Bodenvorbereitung
Der erste Schritt beim Kartoffelpflanzen ist die Vorbereitung des Bodens. Kartoffeln gedeihen am besten in gut durchlässigen Böden, die reich an organischer Substanz sind. Fügen Sie Kompost oder gut verrotteten Mist hinzu, um die Bodenqualität zu verbessern. Es ist außerdem wichtig, vor der Pflanzung sämtliches Unkraut zu entfernen und den Boden zu ebnen.
Wählen Sie die Kartoffeln
Es gibt viele Kartoffelsorten, jede mit ihren eigenen Wachstums- und Geschmackseigenschaften. Es ist wichtig, qualitativ hochwertige Kartoffeln zu wählen, die frei von Krankheiten und Mängeln sind.
Pflanzkartoffeln eignen sich am besten zum Pflanzen, da sie im Allgemeinen frei von Krankheiten sind und gleichmäßigere Knollen produzieren.
Die Keimung von Pflanzen
Die Keimung von Kartoffelpflanzen ist ein entscheidender Schritt für den Anbau dieser Knollen. Dieses Verfahren hat erhebliche Auswirkungen auf die Qualität und den Ertrag der Ernte. Um diesen Vorgang erfolgreich durchführen zu können, müssen mehrere Anweisungen befolgt werden.
Die Sämlinge sollten etwa einen Monat vor dem Pflanzen herausgenommen und in einem trockenen, gut belüfteten Raum dem Licht ausgesetzt werden. Die Umgebungstemperatur sollte bei etwa 15 °C und mindestens 12 °C liegen. Schließlich müssen die Sprossen sichtbar sein und zwischen 2 und 3 mm groß sein, bevor sie gepflanzt werden.
Pflanzen
Das Pflanzen von Kartoffeln kann auf verschiedene Arten erfolgen. Sie können 10-15 cm tiefe Löcher graben und die Knollen in einem Abstand von etwa 30 cm voneinander hineinlegen.
Sie können Kartoffeln auch in Reihen pflanzen, mit einem Abstand von etwa 60 cm und einer Tiefe von etwa 10 cm. Stellen Sie sicher, dass die Augen nach oben zeigen.
Pflege von Kartoffelpflanzen
Sobald die Kartoffeln gepflanzt sind, ist es wichtig, sie richtig zu pflegen. Gießen Sie sie regelmäßig, um die Erde feucht, aber nicht zu nass zu halten. Wir empfehlen, eine Schicht Mulch aufzutragen, um den Boden feucht zu halten. Dadurch wird auch das Unkrautwachstum verringert.
Wichtig ist außerdem, die Kartoffelpflanzen alle zwei Wochen mit einem kaliumreichen Dünger zu düngen.
Kartoffelernte
Normalerweise sind Kartoffeln etwa drei Monate nach dem Pflanzen erntereif. Sie können überprüfen, ob die Knollen fertig sind, indem Sie die Erde um die Pflanzen herum leicht abkratzen. Die Knollen sollten fest und glatt sein.
Um zu ernten, graben Sie vorsichtig mit einer Heugabel um die Pflanzen herum und entfernen Sie die Knollen.
Welche Kartoffel im März pflanzen?
Im März empfiehlt es sich, Frühkartoffeln zu pflanzen, da diese weniger Zeit zum Keimen und zur Bildung von Knollen benötigen. Zu den beliebten frühen Sorten gehören Charlotte, Belle de Fontenay und Amandine.
Bis wann können wir Kartoffeln pflanzen?
Der Zeitpunkt für die Pflanzung von Kartoffeln hängt von der Region und den klimatischen Bedingungen ab, in der Sie sich befinden. Im Allgemeinen kann der Kartoffelanbau bereits im Spätwinter beginnen, wenn sich der Boden zu erwärmen beginnt, und bis Ende April oder Anfang Mai andauern .
Es wird empfohlen, Kartoffeln etwa zwei Wochen vor dem erwarteten letzten Frosttermin in Ihrer Region zu pflanzen. Dadurch können sich die Kartoffelpflanzen vor den heißen Sommertemperaturen ausreichend entwickeln.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Pflanzen von Kartoffeln einfach und lohnend sein kann, wenn Sie die oben beschriebenen Schritte befolgen. Mit ein wenig Wartung und Pflege können Sie eine Fülle von Kartoffeln für den Eigenbedarf oder zum Teilen mit Familie und Freunden ernten.