Probleme mit trockenen Pflanzen? Keine Sorge, hier ist eine Zutat, die Ihnen hilft, sie wiederzugewinnen und sie wieder üppig zu machen.
Selbst bei bester Pflege neigen einige unserer Pflanzen oft dazu, trocken zu werden. Obwohl die Trockenheit einer Pflanze normalerweise mit einem Mangel an Feuchtigkeit in Verbindung gebracht wird, ist es manchmal tatsächlich ein Pilz, der unsere Pflanzen befallen hat und ihre Nahrung, hauptsächlich Feuchtigkeit, stiehlt. Hier ist also, was zu tun ist, um zu vermeiden, dass Pflanzen, die leicht behandelt werden können, weggeworfen werden.
Getrocknete Pflanzen, das Mittel, um sie wieder kräftig zu machen
Egal wie engagiert Sie sich der Gartenarbeit widmen, das Problem trockener Pflanzen hängt möglicherweise nicht von Ihrem grünen Daumen ab . Die Trockenheit einer Pflanze weist auf einen Mangel an Feuchtigkeit hin, aber wenn Sie glauben, dass Sie sie ausreichend gegossen haben, könnte das Problem an den Wurzeln liegen.
Tatsächlich sind trockene Pflanzen sehr oft nicht in der Lage, die richtige Menge an Feuchtigkeit aufzunehmen, wenn sie von Pilzen befallen wurden, die ihre flüssige Nahrung stehlen und der Pflanze keine Möglichkeit lassen, davon zu profitieren. Manchmal manifestieren sich die Pilze deutlich an der Oberfläche in Form von kleinen Schimmelpilzen, manchmal verstecken sie sich in den Wurzeln. Alles, was Sie tun müssen, ist sich mit Handschuhen, Geduld und einer besonderen Zutat zu bewaffnen : Zimt.
![Zimt für Trockenpflanzen Zimt für Trockenpflanzen](https://imilanesi.nanopress.it/wp-content/uploads/2023/03/cannella-1.jpg)
Wenn Sie sich entscheiden, an einer Pflanze einzugreifen, entfernen Sie zunächst alle gelben Blätter vom Aufsatz und vermeiden Sie es, sie einige Tage lang mit Feuchtigkeit zu versorgen , um den Pilz nicht weiter zu ernähren. Dann die Erdoberfläche mit Zimtpulver bestreuen .
Fahren Sie dann nach einigen Tagen fort, indem Sie die Pflanze aus ihrem Topf nehmen und vorsichtig die Erde entfernen. Wenn die Erde zu trocken ist, helfen Sie sich, indem Sie die Wurzeln unter fließendem Wasser befeuchten, aber achten Sie immer darauf, den Stamm nicht zu benetzen. Überprüfen Sie während dieses Vorgangs, ob verfaulte Wurzeln vorhanden sind, und beseitigen Sie diese, falls vorhanden, indem Sie sie mit einer Schere an der Verbindung mit dem gesunden Teil der Pflanze abschneiden. Vermeiden Sie es, zu viel zu schneiden, da die Pflanze durch das Schneiden lebender Wurzeln leiden würde und mehr Energie aufwenden müsste, um sich zu erholen. Sobald die Pflanze richtig gereinigt wurde, ist es an der Zeit, mit Zimt für eine reinigende Behandlung einzugreifen.
Wie man Zimt verwendet, um Pilze loszuwerden
Was Sie tun müssen, ist ein echtes Bad an den Wurzeln Ihrer Pflanze. Kochen Sie einen Liter Wasser und gießen Sie es, wenn es kocht, mit einem Löffel Zimt in einen Behälter und mischen Sie es gut.
Lassen Sie die Mischung ruhen, bis sie abgekühlt ist, und fahren Sie dann mit dem Eintauchen fort. Achten Sie genau darauf, nur die Wurzeln der Pflanze in die Mischung aus Wasser und Zimt zu tauchen und den Stängel trocken zu halten . Finden Sie einen bequemen Weg, um die eingeweichte Pflanze für mindestens 30 Minuten ruhig zu halten, Sie können sich mit Holzstäbchen oder Alukugeln helfen, die Sie als „Gewicht“ verwenden.
![Topfe die Pflanze um](https://imilanesi.nanopress.it/wp-content/uploads/2023/03/rinvasare.jpg)
Nach 30 Minuten die Pflanze aus dem Behälter mit Wasser und Zimt nehmen und umtopfen. Seien Sie sanft und verwenden Sie die Art von Blumenerde, die für die betreffende Pflanze empfohlen wird.
Dank der Hilfe von Zimt, der als Antiseptikum bekannt ist, haben Sie den oder die Pilze auf Ihrer Pflanze beseitigt, die, selbst wenn sie bis auf die Knochen reduziert sind, mit der richtigen Pflege und den richtigen Dosen von Wasser und Sonne fertig sein werden in kurzer Zeit wieder zu sprießen und so üppig wie einst zurückzukehren