Das Entfernen von Schmutz- und Fettflecken aus Holzküchenschränken ist nicht immer einfach, besonders wenn sich diese Rückstände über mehrere Tage angesammelt haben.
Um schonend vorzugehen und dieses Material zu schützen, ist es wichtig, die richtigen Techniken zu kennen.
Hier sind 3 wirksame Tipps, um Ihre Möbel zu entfetten und ihren Glanz wiederherzustellen.
Spritzer von Speisen, Rauch oder Speiseöl können die Qualität von Küchenmöbeln beeinträchtigen.
Diese Möbel wurden strengen Tests unterzogen und können mit hartnäckigen Flecken übersät sein, die ohne die richtigen Haushaltsprodukte nur schwer zu entfernen sind.
Diese müssen jedoch nicht mit Chemikalien gefüllt werden, um wirksam zu sein.
Es gibt tolle natürliche und umweltfreundliche Zutaten, um Fettflecken von Holz zu entfernen.
Wie entferne ich hartnäckiges Fett aus Küchenschränken?
Für eine optimale Reinigung Ihrer Holzoberflächen müssen Sie die richtigen Handgriffe kennen.
Entdecken Sie 3 effektive Methoden, um Ihre Möbel einfach zu entfetten.

Methode 1: Verwenden Sie Pflanzenöl als natürlichen Entfetter
Dieser Tipp wird Sie sicherlich überraschen. Pflanzenöl kann jedoch sehr effektiv bei der Entfernung von Fettflecken von Küchenmöbeln sein, insbesondere von Holzoberflächen.
Um deinen eigenen Entfetter herzustellen, benötigst du ¼ Tasse Pflanzenöl deiner Wahl. Sonnenblumenöl oder Kokosöl sind tolle Alternativen.
Handbuch:
– Beginnen Sie, indem Sie ein sauberes Tuch leicht in Ihr Pflanzenöl einweichen.
– Mit kreisenden Bewegungen sanft über die verschmutzten Stellen reiben und 5 Minuten einwirken lassen.
– Abschließend mit einem sauberen Tuch nachwischen, um überschüssiges Produkt zu entfernen.
Gut zu wissen: Wenn Sie lackierte Küchenmöbel haben, erhalten Sie mit Leinöl einen natürlichen und sparsamen Fettlöser selbst gemacht!

Methode 2: Rückstände mit Natron entfernen
Backpulver ist bekannt für seine vielen Haushaltsanwendungen und die Küche ist da keine Ausnahme.
Dieser Haushaltsverbündete hat abrasive Eigenschaften, die zum Entfernen hartnäckiger Flecken nützlich sind, und ist besonders effektiv beim Entfernen von Fett von Holzoberflächen.
Darüber hinaus ist es ein hervorragendes antibakterielles Produkt zur Bekämpfung der Vermehrung von Mikroorganismen in der Küche.
Handbuch:
– Etwas Natron mit lauwarmem Wasser zu einer Paste verrühren.
– Verteilen Sie es auf schmutzigen Oberflächen.
– Schrubben Sie mit einer alten Zahnbürste die zu reinigende Oberfläche, um Fettrückstände zu entfernen.
– Nehmen Sie ein weiches Tuch und wischen Sie den Schmutz ab.
– Sie können diesen Vorgang beliebig oft wiederholen.

Methode 3: Entfernen Sie Fettspuren mit weißem Essig
Dank seiner Säureverbindungen ist Essig ein ausgezeichneter Verbündeter zum Entfetten von Küchenoberflächen.
Darüber hinaus ist es einer der sparsamsten Inhaltsstoffe, der zur Reinigung vieler Haushaltsgeräte verwendet wird, da es als natürliches Reinigungs- und Desinfektionsmittel wirkt.
Handbuch:
– Tränken Sie zunächst ein sauberes Tuch mit Essig und reiben Sie kräftig über die zu reinigende Oberfläche.
– Nehmen Sie ein zweites, mit Wasser getränktes Tuch und gehen Sie über die Oberflächen, um den restlichen Schmutz zu entfernen.
– Zum Schluss nehmen Sie saugfähiges Papier, um die nassen Stellen zu trocknen.
Wenn der Essiggeruch besonders stark ist, können Sie vor der Reinigung ein paar Tropfen ätherisches Teebaumöl hinzufügen oder ein leicht mit Seifenwasser angefeuchtetes Tuch verwenden, um diese Aufgabe zu erledigen.