Pflanzen gießen – Quelle: spm
5 Tipps, um zu verhindern, dass Ihre Pflanzen krank werden oder schnell sterben
So können Sie Ihre Pflanzen besser pflegen , damit sie nicht vorzeitig welken.
- Denken Sie daran, dass die Sonneneinstrahlung oder die Lichtintensität, die jede Pflanze benötigt, nicht für alle gleich ist. Es ist daher notwendig, den Beleuchtungsbedarf jedes einzelnen zu bestimmen, um ein mögliches Verwelken zu vermeiden oder dass die Blätter nicht mit der Sonne verbrennen. Ein klassisches Beispiel sind Farne: Manche vertragen problemlos mehrere Stunden direkte Sonneneinstrahlung am Tag, andere können schon nach wenigen Minuten intensiver Sonneneinstrahlung verwelken oder verbrennen.
- Gehen Sie beim Gießen Ihrer Pflanzen sehr vorsichtig vor. Sowohl die Häufigkeit als auch die Menge stellen grundlegende Parameter dar. Überschüssige Feuchtigkeit kann zu Fäulnis, dauerhaftem Welken und sogar zum Tod führen. Beispiel: Viele Kakteen müssen nur alle zwei Wochen oder sogar monatlich gegossen werden. Während die meisten Farne täglich Wasser benötigen.
- Die Qualität des Substrats, in dem Ihre Pflanzen wachsen, ist entscheidend für ihre Gesundheit. Manche Pflanzen brauchen wassergesättigte Böden (insbesondere manche Iris-Arten), daher sollte ihr Substrat immer feucht sein. Aber andere Pflanzen wachsen lieber in trockeneren Substraten. Wenn Sie dem Boden oder den Stämmen (von epiphytischen Pflanzen) nicht genügend Feuchtigkeit zuführen, werden Sie den Unterschied zwischen einer gesunden Pflanze und einer leicht von Pilzen befallenen Pflanze erkennen, was meistens dazu führt, dass sie verrottet und sie abtötet.
- Auch wenn Sie natürliche Düngemittel, ob chemisch oder organisch, bevorzugen, tragen diese Düngemittel erheblich zum Wachstum und Gedeihen Ihrer Pflanzen bei. Sie regen das Wachstum an und fördern die spektakulärsten Blüten. Aber Vorsicht: Zu viel Dünger kann tödlich sein. Am aggressivsten sind natürlich die, die aus chemischen Stoffen resultieren. Langfristig und bei intensiver Anwendung riskieren diese Düngemittel, die Blätter zu verbrennen und großen Schaden anzurichten. Der Wechsel mit natürlichen und ökologischen Heilmitteln wird oft von Spezialisten empfohlen.
- Schließlich ist das Beschneiden für die Gesundheit vieler Pflanzen und zur Verlängerung ihrer Lebensdauer unerlässlich. Zugegeben, obwohl nicht alle von ihnen beschnitten werden müssen, müssen einige herausgeputzt werden, um ein neues Aussehen zu erzielen, so dass das Entfernen alter Zweige und getrockneter Blüten das Wachstum stark fördert. Das Beschneiden verhindert auch, dass Pilze und Schädlinge in verfaulenden Blumen erscheinen. Daher müssen viele Pflanzen jährlich beschnitten werden, um die Verzweigung ihrer Stängel zu fördern und sie gut aussehen zu lassen.