Seit die Spritpreise gestiegen sind, suchen immer mehr Menschen nach allen möglichen Tricks, um Geld zu sparen, und sei es noch so klein. Die Fahrer haben, da es um sie geht, ein Interesse daran, die Kosten ihres Kraftstoffverbrauchs zu senken. Wie es geht ? Finden Sie heraus, wie Sie Ihren Geldbeutel entlasten können, indem Sie Ihre Arbeitsweise ändern.

Die meisten Autofahrer sind es gewohnt, Vollgas zu geben. Diese Überdrehzahl wirkt sich nicht nur auf den Motor aus, sondern auch auf Ihre Kraftstoffverbrauchsrechnung, insbesondere in diesem globalen Kontext, der von steigenden Preisen geprägt ist. Normales Fahren kann laut der Agentur für Umwelt und Energiemanagement (Ademe) zu einer Verbrauchsreduzierung von 20 % auf der Straße und 40 % in der Stadt führen  Durch die Annahme guter Fahrgewohnheiten, die sehr einfach sind, können Fahrer nur gewinnen.  

Um keinen Kraftstoff zu verschwenden , wird den Autofahrern empfohlen, so oft wie möglich zur nächsten Tankstelle zu fahren, um zu tanken. Warum ? Immer wenn der Tank halb voll ist, empfiehlt es sich aufzutanken. Tatsächlich gilt: Je voller der Tank, desto weniger Luft wird gespeichert. Dadurch wird das Risiko des Verdampfens von Diesel oder Benzin deutlich begrenzt. Als Ergebnis der Rennen wird Ihr Kraftstoffverbrauch begrenzt und Ihr Geldbeutel wird weniger exponiert. Neben der Konsequenz tragen Sie nicht zuletzt zur Qualität der Umwelt bei, indem Sie den Ausstoß von Schadstoffen und Treibhausgasen begrenzen.

 

„Je mehr Benzin im Tank ist, desto weniger Luft füllt den leeren Raum. Wenn Kraftstoff auf Luft trifft, verdunstet er schneller. Gastanks haben ein Innendach, das die Verdunstung begrenzt, das Fahren mit weniger Sauerstoff im Tank eliminiert sie weiter. Das ist ein guter Rat“, sagte James Baker von RegCarCheck.

Leerer Kraftstofftank

Pinterest-Logo

Kraftstofftank leer – Quelle: spm

Der Trick, der dem Geldbeutel der Autofahrer gut tun wird

Entgegen der weit verbreiteten Meinung wird empfohlen, den Motor nicht auf Reserve zu lassen. Das Fahren mit Reservekraftstoff wirkt sich auf Ihren Motor aus und kann Sie mehr kosten als ein voller Tank  Gewöhnen Sie sich also an, zur Pumpe zu gehen, wenn Ihr Tank halb leer ist. Dies ist der Trick, mit dem Sie den ganzen Weg gewinnen werden.

Füllen Sie Kraftstoff in das Auto

Pinterest-Logo

Tanken im Auto – Quelle: spm

Einige weitere Tipps zum Spritsparen

  • Vermeiden Sie zu  schnelles Fahren

Halten Sie sich an die Geschwindigkeitsbegrenzung und sparen Sie Kraftstoff! Die meisten Pkw, Transporter, Pickups und SUVs verbrauchen zwischen 50 und 80 km/h am wenigsten Kraftstoff. Oberhalb dieser Geschwindigkeitsbegrenzung ist der Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch größer.

  • Vermeiden Sie es, den Motor im Leerlauf laufen zu lassen

Es ist ratsam, den Motor bei einem Stillstand von mehr als 60 Sekunden abzustellen, außer im Stau.

  • Reifendruck häufiger messen

Das Fahren eines Fahrzeugs mit platten Reifen  kann den Kraftstoffverbrauch um  bis zu 4 % erhöhen. Daher ist es wichtig, den richtigen Reifendruck für Ihr Fahrzeug zu finden.

  • Verwenden Sie Klimaanlagen sparsam

Ein Auto mit eingeschalteter Klimaanlage kann bis zu 20 % mehr Kraftstoff verbrauchen. Daher ist es im Stadtverkehr vorzuziehen, die Fenster halb zu öffnen (bei 100 % riskieren Sie einen geringeren Kraftstoffverbrauch). Vermeiden Sie es, die Klimaanlage auf Hochtouren zu stellen.

Voller Kofferraum

Pinterest-Logo

Kofferraum voll – Quelle: spm

  • Fahren Sie nicht  mit vollem Kofferraum

Je leichter Ihr Fahrzeug ist, desto weniger Kraftstoff verbraucht es. Im Durchschnitt steigt der Verbrauch um 1 % pro 25 kg Gewichtszunahme.

 

  • Planen Sie Ausflüge im Voraus

Um die übermäßigen Verkehrskilometer so weit wie möglich zu reduzieren, planen Sie Ihre Fahrten und versuchen Sie, die Straßen mit weniger Verkehr zu nehmen.

  • Behalten Sie während der Fahrt eine konstante Geschwindigkeit bei

Wenn die Bedingungen es zulassen, ist es ratsam, den Tempomat für Autobahnfahrten zu verwenden.