Tomatenmist, ein natürlicher Dünger mit mehreren Vorzügen

Tomatenmist ist ein 100 % natürlicher Dünger , der aus der Fermentation von Tomatenblättern gewonnen wird.

Durch diesen Prozess werden die in den Blättern enthaltenen Nährstoffe freigesetzt und stehen den Pflanzen direkt zur Verfügung. Tomatenblätter sind reich an Stickstoff , Phosphor und Kalium , drei essentiellen Elementen für das Pflanzenwachstum, sowie an Spurenelementen und Mineralien.

Tomatenmist hat neben seinem Nährstoffreichtum auch abweisende und fungizide Eigenschaften.

Es ermöglicht die wirksame Bekämpfung bestimmter Krankheiten und Gartenparasiten wie Echter Mehltau, Mehltau oder Blattläuse. Darüber hinaus fördert es das Pflanzenwachstum, die Blüte und die Fruchtbildung und sorgt so für einen großzügigen und blühenden Garten.

Tomatenmist zubereiten: ein einfaches Rezept, das für jedermann zugänglich ist

Um Ihren eigenen Tomatenmist herzustellen, müssen Sie zunächst die Tomatenblätter ernten.

Sie können die gesunden Blätter Ihrer Tomatenpflanzen verwenden, aber auch solche, die Anzeichen von Krankheiten oder Schädlingsbefall aufweisen, da durch den Fermentationsprozess Krankheitserreger neutralisiert werden.

Wenn Sie genügend Blätter gesammelt haben, gehen Sie folgendermaßen vor:

  1. Waschen der Blätter : Tomatenblätter müssen vor der Verwendung gut gewaschen werden, um alle Spuren von Pestiziden oder Verschmutzungen zu entfernen. Dazu einfach unter fließendes Wasser halten.
  2. Schneiden der Blätter : Um die Gärung zu erleichtern, schneiden Sie die Blätter mit einem Messer oder einer Gartenschere in mittelgroße Stücke.
  3. Fermentation : Legen Sie die geschnittenen Blätter in einen großen Behälter (Eimer, Tank, Dose usw.) und drücken Sie sie leicht zusammen. Anschließend füllen Sie den Behälter mit Regenwasser oder chlorfreiem Wasser, etwa 10 Liter Wasser pro 1 kg Blätter. Mischen Sie alles gut und decken Sie den Behälter mit einem Tuch oder einem perforierten Deckel ab, damit das Präparat atmen kann und gleichzeitig vor Insekten geschützt ist.
  4. Gärung : Lassen Sie die Zubereitung etwa 10 bis 15 Tage lang gären und rühren Sie dabei regelmäßig um (alle 2 bis 3 Tage). Die Gärung ist abgeschlossen, wenn das Präparat einen charakteristischen (ziemlich unangenehmen) Geruch aufweist und die Blasen verschwunden sind.
  5. Filtration und Konservierung : Filtern Sie den Tomatenmist mit einem Sieb oder einem feinen Tuch, um die Flüssigkeit zurückzugewinnen. Bewahren Sie es in luftdichten Flaschen oder Behältern vor Licht und Hitze geschützt auf. Der so gewonnene Tomatenmist ist mehrere Monate haltbar.

Verwendung von Tomatenmist für einen gesunden Garten

Tomatenmist ist ein vielseitiger Dünger, der für viele Gartenpflanzen wie Gemüse, Blumen, Sträucher und Obstbäume verwendet werden kann.

Hier einige Tipps, wie Sie diesen wertvollen Naturdünger optimal nutzen können:

  • Bewässerung : Verdünnen Sie den Tomatenmist mit Regenwasser oder chlorfreiem Wasser im Verhältnis von einem Teil Dünger zu 10 bis 20 Teilen Wasser (d. h. einer Dosierung von etwa 5 bis 10 %). Bewässern Sie dann die Basis der Pflanzen großzügig und achten Sie darauf, dass das Laub nicht nass wird. Das Gießen mit Tomatenmist kann je nach Bedarf der Pflanzen ein- bis zweimal im Monat erfolgen.
  • Sprühen : Zur Bekämpfung von Krankheiten und Parasiten können Sie auch leicht verdünnten Tomatenmist (ca. 5 %) direkt auf die Blätter der Pflanzen sprühen. Diese Anwendung schafft eine schützende und abweisende Barriere und liefert gleichzeitig Nährstoffe, die direkt von den Blättern aufgenommen werden.
  • Grunddünger : Tomatenmist kann auch als Grunddünger beim Pflanzen oder Umpflanzen von Pflanzen verwendet werden. Mischen Sie dazu eine Portion Tomatenmist mit 3 bis 4 Portionen Blumenerde oder Kompost und geben Sie diese Mischung in die Pflanzerde ein.

Tomatenjauche ist ein natürlicher und umweltfreundlicher Dünger, der kein Risiko einer Grundwasserverschmutzung oder eines Ungleichgewichts des Ökosystems birgt.

Darüber hinaus stellt es keine Gefahr für die Gesundheit von Pflanzen, Tieren oder Menschen dar, sofern die Dosierungen und Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung eingehalten werden.

Tomatenmist ist ein natürlicher, wirtschaftlicher und wirksamer Dünger, der es Ihnen ermöglicht, Ihren Garten zu pflegen und gleichzeitig die Umwelt und die Gesundheit aller zu schonen.

Zögern Sie nicht, diese einfache und zugängliche Methode auszuprobieren und Ihre Erfahrungen mit anderen Gartenbegeisterten zu teilen, um ökologische und nachhaltige Praktiken in unseren Gärten zu fördern.