Gekochte, harte oder weiche Eier werden oft zum Frühstück gegessen. Wenn das Rezept fertig ist, gießen wir oft das Kochwasser für diese Zutat in die Spüle. Diese Flüssigkeit schnell loszuwerden, sollte jedoch nicht unser erster Instinkt sein. Dieses Wasser ist reich an Kalzium und Mineralien und kann für die Pflege von Zimmerpflanzen nützlich sein. Wir erklären, wie man es benutzt.

Ob pur, mit Käse, Aufschnitt oder  als Beilage zu bestimmten Rezepten,  Eier sind eine unverzichtbare Zutat in der Küche. Um sie täglich zu kochen, werden Wassermengen verschwendet, die jedoch für die Pflege der Pflanzen nützlich sein können.

Wohin also mit dem Eierkochwasser?

Die wenigsten wissen es, aber das Wasser, in dem wir jeden Tag Eier kochen, kann zur Pflege der Topfpflanzen verwendet werden, die wir in unserem Wohnzimmer, auf dem Balkon oder auf der Terrasse haben.

– Gießen Sie Ihre Pflanzen mit dem Eierkochwasser

wasserkochen von eiern

Bei der Zubereitung eines Rezepts auf Basis hartgekochter Eier wird diese Zutat häufig in einem Topf gekocht. Das Kochwasser wird  ohne Rücksicht auf seine vielen Eigenschaften direkt in die Spüle gegossen. In der Tat kann dieses Wasser zum Gießen von Topfpflanzen, Zimmerpflanzen und sogar Blumen verwendet werden, die unser Wohnzimmer schmücken. Das in den Eierschalen enthaltene organische Calcium trägt zur Stärkung des Wurzelsystems der Pflanze bei. Es hilft auch, das pH-Gleichgewicht des Bodens aufrechtzuerhalten. Wenn das Wasser in den Eiern kocht, setzen ihre Schalen auch Mineralsalze frei, die für Ihre Pflanze sehr nahrhaft sind. Gießen Sie es einfach nach dem Abkühlen auf die Erde Ihrer Pflanze. Dieser Ansatz sollte nicht übertrieben sein, eine Bewässerung pro Monat reicht aus, um das Wachstum anzukurbeln. Es sei darauf hingewiesen, dass Eierschalen auch in unserem Garten nützlich sind. Es ist möglich, sie mit einem Nudelholz oder einer Kaffeemühle zu mahlen, bevor sie auf die Erde der Pflanzen gestreut werden. Dieser Trick schützt Pflanzen nicht nur vor Krankheiten, sondern wirkt auch als natürliches Abwehrmittel gegen bestimmte Insekten wie Ameisen und Schnecken.

Warnung  : Es wird nicht empfohlen, dem Wasser zum Kochen von Eiern Salz hinzuzufügen, da Salz von bestimmten Pflanzen nicht vertragen wird.

Weitere Tipps zur Pflege Ihrer Pflanzen

Bewässerungsanlage

Es gibt viele ökologische Alternativen zu chemischen Düngemitteln, um unsere Pflanzen zu erhalten. Es ist möglich, diese natürlichen Düngemittel selbst herzustellen, um die für das Wachstum unserer Pflanzen notwendigen Nährstoffe bereitzustellen. Zucker ist eine dieser Wunderzutaten. Zum Genießen einfach ¼ Liter Wasser abkochen. Sobald es lauwarm ist, verdünnen Sie in diesem Wasser zwei Teelöffel Essig und drei Teelöffel Zucker, bevor Sie diese Lösung auf die Pflanze gießen.

Kaffeesatz seinerseits ist aufgrund seines hohen Gehalts an Stickstoff, Phosphor und Vitaminen ein hochwertiger Verbündeter. Es kann im Garten verwendet werden, um alle Arten von Pflanzen zu ernähren. Es wirkt sowohl als natürlicher Dünger für Pflanzen als auch als natürliches Abwehrmittel gegen Fliegen und Würmer, die seinen Geruch nicht ertragen können. Es ist möglich, es auf der Erde der Pflanze zu verteilen und leicht zu gießen, damit es sich in die Erde einfügt.

Darüber hinaus kann das Wasser, in dem wir Gemüse kochen, genau wie das Wasser, das zum Kochen von Eiern verwendet wird, wichtige Vitamine für gesunde Pflanzen liefern. Kartoffelwasser  zum Beispiel ist ein wirksames Unkrautvernichtungsmittel. Nach dem Abkühlen kann es direkt auf das Unkraut gegossen werden.

Anstatt handelsüblichen Dünger zu verwenden, ist es möglich, zu Hause natürlichen Dünger mit Zutaten herzustellen, die aus der Küche bekannt und weit verbreitet sind, wie Eierkochwasser, Gemüsekochwasser und viele mehr.

Post Views: 93