Es handelt sich um einen natürlichen Dünger, der von Fachleuten in der Branche verwendet wird und nur er dazu beiträgt, dass die Blumen exponentiell wachsen.

Ein natürlicher Dünger , der von erfahrenen Gärtnern der Branche empfohlen wird. Wenn die Blüten nicht wachsen und die Pflanzen nicht sehr gesund sind, bedeutet das, dass ihnen natürliche Wirkstoffe fehlen. Aus diesem Grund wollten die Experten ihre Methode bekannt machen. Es handelt sich um eine einzige Zutat, die völlig natürlich ist und immer dann verwendet werden kann, wenn die Pflanzen sie benötigen.

Natürlicher Dünger für Pflanzen: So verwenden Sie ihn

Dieser natürliche Dünger ist eine nachhaltige und umweltfreundliche Option, da er keine umweltschädlichen Chemikalien enthält. Worum geht es? Es ist die Hefe.

Die im Sauerteig enthaltene Hefe wird zum Aufgehen des Teigs verwendet, die Hefe kann aber auch für Pflanzen verwendet werden. Hefe allein versorgt Pflanzen nicht direkt mit Nahrung, sondern wirkt als Wurzelstimulans. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Hefe als Dünger zu verwenden. Hier sind einige Optionen:

  • Die erste Möglichkeit besteht darin, einen Teelöffel Backpulver mit einem halben Liter warmem Wasser zu vermischen. Lassen Sie die Mischung mindestens eine Stunde ruhen, damit die Hefe aktiviert wird und mit der Kohlendioxidproduktion beginnt. Anschließend kann die Lösung auf die Blätter der Pflanzen gesprüht oder direkt auf den Wurzelansatz gegossen werden. Dieser Prozess hilft der Pflanze, Kohlendioxid zu absorbieren, was den Photosyntheseprozess und damit ein gesundes und kräftiges Wachstum begünstigt.
Natürlicher Dünger
Natürlicher Dünger-imilanesi.nanopress.it
  • Eine andere Methode besteht darin, dem Kompost zum Zeitpunkt der Herstellung eine Mischung aus Hefe und Wasser hinzuzufügen. Die Hefe hilft beim Abbau der organischen Substanz und Nährstoffe im Kompost. Dieser Prozess trägt dazu bei, einen nährstoffreicheren Humus zu erzeugen, den Pflanzen für ein gesundes Wachstum leicht aufnehmen können;
  • Die dritte Methode besteht darin, Hefe zur Herstellung von flüssigem Kompost zu verwenden . Dazu müssen zwei Gläser Backpulver in 5 Liter Wasser gegeben werden, zusammen mit einigen „Aktivator“-Zutaten wie Honig, braunem Zucker und Milchsäure. Lassen Sie die Mischung einige Tage lang gären, bis sie dunkler und weniger säuerlich riecht. Flüssiger Kompost kann wie oben beschrieben direkt auf Pflanzenwurzeln oder Blätter gesprüht werden.

Im Allgemeinen wird empfohlen, Pflanzenhefe ein- bis zweimal im Monat zu verwenden, um optimale Ergebnisse zu erzielen.

Vorteile von Hefe für Pflanzen

Hefe wird seit Jahren als wirksames Hilfsmittel für den Garten- und Pflanzenanbau eingesetzt. Die Vorteile sind zahlreich und umfassen eine erhöhte Krankheitsresistenz, eine bessere Bodenernährung, eine kürzere Pflanzenentwicklungszeit sowie ein robusteres und kräftigeres Wachstum.

Erstens trägt es zur Verbesserung der Bodenqualität bei, da es eine Reihe essentieller Nährstoffe für das Pflanzenwachstum enthält, darunter Schwefel, Magnesium, Kalzium und Eisen. Auf diese Weise haben Pflanzen Zugang zu allen Nährstoffen, die sie für ein starkes und gesundes Wachstum benötigen.

Blumen und Pflanzen gießen
 

Darüber hinaus stimuliert Hefe das Wachstum von Pflanzenwurzeln, indem sie deren Fähigkeit erhöht, Wasser und Nährstoffe aus dem Boden aufzunehmen. Dies bedeutet, dass Pflanzen besser wachsen und widrigen Bedingungen wie Dürre oder Krankheiten besser widerstehen können.