Um sich in der Sonne zu sonnen und die Terrasse zu genießen, sind die Sessel und Gartenstühle sehr praktisch. Neben Möbeln aus Holz oder Schmiedeeisen sind Kunststoffmöbel nach wie vor beliebt. Letzteres altert jedoch mit der Zeit, vergilbt und wird unansehnlich, insbesondere wenn es weiß ist.
Sie möchten Ihrem Plastikstuhl seinen alten Glanz zurückgeben, ihn wieder weiß machen und wissen nicht, wie Sie vorgehen sollen! Hier ist eine Liste mit Tipps für die Anreise.

Mit diesen unaufhaltsamen Tricks ist das Reinigen von Plastikstühlen möglich
Schlechtes Wetter oder gar Sonneneinstrahlung machen Gartenmöbeln oft zu schaffen durch Staub und Schmutzansammlungen, die das Material anlaufen und vergilben lassen. Um Ihren weißen Plastikstühlen ein zweites Leben zu geben , können diese Zutaten Ihre Verbündeten sein.
– Eine Mischung aus Spülmittel, Natron und Aceton zum Reinigen von Plastikstühlen
Die drei Zutaten zusammen machen es möglich, Ihren Kunststoff -Gartenmöbeln den ursprünglichen Weißgrad zurückzugeben. Dazu benötigen Sie:
– 100 ml Spülmittel
– 1 Esslöffel Backpulver
– 100 ml Aceton
Mischen Sie alle Zutaten in einem Behälter und gießen Sie die Mischung dann in eine Sprühflasche. Anschließend auf die Stühle sprühen und mit einem weichen Schwamm abreiben, um die Möbel nicht zu zerkratzen. Mit Wasser abspülen oder mit einem feuchten Tuch abwischen, um überschüssiges Reinigungsmittel zu entfernen. Bei schwer zu entfernenden Flecken lassen Sie das Produkt 15 Minuten einwirken, bevor Sie es ausspülen . Bei hartnäckigen Flecken können Sie reines Aceton verwenden und einwirken lassen, bevor Sie die Möbel schrubben und abspülen. Ihre Stühle erhalten ihr natürliches Weiß zurück.
– Eine Mischung aus weißem Essig, Natron und Marseiller Seife, um Plastikstühle aufzuhellen
Wenn Sie kein Aceton haben, können Sie es durch weißen Essig ersetzen, ein ausgezeichnetes Reinigungs- und Desinfektionsmittel . Dazu benötigen Sie:
– 100 ml weißer Essig
– 100 ml flüssige Marseiller Seife
– 1 Esslöffel Backpulver
In einer mit 100 ml Wasser gefüllten Sprühflasche alle Zutaten mischen. Sprühen Sie die Mischung auf den Plastikstuhl und reiben Sie mit einem Schwamm. Wenn die Flecken bestehen bleiben, wiederholen Sie den Vorgang, bis Sie das gewünschte Ergebnis erzielen. Ihr Stuhl wird wie neu sein.

– Eine Mischung aus Wasserstoffperoxid, Natron und Seifenlauge für glänzende Stühle
Diese Methode ist wie die anderen oben genannten Tipps einfach anzuwenden. Dazu benötigen Sie:
– 100 ml Wasserstoffperoxid
– 1 Esslöffel Backpulver
– Seifenwasser
Alles in einer Sprühflasche mischen und auf die zu behandelnden Stühle sprühen. Vor dem Schrubben eine halbe Stunde einwirken lassen. Bewundern Sie das Ergebnis.
– Haushaltsalkohol zum Polieren der Gartenstühle
Für diesen Trick müssen Sie lediglich ein sauberes Tuch in Reinigungsalkohol tränken und die Möbel abreiben, bis die unansehnlichen Flecken verschwinden. Abspülen und dann trocknen.
– Natronkristalle zum Bleichen von Gartenstühlen
Gelbe Flecken oder Schmutz können der Wirkung von Sodakristallen nicht widerstehen. Verdünnen Sie dazu eine Tasse dieses Produkts in heißem Wasser und tränken Sie einen Schwamm in dieser Flüssigkeit. Die Oberflächen schrubben, einwirken lassen, dann abspülen und trocknen.
– Tonstein, um Kunststoffstühlen wieder Glanz zu verleihen
Wenn Ihre Möbel hartnäckige Flecken haben, reiben Sie einen feuchten Schwamm auf dem Tonstein und tragen Sie ihn auf die zu behandelnde Oberfläche auf. Schrubben Sie mit einer weichen Bürste oder einem Mikrofasertuch. Einwirken lassen, dann abspülen und trocknen.
– Natronpaste zum Aufhellen von Plastikstühlen
Ein weiterer Tipp ist die Verwendung von Natronpaste zum Aufhellen von Gartenmöbeln . Mischen Sie Backpulver mit etwas Wasser und tragen Sie diese Paste dann auf den Stuhl auf, insbesondere auf die gelben Flecken. Lassen Sie es einige Minuten einwirken, bevor Sie es sanft einreiben. Mit klarem Wasser abspülen.

sSie sind jetzt gewappnet, um Ihren Plastikstühlen mit Produkten, die Sie zur Hand haben, den ursprünglichen Weißgrad zurückzugeben. Verwenden Sie außerdem niemals die raue Seite eines Schwamms, um sie zu reiben, und vermeiden Sie es, sie an der Luft trocknen zu lassen, da sonst Tropfenspuren auf dem PVC zurückbleiben könnten.
Post Views: 489