Fast die Hälfte unserer Häuser hat eine zu hohe Luftfeuchtigkeit. Neben unangenehmem Geruch und Sachschäden kann es zu Atemproblemen und anderen gesundheitlichen Beeinträchtigungen kommen. Unser Rat zum Ausspülen dieses ungesunden Wassers.

Holzkohle – Quelle: spm
-
Beobachten Sie die Schränke
Wenn Sie Ihre Schränke öffnen , kommt ein unangenehmer muffiger Geruch hervor. Vermutlich liegt es an der Feuchtigkeit. Zum Aufsaugen reicht es, ein paar Holzkohlestücke in eine Kiste mit stellenweise gelochtem Deckel zu legen. Eine natürliche und effektive Methode, die Sie nicht viel kostet.
Stellen Sie außerdem sicher, dass die Möbel einige Zentimeter von den Wänden entfernt sind. Bei Feuchtigkeit muss die Luft zirkulieren, um Schimmelbildung zu vermeiden.
-
einen grünen Daumen haben
Bestimmte Pflanzenarten, die in tropischen Umgebungen leben, haben die Kraft, die Umgebungsluft zu entfeuchten. Sie ziehen Wasser aus der Luft, um sich zu ernähren und reduzieren so die reichlich vorhandene Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause. Zum Beispiel ist der Bostonfarn in dieser Rolle am besten. Es sollte an einem hellen Ort aufgestellt werden, jedoch ohne direkte Sonneneinstrahlung. Wenn Ihr Wohnzimmer wenig Licht hat, ist ein Spathiphyllum genauso effektiv.
Mit bloßem Auge
Um ein gesundes Interieur zu erhalten, muss die Luftfeuchtigkeit zwischen 40 % und 60 % liegen. Wenn Ihr Zuhause über diesem Durchschnitt liegt, brauchen Sie kein Messgerät, bestimmte Anzeichen sind nicht irreführend: Vorhandensein von Nebel an den Fenstern, muffiger Geruch, abblätternde Tapeten oder Fußleisten, Auftreten von gelblichen Flecken an den Wänden …