Wie bekomme ich kostenloses unendliches Basilikum? In wenigen Augenblicken wird es möglich sein, sie zu vermehren, indem sie den Trick erfahrener Gärtner anwenden.
Die Kosten für Basilikum sind unüberschaubar geworden. In letzter Zeit haben viele Menschen darüber nachgedacht, einige Setzlinge zu Hause zu pflanzen, allerdings mit dem Bewusstsein, bei Bedarf mehr kaufen zu müssen. Erfahrene Gärtner verraten Ihnen einen Trick, wie Sie Basilikum endlos vermehren können. Es ist schwierig? Mit einer Prise Geduld und den richtigen Schritten gelingt das alles auch, wenn man keinen grünen Daumen hat.
Kostenloses unendliches Basilikum: Ratschläge von Gärtnern
Wenn Sie einen Vorrat an Basilikum benötigen oder einen Garten voller Setzlinge haben möchten, können Sie mit der Baumschulmethode viele kostenlose, unendlich viele Basilikumpflanzen erhalten.
Nur wenige Menschen wissen es, aber Pflanzen können durch Samen oder Stecklinge vermehrt werden . Letzteres beginnt damit, dass man einen Teil der Pflanze – etwa Zweige oder Blätter – entnimmt und ihn so vorbereitet, dass er seine Wurzeln schlagen kann, bis er gepflanzt werden kann. Die Methode ist einfach und eignet sich auch für diejenigen, die keinen ausgeprägten grünen Daumen haben.
Was Sie in diesem Fall benötigen, ist:
- Taschen;
- Blumenerde für Basilikum;
- Sterilisierte Scheren;
- Hormonelles Wurzelpulver.
Wir beginnen mit dem Abschneiden des Stängels des erwachsenen Basilikums mit einer Länge von mindestens 10 cm.
Entfernen Sie die kleinen unteren Blätter und Triebe, um die neuen Wurzeln nicht zu beschädigen. Jetzt ist es an der Zeit, den Stiel schräg anzuschneiden, um ihm die Entwicklung neuer Wurzeln zu erleichtern.
Wie vermehrt sich Basilikum?
Es gibt viele Methoden zur Vermehrung von Basilikum , in diesem Fall empfehlen die Experten jedoch die Methode im Wasser. Sobald die Stiele verfügbar sind, können mit Wasser gefüllte Gläser hineingesteckt werden. Diese müssen dann in einer beleuchteten und warmen Ecke ohne direkte Sonneneinstrahlung positioniert werden. Die Stängel werden auf diese Weise zwei Wochen lang belassen, ohne sie zu berühren.
Nach etwa sieben Tagen werden Sie die Wurzeln bemerken und versuchen, das Wasser alle zwei Tage zu wechseln, um dem Bakterienbefall entgegenzuwirken. Nach zwei Wochen werden die Stecklinge aus dem Glas genommen und in lehmreiche Erde gelegt.
Der Topf muss drei Tage lang im Dunkeln stehen , damit die Pflanze ihre Energie nicht verschwendet. Die Anpassungsphase ist für eine korrekte und positive Entwicklung notwendig.
Nach den drei Tagen wird der Topf an einen hellen Ort gestellt und alle drei Tage gegossen. Es ist gut zu bedenken, dass die neue Pflanze im Anfangsstadium viel Wasser benötigt , es ist jedoch wichtig, auf Stagnation zu achten.
Die Vermehrung kann auch aus den Blättern erfolgen, auch wenn sich die Methode als kompliziert erweist. Branchengärtner kennen verschiedene Möglichkeiten, Basilikum zu vermehren, und das ist eine Möglichkeit, Spaß zu haben und Geld zu sparen.