Orchideen gehören aufgrund ihrer Formen- und Farbvielfalt zu den beliebtesten Blumen. Nur neigen wir dazu zu denken, dass diese blühenden Pflanzen viel Pflege erfordern, obwohl nichts weiter von der Wahrheit entfernt sein könnte. Entdecken Sie den Rat des Gärtners Philipe LeTellier in der Oise, um diese Pflanze anzubauen, die Ihrer Wohnung eine blumige Note verleiht. Eines ist sicher: Es bleibt lange robust, auch wenn es mit dieser ultimativen Anleitung schon verblasst ist.
Wenn Sie eine schöne Orchidee in Ihr Haus gebracht haben und sich Sorgen machen, dass sie verwelkt, gibt es Lösungen, um sie zu erhalten, selbst wenn sie ein wenig verwelkt ist. Mit einer Schritt-für-Schritt-Anleitung geben Sie ihm ein zweites Leben.

Erfolg in der Orchideenpflege kommt von Beständigkeit, nicht vom Fachwissen des Besitzers. „Orchideen brauchen ein paar Dinge, um aufrecht zu bleiben. Wenn Sie ihnen die besten Bedingungen geben, werden Sie sie jahrelang genießen können.
-
Wählen Sie das richtige Gefäß
Der erste Fehler, den Sie vermeiden sollten, wenn Sie lernen, wie man Orchideen pflegt, ist die Verwendung des falschen Topfes. In der Natur wachsen Orchideen auf der Rinde von Bäumen. Es wird daher notwendig sein, so viel wie möglich zu versuchen, diese Umgebung zu reproduzieren. Verwenden Sie anstelle von Erde einen Topf, der speziell für diese Blumen entwickelt wurde. Denken Sie daran, dass Sie Ihre Orchidee nach Bedarf etwa alle zwei Jahre umtopfen müssen. Denken Sie daran, dass Sie neben einem neuen Behälter auch neue Erde benötigen.
-
Bewahren Sie Ihre Orchidee an einem Ort auf, der helles indirektes Licht erhält
Orchideen blühen in der Nähe von Sonnenlicht. Sie sollten daher an einem Ort platziert werden, der den größten Teil des Tages helles indirektes Licht erhält. Diese Blumen vertragen mittleres Licht, können aber durch direktes Sonnenlicht beschädigt werden, das sie zu schnell austrocknen und die Blütenblätter versengen kann. »
Ostfenster sind ideal, da sie frühmorgens helles Licht erhalten.

-
Gießen Sie Ihre Orchidee sparsam (aber regelmäßig)
Sie haben vielleicht gehört, dass Sie Ihre Orchidee mit einem Eiswürfel gießen sollten , aber das ist nicht unbedingt die beste Idee. Denken Sie an das warme, feuchte Klima, aus dem die meisten Orchideen stammen. Gießen mit zimmerwarmem Wasser ist die Lösung. »
Was die empfohlene Häufigkeit betrifft, sollten sie nicht mehr als einmal pro Woche gegossen werden. Halten Sie es 15 Sekunden lang unter einen sehr schwachen Wasserhahn. Wenn Sie Ihre Orchidee gießen, nehmen Sie sie aus dem dekorativen Topf (sie sollte immer in einem Anzuchttopf stehen) und lassen Sie sie vollständig trocknen, bevor Sie sie wieder in den Topf setzen. »
Die Blüten können bis zu drei Monate halten, wenn die Pflanzen richtig gegossen werden.

- Nehmen Sie die Orchidee sehr vorsichtig aus ihrem Behälter und achten Sie darauf, sie nicht zu beschädigen.
- Sammeln Sie die Kokosfaser, mit der es normalerweise umwickelt ist (es kann auch ein anderes Material sein).
- Kokosfaser mit Pinienrinde mischen.
- Legen Sie die Orchidee in eine mit Wasser gefüllte Schüssel, um die Wurzeln aufzuweichen.
- Stellen Sie die Pflanze in einen neuen Behälter mit guter Drainage. Stellen Sie sicher, dass es Löcher für die Photosynthese gibt.
- Bedecken Sie die Orchidee mit der Mischung aus Kokosnuss und Pinienrinde.
- Sprühen Sie ein wenig Fungizid auf die Blätter, um sie zu stärken.
Wenn die Orchidee noch keine Blüten trägt, können Sie den Stiel kürzen, um ihre Energie auf weniger Raum zu konzentrieren.
Denken Sie daran, einen speziellen Dünger für Orchideen aufzutragen und ihn täglich zu pflegen. Im Handumdrehen steht Ihre Orchidee in voller Blüte.
Post Views: 6,536