück. Diese Sträucher lieben es, von ihrem Gärtner/Pflanzer geschätzt zu werden.