Ein verstopftes Waschbecken ist normalerweise ein Problem, das Sie leicht beheben können, ohne einen Klempner rufen zu müssen. Hier sind unsere Top-Tipps, um Ihr Waschbecken schnell von Verstopfungen zu befreien.
Stoppen Sie das Tropfen
Das Ideal ist natürlich, schnell eine endgültige Lösung zu finden. Aber während Sie auf den Klempner warten, können Sie das tropfende Geräusch stoppen, indem Sie einen dicken Wollfaden an das Ende des Wasserhahns binden . Lassen Sie es auf den Boden der Spüle hängen.
Kampf gegen Staus

Scheint Ihr Waschbecken verstopft zu sein? Kochen Sie zuerst das Wasser und gießen Sie es langsam ein, um die Rohre zu reinigen. Fügen Sie auf Wunsch Sodakristalle hinzu und lassen Sie es 30 Minuten einwirken, bevor Sie es abspülen. Wiederholen Sie diesen Vorgang sicherheitshalber zweimal im Monat.
Wählen Sie den richtigen Wasserhahn
Wenn das Waschbecken vor einem Fenster steht, ziehen Sie den herunterziehbaren Wasserhahn in Betracht. Diejenigen mit Sprühkopf erleichtern das Spülen von Geschirr und Spüle.
Vorsicht vor Fett

Fett ist eines der gefährlichsten Lebensmittel für Abflüsse . In der Hitze flüssig, verfestigt es sich unter Kälteeinwirkung und kann große Pfropfen bilden. Sammeln Sie es besser, lassen Sie es aushärten und werfen Sie es in den Müll.
Neutralisiert schlechte Gerüche
Um diese Unannehmlichkeiten beim Aufsteigen aus den Rohren zu vermeiden, gießen Sie regelmäßig zwei Liter sehr heißes Wasser (möglichst kochend) mit der Zugabe von 200 g grobem Salz ein. Es ist radikal. Auch Natron oder Kaffeesatz sind gute Mittel.
Andere Home-Hacks, die eine große Hilfe sind
Kaffeesatz als Vorbeugung
Um unangenehme Gerüche in den Leitungen Ihrer Dusche, Badewanne, Ihres Waschbeckens oder Waschbeckens zu vermeiden, gießen Sie regelmäßig einen Esslöffel Kaffeesatz und dann etwas heißes Wasser ein. (einmal im Monat ist ideal)
Sodakristalle in Intervention
Wenn unangenehme Gerüche aus Ihren Leitungen aufsteigen, gießen Sie in ein Glas Sodakristalle und dann einen halben Liter sehr heißes Wasser. Eine Stunde einwirken lassen, dann gründlich ausspülen. Gießen Sie zum Schluss ein Glas weißen Essig ein.
Angeln nach Schmuck
Katastrophe ! Ist Ihnen gerade Ihr Ehering oder Ihre Ohrringe ins Waschbecken oder in die Küchenspüle gefallen? Stecken Sie einen Kaugummi unter ein an einer Schnur hängendes Angelblei und fischen Sie Ihr Juwel heraus. Sobald es am Kaugummi haftet, heben Sie es sehr vorsichtig an.
Frettchen Aufhänger
Ihre Toilette ist verstopft und Sie haben kein Frettchen zur Hand? Opfern Sie einen Metallbügel und drehen Sie ihn so, dass er den Fremdkörper ausspülen kann, der den Fluss blockiert.
Es wirft einen Schauer!
Ihre Rohre sind eingefroren… Schnell, erwärmen Sie sie, damit sie nicht platzen. Dazu können Sie sie mit in sehr heißem Wasser getränkten und ausgewrungenen Lappen umgeben (ziehen Sie Küchenhandschuhe an, um sich nicht zu verbrennen) oder richten Sie einen Fön auf den gefrorenen Teil des Rohrs. Seien Sie vorsichtig, wenn es aus Kunststoff ist, legen Sie es nicht zu nahe, um es nicht zu schmelzen. Und denken Sie vorbeugend daran, abends kurz vor dem Schlafengehen eine Handvoll grobes Salz in den Abfluss zu schütten, um Frostbildung zu vermeiden.
Ein kleiner Schubs
Wenn Sie keinen Saugnapf zur Hand haben, um Schmutz zu lösen, verwenden Sie eine Strandpumpe, wie sie zum Aufblasen einer Luftmatratze verwendet wird. Setzen Sie die Düse in das Waschbecken und drücken Sie. Der Luftdruck wird die Verstopfung, die ihn verstopft, buchstäblich „ausblasen“.
Ein funktionierender Siphon
Wenn Sie Schwierigkeiten hatten, den Siphon Ihres Waschbeckens abzuschrauben, um ihn zu lösen, ziehen Sie in Betracht, Vaseline rund um das Gewinde zu verteilen. Dadurch wird es leichter entfernt, wenn Sie den Vorgang wiederholen müssen.
Post Views: 65