Jeder, der einen Gemüsegarten hat, kann diese Technik zur Verdoppelung der Karottenernte nicht umhin, zu kennen. Hier ist der ganz einfache Trick.
Der Anbau von Karotten ist recht einfach und weit verbreitet, da sie sich auch auf kleinen Grundstücken gut für die Aussaat eignen. Schwieriger ist es, für eine üppige Ernte zu sorgen. In diesem Artikel schauen wir uns eine narrensichere Methode an, mit der Sie Ihre Karottenernte verdoppeln können.
Karotten anbauen
Karotten sind wohl die beliebteste Gemüsesorte. Sie gehören zur Familie der Apiaceae und sind eine Quelle für Vitamin A und andere sehr wichtige Nährstoffe . Am häufigsten ist Orange, es gibt sie aber auch in verschiedenen Farben wie Gelb, Weiß und Lila. In der Küche werden sie sowohl roh, ohne den äußeren Teil, als auch gekocht verwendet.
Karotten eignen sich hervorragend zum alleinigen Verzehr, in Salaten, in aufwändigeren Gerichten oder für die Zubereitung einer guten Pfanne. Sie sind eine gute Quelle für Ballaststoffe, Vitamin A, Vitamin C, Kalium und Magnesium .

Der Anbau von Karotten kann eine unterhaltsame und lohnende Tätigkeit sein, da er recht einfach ist und auch für kleine Räume geeignet ist.
Sie können problemlos im Garten angebaut werden . Wichtig ist, eine Sorte zu wählen, die zum Klima und zum Boden passt. Karotten bevorzugen gut durchlässigen, nährstoffreichen Boden.
Es ist wichtig, vor dem Pflanzen sicherzustellen, dass der Boden gepflügt und frei von Unkraut ist. Sobald der Boden vorbereitet ist, können die Karotten gepflanzt werden . Aber sehen wir uns an, wie man es macht, um eine große Menge Karotten zu erhalten.
So verdoppeln Sie Ihre Karottenernte
Eine größere Menge Karotten ist möglich und auch ganz einfach . Normalerweise verhindert das Vorhandensein von Unkraut, dass Karotten in größerer Zahl wachsen. Mit der Methode, die wir heute sehen werden, wird das Unkraut praktisch auf Null reduziert, sodass alle Samen keimen können, um mehr Karotten zu erhalten.
Bei uns erfolgt die Aussaat im Freiland im März. Zuerst müssen Sie den Boden vorbereiten. Es ist wichtig, einen gut gedüngten Boden zu haben , der aus einem mit Holzasche vermischten Substrat für Gemüse und Blumen besteht. Die Asche hilft beim Düngen und hält Schädlinge fern.
Mischen Sie die Erde gut und legen Sie ein kleines Hochbeet an. Alles, was Sie brauchen, ist eine Palette oder Palette, die Sie auf den Hügel legen, den Sie gerade erstellt haben. Stellen Sie sicher, dass Sie die Palette gut andrücken und dann alle Löcher mit Substrat füllen.

Bereiten Sie dann Toilettenpapierstreifen vor, auf die Sie die Samen legen . Falten Sie die Streifen so, dass die Samen drin bleiben, befeuchten Sie sie mit einer Sprühflasche und Wasser und legen Sie die Streifen in die Löcher zwischen den Palettenbrettern . Anschließend mit mehr Substrat bedecken. Auf diese Weise verhindern die Bretter der Palette die Entwicklung von Unkraut und die Karotten können ungestört, größer und in größerer Zahl wachsen. In 3 bis 4 Monaten sind die Karotten erntereif.
Wenn die Karotten viel Sonne ausgesetzt sind, ist es notwendig, sie mit einem Tuch abzudecken, um sie vor möglichen Verbrennungen zu schützen. Achten Sie darauf, die Karotten zu ernten, bevor sie zu groß werden, da sie sonst zäh und faserig werden. Nach der Ernte können Karotten zur späteren Verwendung gekühlt oder eingefroren werden.