Kann eine tote Pflanze noch eine Lebenserwartung haben? Mit diesem von Gärtnern vorgeschlagenen Schritt ist es super einfach: Es wird wieder schön.

Pflanzen im Haus zu haben, die mit ihrem Duft und ihrer Farbe die Räume verschönern, ist jedermanns Wunsch. Jede Art von Pflanze erfordert jedoch besondere Pflege und Aufmerksamkeit, die von Branchenexperten empfohlen wird. Grüner Daumen oder nicht, es kann passieren, dass eine Pflanze aufgrund einer falschen Bewegung stirbt oder verdorrt. Kann man sie wieder zum Leben erwecken? Dank dieser Methode und dieser Zutaten wird es in kurzer Zeit so schön sein, wie es einmal war.

Fast tote Pflanze? So pflegen Sie Zimmerpflanzen

Es kommt oft vor, dass eine Pflanze von Parasiten befallen wird, krank wird oder austrocknet. Die Wurzeln können in Wasser eingeweicht werden und Feuchtigkeit neigt dazu, dass sie vorzeitig absterben.

Die Zeichen sind offensichtlich und können im Aussehen, in der Farbe und vor allem auf den Blättern gesehen werden. In diesem Fall sind Geduld, Respekt vor der Pflanze und auch Zeit zu geben, sich mit Hilfe kleiner, ganz natürlicher Vorsichtsmaßnahmen zu erholen. Die erfahrensten Gärtner lehren, wie man sich um diese Lebewesen kümmert, die nicht nur als dekorative Elemente betrachtet werden sollten. Es ist wichtig, jedes Merkmal und alle Heilmittel zu kennen, damit sie gesund und schön sind.

Pflanzen pflegen

Was sind die Ursachen für das Absterben von Pflanzen?

Die Ursachen für den Tod einer Pflanze sind vielfältig und müssen vor allem in der Behandlung und in den möglichen Krankheiten gesucht werden, die sie befallen haben . Dann gibt es die Parasiten, die Löcher, Falten und sogar Schwellungen im Stamm zeigen, bis er vertrocknet, bevor er endgültig abstirbt.

Die Blätter sollten mindestens einmal pro Woche mit Seifenwasser und einem sauberen, mit der Substanz getränkten Tuch gereinigt werden. Achten Sie auch auf überschüssiges Wasser, das zu Stagnation führt und dazu führt, dass die Wurzeln verfaulen und dann allmählich den Stamm und die Blätter beeinträchtigen.

Pflanzen im Haus

Um dieses Problem zu lösen, hören Sie auf zu gießen und stellen Sie die Pflanze in die Sonne, mit den direkten Strahlen, die sie trocknen und wieder zum Leben erwecken.

Eine Pflanze wieder zum Leben erwecken: die Gärtnermethode

Wie bereits erwähnt, können die Todesursachen vielfältig sein, darunter auch die Behandlung durch den Menschen. Die Arten sind unterschiedlich, jede mit dem Bedarf an notwendigen Nährstoffen, die sie Tag für Tag wachsen lassen und schön machen.

Die Wurzel muss glatt sein, mit dicken weißen Spitzen: Für einige ist jedoch auch das Substrat wichtig, das die Ernährung je nach Alter und Art der Pflanze variiert. Um bestimmte Probleme zu überwinden, ist es möglich, einen völlig natürlichen Dünger herzustellen, wie von erfahrenen Gärtnern empfohlen.

Pflanzen wieder zum Leben erwecken

Mit Bio-Haushaltsabfällen helfen Sie nicht nur der Umwelt, sondern auch den Pflanzen in Haus und Garten. Diese müssen zusammengesetzt und dann gefiltert werden, um die Flüssigkeit zu erhalten, die als natürlicher Dünger verwendet wird.

Die auszuführenden Schritte sind folgende:

  1. Entfernen Sie alle trockenen Blätter und schneiden Sie die Pflanze mit einer scharfen Pflanzenschere auf die Höhe des Komposts
  2. Die Vase sollte nun in einen Eimer mit zimmerwarmem (nicht gefrierendem) Wasser gestellt werden
  3. Wenn es keine Blasen mehr gibt, können Sie die Pflanze aus dem Eimer nehmen und warten, bis sie – natürlich – das gesamte überschüssige Wasser entfernt hat . Stellen Sie es nun in eine frische und helle Umgebung, ohne es jedoch direktem Licht auszusetzen. In kurzer Zeit erwacht die Pflanze wieder zum Leben und wird noch schöner als zuvor.