Wie man Weihnachtskakteen , eine der beliebtesten Winterpflanzen, anbaut und  pflegt, damit sie auch nach der Weihnachtszeit weiter gedeihen kann.

Während der bevorstehenden Weihnachtszeit erhalten Sie möglicherweise einen Weihnachtskaktus als Geschenk. Sie müssen sich um ihn kümmern, damit er problemlos überleben kann und Ihnen mit seinen schönen und farbenfrohen Blüten, die jeden Raum verschönern können, lange Gesellschaft leistet.

Zunächst einmal sollten Sie wissen, dass der Weihnachtskaktus eine in Brasilien heimische Pflanzenart ist, die botanisch Schlumbergera heißt und zur Familie der Cactaceae gehört, die meist in tropischen Wäldern wächst. Es ist eine Pflanze, die Schatten und Feuchtigkeit bevorzugt. Aus diesem Grund wird das Raumklima unserer Häuser im Winter bei eingeschalteter Heizung zu einem idealen Klima für üppiges Wachstum.

Weihnachtskaktus unter dem Licht – Quelle: spm

  • Vermehrung durch Stecklinge

Wenn Sie Ihren Kaktus vermehren möchten, können Sie dies zu Hause gut mit den Stängeln des Vorjahres tun, die vor dem Einpflanzen einige Tage getrocknet wurden. Gehen Sie wie folgt vor:

Nehmen Sie einen ca. 10-15 cm langen Stängel der Pflanze.

Legen Sie den Schnitt für mindestens 48 Stunden beiseite.

Sobald es getrocknet ist, können Sie es in Erde mit einer sandigen Mischung pflanzen, wenn möglich, und es mindestens 3 cm tief im Boden vergraben.

  • Vermehrung durch Handbestäubung

Eine andere Möglichkeit, Ihren Weihnachtskaktus zu vermehren, wenn Sie zwei oder mehr Pflanzen mit unterschiedlich farbigen Blüten haben, ist die Handbestäubung. Konkret müssen Sie mit einer kleinen Bürste den Pollen von einer sammeln und auf der anderen platzieren und warten, bis die Pflanze Früchte trägt. Diese haben kleine Samen, die im Frühjahr gepflanzt werden können.

5. Lebensdauer

Weihnachtskakteen können eine sehr lange Lebensdauer von bis zu 20 oder 30 Jahren haben, was sie zu einem noch symbolträchtigeren Weihnachtsgeschenk macht.