Im Laufe der Zeit, durch Verschleiß und mehrfaches Waschen, neigen selbst die teuersten Kleidungsstücke dazu, anzulaufen und ihre ursprüngliche Farbe zu verlieren. Es genügt zu sagen, dass das altmodische und verblasste Erscheinungsbild ästhetisch nicht sehr schmeichelhaft ist. Vor den Lieblingsstücken, die nicht mehr so ​​aussehen wie früher, schlägt einem oft das Herz auf. Dies ist jedoch kein Todesfall. Bevor Sie darüber nachdenken, sie loszuwerden, gibt es ein paar natürliche Lösungen, die Wunder bei Ihren Lieblingsoutfits bewirken können.

Wie können Sie die Farben Ihrer Kleidung wiederbeleben und ihnen helfen, ihren früheren Glanz wiederzuerlangen? Sie können sich auf die bemerkenswerte Leistung von Backpulver verlassen. In Verbindung mit Lorbeerblättern erhalten Ihre Lieblingsstücke Glanz und werden aus ihrer Asche wiedergeboren. Finden Sie schnell heraus, wie Sie diesen hausgemachten Trick anwenden, der Ihrer Wäsche Freude bereiten wird.

Natron und Lorbeerblätter, das Gewinnerduo!

Mit einer explosiven Vielseitigkeit ist die Kraft von Backpulver nicht auf die Küchenumgebung beschränkt, es ist ein beispielloser Reiniger mit hervorragenden fleckenentfernenden, aufhellenden und desodorierenden Eigenschaften. Vertrauen Sie also darauf, dass er die hartnäckigsten Flecken entfernt, die Wäsche aufhellt und die Farben Ihrer Kleidung fixiert.
Lorbeerblätter ihrerseits verleihen Ihren kulinarischen Rezepten nicht nur eine zart-aromatische und duftende Note. Diese Kräuter haben auch die Fähigkeit, die Farbe Ihrer Kleidung zu beleben und aufzufrischen.

Im Laufe des Waschens wird die  Kleidung selbst bei größter Sorgfalt  schließlich verblassen und stumpf werden. Dieses Phänomen ist oft unvermeidlich, aber Sie können Abhilfe schaffen. Denn zum Glück gibt es viele Mittel, um ihre Ausstrahlung zurückzugewinnen. Die folgende Lösung eignet sich gerade sehr gut, um traurig aussehenden Räumen Leben einzuhauchen.

Wie geht es weiter?

  • In einem großen Topf mit Wasser etwa 10 Lorbeerblätter und 10 Esslöffel Natron hinzufügen. Kochen Sie das Wasser.
  • Dann die Hitze reduzieren und weitere 20 Minuten kochen lassen, damit sich das Bicarbonat richtig auflöst.
  • Dann die Mischung abkühlen lassen und in eine Schüssel geben.
  • Weichen Sie Ihre Kleidung 24 Stunden lang in dieser Lösung ein. Spülen Sie Ihre Kleidung nach dieser Zeit gut aus und geben Sie sie für einen regulären Waschgang in die Waschmaschine.
  • Danach werden Sie nach dem Trocknen feststellen, dass Ihre Kleidung ihren verlorenen Glanz wiedererlangt hat!

Nützliche Tipps, um Verfärbungen Ihrer Kleidung zu vermeiden

Wie man sagt, ist Vorbeugen besser als Heilen… Bevor Sie überhaupt nach lebensrettenden Methoden suchen, um die Farbe Ihrer Kleidung wiederzubeleben, ist es klüger, die richtigen Reflexe zu haben und gute Gewohnheiten anzunehmen, um Ihre Wäsche zu schützen. Damit Ihre Teile länger intakt bleiben, helfen Ihnen diese kleinen Tipps.

· Vergiss nie das Sortieren: Wäsche nach Farbe waschen. Um eine Farbübertragung beim Waschen zu vermeiden, trennen Sie Ihre farbigen Kleidungsstücke, waschen Sie die schwarzen Teile zusammen und machen Sie dasselbe mit der weißen Wäsche.

· Gehen Sie nicht blind vor. Beachten Sie unbedingt die Wasch- und Pflegehinweise auf   Ihren Kleidungsetiketten .

· Hängen Sie Ihre Kleidung beim Trocknen auf den Kopf: Wenn Sie sie normalerweise zum Trocknen in die Sonne hängen, denken Sie daran, sie auf links zu drehen, um zu verhindern, dass die Intensität der Strahlen die Stoffe verfärbt.

· Es wird außerdem empfohlen, die Kleidungsstücke auf links in der Waschmaschine zu waschen, um die Stoffe zu schonen und die Farben zu erhalten. Denken Sie daran, dass die Waschmaschine für die Wäsche aggressiv bleibt. Gerade bei empfindlichen Artikeln ist es zudem oft ratsam, eine Handwäsche durchzuführen.

· Bevorzugen Sie kaltes Wasser, um Ihre stark gefärbten Kleidungsstücke zu waschen: nur wenige wissen es, aber um Verfärbungen zu vermeiden, wird die Verwendung von kaltem Wasser während der  Waschphase  dringend empfohlen. Tatsächlich trägt kaltes Wasser im Gegensatz zu hohen Temperaturen erheblich dazu bei, lebendige Farben zu bewahren.

Post Views: 53