Aus praktischen Gründen und aus Platzgründen lässt sich die Waschmaschine einfach in einer Ecke des Badezimmers installieren. Dies ist oft der logischste Ort für viele Menschen. Laut einem Spezialisten ist dieses Umfeld jedoch nicht so vernünftig, wie es scheint. Um einige Unannehmlichkeiten zu vermeiden, wäre es gut, es an einen geeigneteren Ort zu verschieben. Oder zumindest, wenn Sie keine andere Wahl haben, ist es wichtig, bestimmte Vorsichtsmaßnahmen zu treffen. Wir erzählen Ihnen mehr.

Warum ist es nicht empfehlenswert, die Waschmaschine im Badezimmer aufzubewahren?

In vielen Haushalten steht die Waschmaschine in der  Küche  oder im Flur. Aber aus ästhetischen Gründen und wegen der Geräuschkulisse ziehen es viele Menschen vor, ihre Waschküche in einer dezenten Ecke des Badezimmers aufzustellen. Leider ist dies nicht die beste Option. Wieso den ? Ganz einfach, weil die Luftfeuchtigkeit in diesem Raum immer hoch ist, was nicht nur die Entwicklung von Pilzbakterien in der Maschine fördert, sondern auch die Geräteteile in Mitleidenschaft zieht. Denn Feuchtigkeit führt zu Korrosion an den empfindlichen Teilen der Waschmaschine und damit zu einer verminderten Lebensdauer.

Ganz zu schweigen davon, dass die Tür der Waschmaschine oft offen gelassen werden muss und die Waschmittelschublade nach jedem Waschen geleert und getrocknet werden muss. Es ist daher ratsam, Ihr Gerät an einem gut belüfteten Ort aufzustellen. Wenn im Badezimmer ein Fenster vorhanden ist, ist dies ein großes Plus. Wenn dies jedoch nicht der Fall ist, müssen Sie eine Dunstabzugshaube installieren oder einen anderen Standort bevorzugen.

Darüber hinaus wird davon abgeraten, bei laufender Maschine zu baden oder zu duschen, da die Gefahr eines Stromschlags besteht. Genauso sollten Sie den Fön im Badezimmer nicht benutzen, wenn die Luftfeuchtigkeit auf Hochtouren läuft.

Schließlich ist der beste Ort, um eine Waschmaschine aufzustellen, die Küche. Dort ist die Luftfeuchtigkeit viel geringer und es wird sehr oft gut gelüftet. Natürlich vermeiden wir es, es unter das Kochfeld zu stellen, da die Hitze auch nicht angemessen ist!

Was ist, wenn woanders kein Platz ist?

Ihr Badezimmer ist groß genug und der einzige Ort, an dem Sie Ihre  Waschmaschine aufstellen  können ? In diesem Fall müssen Sie zu Ihrer eigenen Sicherheit und zum Schutz Ihres Gerätes und Ihrer Wäsche unbedingt bestimmte Vorkehrungen treffen.

Für die Installation bestimmter elektrischer Geräte in Nassbereichen sind folgende Normen zu beachten:

  • Bitte beachten Sie, dass der Ablaufschlauch der Waschmaschine 1,5 m lang ist. Er sollte daher möglichst nah am Waschbecken montiert werden, damit er auch den Abfluss erreichen kann. Außerdem ist das Stromkabel auch 1,5 Meter lang, was bedeutet, dass eine Steckdose in der Nähe sein muss. Warnung: Ein Verlängerungskabel sollte nicht verwendet werden, da es einen Kurzschluss verursachen kann.
  • Stellen Sie sicher, dass das Gerät mindestens 60 cm vom Rand der Badewanne oder Dusche entfernt aufgestellt wird.
  • Es ist auch notwendig, die Installation einer Wand einzuplanen, um zu verhindern, dass Wassertropfen auf das Gerät spritzen. Insbesondere können Sie sich für Regale über der Maschine entscheiden, die als Dekoration dienen und helfen, sie richtig zu verkeilen.
  • Da die  Tür  der Waschmaschine nach dem Waschgang noch einige Zeit geöffnet bleiben muss, müssen Sie im Badezimmer Platz dafür lassen. Die beste Option wäre, eine Maschine mit vertikaler Beschickung zu bevorzugen. Vermeiden Sie es aber vor allem, es an der Wand zu platzieren (5 bis 10 cm entfernt).
  • Damit sie stabil steht und sich beim Waschen nicht bewegt, ist es manchmal unerlässlich, bestimmte Spezialwerkzeuge zu haben, um ein Umkippen der Maschine zu verhindern. Einige Modelle haben abschraubbare Füße. Sie können daher beispielsweise eine Gummimatte unter die Maschine legen.
  • Zögern Sie nicht, das Know-how eines Fachmanns in Anspruch zu nehmen, um Ihre Waschmaschine sicher und gemäß den Standards für die Elektroinstallation im Badezimmer anzuschließen.

Post Views: 58