Eine der langweiligsten und manchmal ermüdenden Aufgaben im Haushalt ist sicherlich das Bügeln . Sehr oft warten wir darauf, dass es einen undefinierbaren Kleiderhaufen gibt, der kein Ende zu nehmen scheint.

Obwohl es in einigen Fällen eine notwendige Aufgabe ist, ist es möglich, einige kleine Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, um das Bügeln unserer Kleidung zu vermeiden .

Diese Tricks sind eigentlich sehr einfach , aber sie geben Ihnen eine wichtige Hilfe, um das Bügeln so weit wie möglich zu vermeiden !

Lassen Sie uns die verschiedenen Phasen analysieren, um alle nützlichen Tipps für weniger zerknitterte und leichter zu „handhabende“ Kleidung zu verstehen .

Waschphase

Niedrige Temperaturen

Eine der ersten Vorsichtsmaßnahmen , die Sie tatsächlich sehr nützlich finden werden, betrifft die Temperatur, die wir zum Waschen in der Waschmaschine wählen .

Beim Waschen bei hohen Temperaturen neigen die Kleidungsstücke dazu, mehr Falten zu bekommen, und folglich müssen wir sie bügeln.

Natürlich gibt es einige Kleidungsstücke (wie zum Beispiel Unterwäsche), die aus hygienischen Gründen unbedingt bei hohen Temperaturen gewaschen werden müssen.

Aber eines der Geheimnisse, um Kleidung nicht zu bügeln, ist, niedrigere Temperaturen zu bevorzugen !

Zentrifuge

Die Schleuderphase ist wichtig , um überschüssiges Wasser zu entfernen und unsere Kleidung mechanisch zu “quetschen” .

Der Punkt ist , dass unsere Kleidung umso mehr knittert , je mehr man sie zusammendrückt .

Wenn Sie also das für Sie passende Programm wählen , verringern Sie die Schleuderzyklen . Sie haben weniger ausgewrungene Kleidung , aber auch weniger Falten .

Bedeutung von Stoffen

Vergessen wir nicht, dass es sehr wichtig ist, die Waschanleitung zu befolgen, die Sie auf dem Etikett finden, um die Kleidung zu waschen, ohne sie zu beschädigen .

Aber auch die Zusammensetzung des Stoffes ist sehr wichtig. Bevorzugen Sie lieber Kleidungsstücke aus Baumwolle oder gar Jersey .

Außerdem gibt es gerade bei Hemden in einigen Fachgeschäften „bügelfreie“ Stoffe , die uns die Möglichkeit geben, diese verhasste häusliche Angelegenheit zu umgehen .

Zu vermeiden sind Kleidungsstücke aus Polyester , die sehr leicht zum Knittern neigen, gleichzeitig aber sehr schwer zu entfernen sind.

Wenn Sie Ihre Kleidung zu Hause aufhängen

Es kann vorkommen, dass es Winter ist und Sie keine Möglichkeit haben , die Wäsche im Freien aufzuhängen , daher sind wir verpflichtet, die Wäsche zu Hause aufzuhängen .

Trotzdem ist es nicht unmöglich, sie so schnell wie möglich zu trocknen , aber einige Regeln müssen beachtet werden :

  1. In diesem Fall muss die Zentrifuge einige Zyklen mehr durchlaufen. Wenn Ihre Kleidung bei kaltem Wetter zu nass ist, besteht die Gefahr, dass sie niemals trocknet oder sogar stinkt.
    Ein ausreichender Waschgang oder ein doppelter Schleudergang ermöglichen es uns, zu Hause hängende Wäsche frühzeitig zu trocknen .
  2. Der Raum, den Sie für die Wäscheleine wählen, sollte nicht zu klein sein. Es ist immer besser, eine Tür zu öffnen, damit sich keine Feuchtigkeit ansammelt, die die Kleidung nicht trocknet und gleichzeitig keine gesunde Umgebung schafft.
    Wenn Sie eine Klimaanlage haben, hilft Ihnen die DRY -Funktion!
  3. Für dickere Kleidungsstücke wie Pullover oder Jeans kannst du ein altes, aber saugfähiges Handtuch nehmen. Sie müssen das Kleid
    einfach in das Handtuch wickeln, um das meiste Wasser aufzunehmen. Auf diese Weise knittert die Kleidung nicht und Sie können sie schneller trocknen lassen.
  4. Um den Trocknungsprozess zu beschleunigen, stellen Sie den Wäscheständer in die Nähe einer Heizung . Alternativ können Sie sich einem Ventilator nähern , um den Wind zu simulieren, der zum Trocknen der Wäsche benötigt wird.

