Die Wartung Ihres Wasserkochers ist notwendig, zumal er eines der am häufigsten verwendeten Gegenstände in der Küche ist. Wer möchte schließlich ein heißes Getränk genießen, das durch mangelnde Wartung eines Wasserkochers verdorben ist ? Um dieses Problem zu lösen, empfehlen wir die Verwendung eines bestimmten Produkts, und nein, es ist kein Bleichmittel!
Die effektive Wartung eines Wasserkochers ist kein Hexenwerk, und weil es so einfach ist, werden Sie es regelmäßig tun. In der Tat müssen Sie nur weißen Essig in Ihren Wasserkocher gießen , um ihn gründlich zu reinigen und zu entkalken. Die einzige Bedingung, die eingehalten werden muss, ist, es regelmäßig zu tun, um es in einwandfreiem Zustand zu halten. Mit der Zeit und mangelnder Wartung sammeln sich Kalkablagerungen an den Wänden Ihres Wasserkochers an. Und wenn Sie nicht möchten, dass diese Ablagerungen in Ihrem Glas Tee oder Kaffee landen, befolgen Sie diese Anweisungen.
Um mineralische Ablagerungen sowie Kalkablagerungen aus Ihrem Wasserkocher zu entfernen, gießen Sie zwei Esslöffel weißen Essig in eine Tasse Wasser , gießen Sie dann die erhaltene Lösung in Ihren Wasserkocher und bringen Sie sie zum Kochen. Die Anti-Kalk-Wirkung von Essig wird verzehnfacht, sobald er heiß ist.
45 Minuten stehen lassen, dann den Wasserkocher entleeren und mehrmals mit kaltem Wasser ausspülen. Wenn diese Technik als sehr effektiv angesehen wird, liegt das daran, dass weißer Essig als ausgezeichneter natürlicher Entkalker anerkannt ist.
Lemon verdankt seine Entkalkungskraft seiner Säure, die eine gründliche Reinigung aller Arten von Oberflächen ermöglicht. Natriumbikarbonat gilt als Mehrzweckprodukt, Anti-Kalkstein wie Zitrone und weißer Essig. So verwenden Sie diese beiden ökologischen Lösungen.
Wie benutzt man Zitrone, um den Wasserkocher zu reinigen?
Der Wasserkocher braucht oft eine kräftige Entkalkung, und dank ihrer natürlichen Säure kann die Zitrone den Zweck erfüllen. Mischen Sie den Saft einer Zitrone mit Wasser, gießen Sie es dann in den Wasserkocher und kochen Sie es auf. Zum Schluss spülen Sie den Wasserkocher zwei- bis dreimal mit klarem Wasser aus. Beachten Sie auch, dass Sie den Vorgang möglicherweise mehr als einmal wiederholen müssen, wenn Ihr Wasserkocher immer noch Anzeichen von Kalk aufweist.
Wie verwendet man Natron zum Reinigen des Wasserkochers?
Du kannst auch Natron verwenden, um deinen Wasserkocher zu entkalken. Füllen Sie dazu einfach Ihren Wasserkocher mit einem Liter Wasser und fügen Sie zwei Teelöffel Backpulver hinzu und kochen Sie es auf. Leeren Sie nach dem Kochen den Wasserkocher und spülen Sie ihn mit klarem Wasser aus. Wiederholen Sie den Vorgang so oft wie möglich, um alle Kalkspuren zu entfernen.
Ebenso wichtig ist es, auf das äußere Erscheinungsbild Ihres Wasserkochers zu achten. Nichts könnte in diesem Fall einfacher sein, nehmen Sie ein weiches Tuch, das mit heißem Wasser und einem nicht scheuernden Reinigungsmittel angefeuchtet ist, und beginnen Sie, den Wasserkocher zu polieren. Zum Schluss nehmen Sie ein Mikrofasertuch, um die äußere Oberfläche zu trocknen.
Wenden Sie diese natürlichen Methoden an, jede so effektiv wie die andere, und Sie müssen sich keine Sorgen mehr um den Zustand Ihres Wasserkochers machen!