Der Jadebaum ist eine Sukkulente mit prächtigem immergrünem Laub und zeichnet sich durch seine runden, dicken Blätter aus, die wie kleine Münzen aussehen. Nach chinesischer Tradition und insbesondere der Feng Shui-Disziplin sollte es seinen Besitzern Glück, Reichtum und Wohlstand bringen. Sehr dekorativ im Innenbereich, einfach zu züchten. Es ist dennoch notwendig, ihn gut zu pflegen, um seine Schönheit zu erhalten und sein buschiges Aussehen zu bewahren.

Der ursprünglich aus Südafrika stammende Jadebaum ist weltweit sehr beliebt, er ist sogar eine der beliebtesten Zimmerpflanzen. Mit ihrem stark verzweigten braunen Stamm in Bonsai-Optik bringt diese Pflanze einen üppigen Charakter auf den Balkon. Dieser Baum ist schadstofffrei und extrem widerstandsfähig, er ist nicht anspruchsvoll und erfordert nur sehr wenig Pflege. Wenn Sie jedoch möchten, dass es schnell wächst, müssen Sie es richtig pflegen. Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie Sie es richtig pflegen, um es gesund zu halten.

Transplantation

Die Blätter des Jadebaums – Quelle: spm

Die Haltung des Jadebaums auf dem Balkon scheint ideal, um ihn buschig und dicht wachsen zu lassen. Aber Vorsicht vor übermäßiger Sonneneinstrahlung: Vermeiden Sie zu intensive Strahlen, die die Blätter verbrennen und gelblich färben können.

Im Winter neigt die  Pflanze  dazu, langsamer zu wachsen, ideal wäre es, die Pflanze drinnen aufzustellen. Vor allem, wenn die Temperaturen auf dem Balkon zu niedrig oder sogar unter 10°C sind.

Achtung:  Wenn Ihr Jadebaum Schmerzen zu haben scheint, fragen Sie immer Ihren Floristen oder Gärtner um Hilfe.

Stecklinge machen

Wenn Ihr Jadebaum zu langsam wächst, können Sie einen Busch bilden, indem Sie Stecklinge im selben Topf ziehen.

Nehmen Sie Stecklinge, indem Sie mit einer gut sterilisierten Schere einen Stängel mit gesunden Blättern abschneiden. Setzen Sie sie dann in einem Abstand von mindestens 4-5 cm in die Blumenerde desselben Topfes, um zu verhindern, dass sich die Wurzeln verflechten und gegenseitig ersticken.

Hinweis  : Vor dem Vergraben der Stecklinge ist es sinnvoll, den abgeschnittenen Teil in einem Bewurzelungsprodukt zu tränken, um das Wachstum neuer Wurzeln zu beschleunigen.