Die Katzentoilette riecht schlecht? Sehr oft gibt dieses unverzichtbare Objekt für den Komfort Ihres Haarballs unangenehme Gerüche nach Urin und Kot ab. Aus diesem Grund erfordert es eine regelmäßige Reinigung und angemessene Wartung, um diese Art von Unannehmlichkeiten zu begrenzen. Hier ein Tipp, den Sie bei jedem Wurfwechsel unbedingt befolgen müssen.
Wenn Sie eine Katze zu Hause haben, brauchen Sie wahrscheinlich eine Katzentoilette, um ihren täglichen Bedarf zu decken. Unabhängig von ihrer Form, ob offen oder geschlossen, muss die Katzentoilette sauber gehalten werden, um eine gesunde Umgebung für Ihren pelzigen Freund zu erhalten . Dank dieses Tricks wird es Ihnen leicht gelingen, diese unangenehmen Gerüche, die in Ihr Interieur eindringen, zu beseitigen.
Welcher Trick ist anzuwenden, um schlechte Gerüche aus Katzenstreu zu beseitigen?
Um die Katzentoilette sauber zu halten, ist es ratsam, Kot und Urin täglich zu sammeln. Dies ist umso mehr mit Gemüse- oder Klumpstreu möglich, die Flüssigkeiten besser aufnimmt und verfestigt. Ein unerwarteter Trick hält die Streu jedoch länger sauber und verhindert so das Auftreten schlechter Gerüche.
-
Verwenden Sie Backpulver, um schlechte Gerüche im Katzenklo zu bekämpfen

Neben seinen reinigenden und desinfizierenden Eigenschaften kann Natron besonders effektiv gegen schlechte Gerüche in der Einstreu wirken. Gießen Sie eine kleine Menge auf den Boden des Katzenklos, nachdem Sie es gründlich gereinigt und getrocknet haben. Decken Sie dann das Katzenklo ab. Dadurch werden Sie feststellen, dass Gerüche durch die Anwesenheit dieses Mehrzweckpulvers schneller absorbiert und reduziert werden.
Weitere Tipps für eine geruchsfreie Katzentoilette
Genau wie Backpulver sind einige Produkte für ihre Fähigkeit bekannt, schlechte Gerüche zu neutralisieren. Darüber hinaus können täglich bestimmte einfache Gesten angewendet werden, um diese unangenehmen Gerüche zu reduzieren.
-
Reinige das Katzenklo mit weißem Essig

Dank seiner desinfizierenden und reinigenden Kraft kann weißer Essig das Auftreten von Einstreugerüchen verhindern. Bevor Sie beginnen, reinigen Sie das Katzenklo mit Seifenwasser und lassen Sie es trocknen. Gießen Sie dann eine ausreichende Menge weißen Essigs auf ein sauberes Tuch und wischen Sie die gesamte Oberfläche des Behälters ab. So unangenehm es auch ist, der Geruch wird schnell verschwinden. Es ist auch möglich, die Streu mehrmals täglich mit einer Mischung aus Wasser und weißem Essig zu besprühen, um schlechte Gerüche zu beseitigen.
-
Wählen Sie eine geeignete Ernährung für Ihre Katze, um Gerüche aus der Katzentoilette zu reduzieren
Um Ihre Katze gesund zu halten, gibt es nichts Besseres als natürliche Mahlzeiten. Dank einer gesunden Ernährung setzt die Streu Ihrer Katze nur sehr wenige unangenehme Gerüche frei. Holen Sie sich dazu ausgewogene Mahlzeiten aus Zoohandlungen. Entscheiden Sie sich für Trockenfutter, das an Ihre Katze angepasst ist und eine geringe Menge an Konservierungsmitteln oder chemischen Zusätzen enthält. Trockenfutter mit einem hohen Anteil an Ballaststoffen und Fructo-Oligosacchariden wirkt sich auch positiv auf seine Darmflora aus und reduziert so schlechte Stuhlgerüche.
-
Bieten Sie Ihrer Katze ein Wurfmodell mit Kohlefilter an

Durch das Schließen halten die Katzentoiletten die Gerüche im Inneren besser zurück. Darüber hinaus können sie mit Kohlefiltern ausgestattet werden, die für eine gute Belüftung sorgen und gleichzeitig schlechte Gerüche beseitigen. Dieses Produkt ist besonders vorteilhaft, da es sowohl Design als auch Hygiene hat. Einige sind sogar mit einem Griff für den einfachen Transport ausgestattet.
Wie Sie sicher verstanden haben, ist die Sauberkeit der Katzentoilette die wichtigste Voraussetzung, um die üblen Gerüche zu vertreiben, die sich in Ihrem Haus ausbreiten. Zögern Sie nicht, es ein- oder zweimal pro Woche auszutauschen und an einem ruhigen und belüfteten Ort zu platzieren.
Post Views: 50