Wie kann man eine Orchidee zu Hause schnell und einfach vermehren? Einfach mit einer Bananenschale. Hier ist die Vorgehensweise.

Orchideen und Bananen

Ästhetisch sehr schön, elegant und anspruchsvoll sind Orchideen wahrscheinlich die anspruchsvollsten Zimmerpflanzen. Obwohl es sich um minimalistische Pflanzen handelt, sind ihre Blüten in der Lage, jede Umgebung wirklich zu färben und zu verschönern. Die Pflege erfordert ein wenig Aufmerksamkeit, ist aber nicht besonders schwierig. Tatsächlich ist es möglich, diese Idee mit ein paar einfachen Schritten und mit ein paar natürlichen Zutaten zu Hause zu verbreiten. Mal sehen, wie es geht.

So vermehren Sie eine Orchidee zu Hause.

Die Vermehrung einer Orchidee im Innenbereich kann wie eine schwierige Aufgabe erscheinen. In Wirklichkeit benötigen Sie lediglich einen Zweig einer verblühten Orchidee, die fast tot aussehen könnte, eine kleine Banane, etwas gemahlenen Zimt, eine Knoblauchzehe, etwas Moos, eine Kerze, eine Plastikflasche und etwas Wasser. Der Vorgang ist einfach und erfordert nur ein wenig Zeit und Geduld,  bis die Orchidee Wurzeln schlägt.

Eine Orchidee vermehren

Zuerst müssen Sie den Ast identifizieren, der geschnitten werden soll. Wählen Sie am besten  einen Zweig ohne Blüten oder Knospen  . Schneiden Sie es vom Rest der Pflanze ab und schneiden Sie die Enden erneut ab, bis Sie die hellgrüne Farbe im Inneren sehen können. Aus diesem Zweig wird unsere neue Orchideenpflanze entstehen. An diesem Punkt ist es notwendig  , eine Knoblauchzehe zu schälen  und damit die Enden des Zweigs hineinzuführen. Mit der Knoblauchzehe müssen Sie die beiden grünen Seiten des Zweigs gut massieren. Dies verhindert die Bildung von Schimmel oder Mehltau und verhindert, dass der Zweig verrottet.

Nehmen Sie nun eine Kerze und zünden Sie sie an. Wenn das Wachs zu fließen beginnt, versiegeln Sie damit die Enden des Astes  . Es mag wie eine Vorgehensweise erscheinen, die verhindert, dass die Pflanze atmet oder sprießt, aber in Wirklichkeit hilft diese Technik dabei, zu verhindern, dass unser Zweig Wasser verliert. Nachdem Sie den Zweig nun für die Weitergabe vorbereitet haben, müssen Sie nur noch mit dem Verfahren fortfahren.

Der Ausbreitungsprozess

Nehmen Sie Ihre kleine Banane, schälen Sie sie und geben Sie die Früchte und die Schalen in einen Mixer. Dann einen Liter Wasser hinzufügen und  alles gut verrühren  . Wenn Sie eine flüssige Mischung erhalten haben,  rüsten Sie sich mit einem Sieb aus und filtern Sie die erhaltene Substanz in ein Glas  .

Banane zur Vermehrung von Orchideen.

Diese Flüssigkeit wirkt als Aktivator für den Zweig, der  in einem hermetisch verschlossenen Behälter mindestens 20 Minuten lang vollständig eingetaucht bleibt  . In der Zwischenzeit einen Teelöffel Zimt und einen Liter kochendes Wasser in ein anderes Gefäß gießen   . Mischen Sie diese Mischung gut und lassen Sie sie abkühlen.

Sobald es Raumtemperatur erreicht hat,  gehen Sie auch in diesem Fall vor und filtern Sie alles gut  . Die Mischung aus Wasser und Zimt dient als Desinfektionsmittel für das Moos, in das wir unsere zukünftige Orchidee legen werden. Tauchen Sie dann das Moos in die Mischung und lassen Sie es 20 Minuten einweichen  . Nach Ablauf der Zeit gut ausdrücken und auf einem Papiertuch trocknen lassen.

Jetzt müssen Sie nur noch  Ihr Miniaturgewächshaus bauen, in dem Sie den Orchideenzweig platzieren können  . Nehmen Sie eine große Wasserflasche und schneiden Sie sie zu einem Drittel vom Boden ab. Lassen Sie dabei einen Teil zusammen, damit Sie sie öffnen und schließen können.

Flasche für Mini-Gewächshaus

Legen Sie einige Kieselsteine ​​auf den Boden der Flasche,  die als Abfluss dienen und verhindern, dass Wasser stagniert.  Geben Sie dann das Moos darauf  und legen Sie den Orchideenzweig horizontal darauf. Befeuchten Sie ihn mit dem gleichen Wasser, in das Sie ihn getaucht haben.

Mit etwas Wasser vollständig besprühen und die Flasche verschließen, um die Luftfeuchtigkeit aufrechtzuerhalten. Fahren Sie mit dem Besprühen in regelmäßigen Abständen fort und  nach ein paar Wochen werden Sie die ersten Triebe sehen können  . Wir empfehlen Ihnen,  den Zweig noch mindestens ein paar Monate im DIY-Gewächshaus aufzubewahren  . Danach haben Sie eine bewurzelte Pflanze, die in die Rinde eingegraben werden kann.

scp