Diese kleinen Tipps sind praktisch, wenn es bei Ihnen zu Hause kalt ist und Sie die Wäsche nicht aufhängen können. 

Wenn sie sich ausbreiten

Wir kommen jetzt zur wichtigsten Phase , die es uns ermöglicht, unsere Kleidung aufzuhängen, ohne sie bügeln zu müssen . Hier sind unsere Tipps für Sie!

Rollen Sie sie sofort aus

Es scheint trivial, aber wenn das Waschmaschinenprogramm zu Ende ist, lassen wir die Wäsche nicht in der Trommel .

Das Problem entsteht, weil sie, wenn wir sie für eine Weile in der Waschmaschine lassen, nicht nur einen schlechten Geruch haben können , sondern gleichzeitig auch “zerknittern” und mehr Falten haben.

Ziehen Sie also mit ein wenig Geduld und Organisation Ihre Kleidung sofort heraus und hängen Sie sie auf.

Wie man Kleidung aufhängt

Diese Methoden sind uralt und gleichzeitig wirksam . Erinnern Sie sich, dass unsere Großmütter die Kleidung buchstäblich “geschlagen” haben, bevor sie sie aufgehängt haben ?

Nun, diese Geste, die uns zu schönen Erinnerungen zurückbringt, ist eigentlich ein grundlegender Schritt , um nasse Kleidung zu “bügeln”.

Dann gibt es noch ein weiteres Problem: das Zeichen der Wäscheklammern ! Oft kann nicht einmal das Bügeleisen diese Spuren beseitigen.

Aber keine Sorge, wir haben die Lösung : Ordnen Sie die Wäscheklammern an versteckten Stellen von Hemden und Hosen an. Sie können dies in der Nähe der Nähte tun , zum Beispiel in den Achseln oder an der Seite.

Aber wenn Ihre Kleidung es zulässt, vermeiden Sie es einfach, sie zu verwenden!

Darüber hinaus hilft es Ihnen bei einigen Kleidungsstücken wie Poloshirts oder sogar Hemden sehr, sie auszubreiten, nachdem Sie sie auf die Kleiderbügel gehängt haben .

Auf diese Weise haben sie keine Spuren und dehnen sich, ohne sie bügeln zu müssen!

Aufmerksamkeit! Wenn wir die Kleidung aufhängen, lassen Sie sie uns verkehrt herum aufhängen , das erleichtert unsere Arbeit, selbst wenn wir sie falten.

Trocknen

Wenn die Wäsche getrocknet ist , nehmen Sie sie von der Wäscheleine und lassen Sie sie nicht zu lange auf dem Stuhl „verrotten“!

Dieser kleine Fehler (ein bisschen so, als würde man Kleidung in der Waschmaschine lassen) führt zur Bildung neuer Falten . In diesem Fall ist Bügeln unvermeidlich!

Ein weiterer kleiner Trick besteht darin, sie mit den Händen zu bügeln, wenn wir sie falten . Es scheint eine automatische und unwichtige Geste zu sein, aber das „Streicheln“ der Kleidung hilft uns, sie später nicht zu bügeln.

Vertikalmangel

Dieses Gerät , auch wenn es nicht jedem bekannt ist, kann den Unterschied ausmachen, wenn Sie im letzten Moment ein Kleid ohne Falten brauchen.

Es gibt alle Typen und unterschiedliche Preisklassen. Die Vertikalmangel ist eine sehr gute Alternative zum klassischen Bügeleisen .

Für viele geht es schneller und weniger ermüdend, ohne auf ein optimales Ergebnis zu verzichten!

Für diejenigen mit einem Trockner

Ein weiterer Ratschlag geht an diejenigen, die den Trockner benutzen . Dieser großartige Verbündete zu Hause kann dazu beitragen, die Bügelphase unserer Kleidungsstücke zu verkürzen.

Einige haben eine echte „Knitterschutz“-Funktion , oder Sie entscheiden sich für empfindlichere Programme.

Warnungen

Wir erinnern Sie daran, dass es sehr wichtig ist, das Etikett unserer Kleidung zu lesen , um sie richtig und ohne Fehler zu waschen.