Jede Art von Vorhang erfordert eine regelmäßige Reinigung. Und das ist alles andere als trivial. Hier ist die Methode für schöne und saubere Vorhänge nach dem Waschen in der Maschine.

Um Ihrem Wohnraum eine persönliche Note zu verleihen, mangelt es nicht an dekorativen Elementen. Unter denen, die wir mit größter Sorgfalt auswählen: die Vorhänge. Im Laufe der Zeit zu einem der wichtigsten Teile jedes Interieurs geworden, das diesen Namen verdient, schaffen es die Vorhänge, Funktionalität und Ästhetik zu vereinen.

Mit der Zeit setzen sich jedoch schlechte Gerüche, Milben,  Staub und Schmutz  in Ihren Vorhängen fest. In einer solchen Situation ist Maschinenwäsche unerlässlich. Ein scheinbar heikler Vorgang zwischen der Berücksichtigung der Besonderheiten jedes Stoffes und der Auswahl des Programms, bevor die Vorhänge in die Waschmaschine gehen. Um keinen Zweifel zu lassen, hier ist, wie Sie Ihre Vorhänge in der Waschmaschine fehlerfrei waschen, um ein einwandfreies Ergebnis zu erzielen.

Das ideale Programm zum maschinellen Waschen von Gardinen

Es ist manchmal schwierig, Gardinen in der Waschmaschine zu waschen, da ihre Stoffe auf den ersten Blick so empfindlich erscheinen. In diesem Fall ist es notwendig, das ideale Waschprogramm zu wählen, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Allerdings haben nicht alle Waschmaschinen ein spezielles Programm zum Waschen von Gardinen. Aber zum Glück gibt es eine effektive Reinigungsmethode, ohne dass der Stoff beschädigt wird. Hier ist wie.

Zunächst einmal ist es wichtig zu wissen, ob Ihr Vorhang keine chemische Reinigung benötigt. Dies gilt insbesondere für gefütterte Gardinen oder schwere Stoffe wie Seide oder Samt. Gardinen aus Voile, Polyester oder Leinen können Sie in der Waschmaschine waschen. Beachten Sie jedoch, dass das effektive Waschen Ihrer Maschinenvorhänge unbedingt ein kurzes Programm erfordert. Achten Sie dabei darauf, die Trommel Ihrer  Waschmaschine nicht zu überladen, damit  Ihre Gardinen nicht zerknittern. Danach lieber bei niedriger Temperatur waschen, da der Stoff der verschiedenen Gardinen und Innengardinen in der Regel sehr empfindlich ist. Ideal wäre es,  eine Wäsche bei maximal 30° zu programmieren, Entscheiden Sie sich für einen ziemlich niedrigen Schleudergang. Das Waschen bei niedriger Temperatur verhindert jegliches Risiko des Einlaufens. Beachten Sie dennoch unbedingt  das Pflegeetikett Ihrer Gardinen, um das Waschprogramm und die Temperatur an die Stoffbeschaffenheit Ihrer Gardinen anzupassen .

Was die Baumwollvorhänge betrifft, ist es ratsam, sie zuerst von Hand zu waschen, indem Sie sie in einem Becken mit Seifenwasser einweichen (wählen Sie vorzugsweise eine neutrale Seife).

Nach der Wäsche können Sie Ihre Gardinen verlängern, indem Sie sie idealerweise von oben einhängen.

In einigen Fällen kann Ihr Vorhangstoff nach dem Waschen in der Maschine zerknittert herauskommen. Um alle sichtbaren Falten zu beseitigen, bleibt Ihnen nichts anderes übrig, als Ihre Vorhänge zu bügeln, um ein ästhetisch perfektes Ergebnis zu erzielen.

Eine der Techniken zum Glätten von Vorhängen ist die Verwendung eines Bügeleisens mit Dampfkessel. Diese Art von Bügeleisen verspricht ein effektives und präzises Ergebnis, insbesondere dank der Kraft seines Dampfes. Dazu müssen Sie lediglich das empfohlene Bügelprogramm für Ihren Vorhangstoff einstellen. Denken Sie daran, Ihren Vorhang gut auf dem Bügelbrett aufzuhängen, um Falten zu vermeiden. Beachten Sie, dass das Bügeleisen immer in derselben Richtung verwendet werden muss .

Es gibt auch eine andere Technik, um Ihre Vorhänge nach dem Waschen zu glätten, insbesondere mit einem  vertikalen Bügeleisen . Praktisch, letzteres ermöglicht ein vertikales Bügeln, ohne unbedingt ein Bügelbrett verwenden zu müssen. Dennoch bleibt der abgegebene Dampf weniger stark als der, der von einem Bügeleisen mit Boiler angetrieben wird. Wählen Sie zum Bügeln Ihres Vorhangs jedoch eine Halterung, die es Ihnen ermöglicht, den Stoff über seine gesamte Breite und Länge zu spannen. Auf diese Weise können Sie den Dampf des Bügeleisens über den gesamten Vorhang ausstoßen und besonders auf die faltigsten Bereiche abzielen.

Wenn Sie diese Tipps befolgen, birgt das Waschen Ihrer Gardinen keine Geheimnisse mehr für Sie.