Wie bekommt man schnell und natürlich eine supersaubere Toilette? Hier ist die perfekte Reinigungszutat im Badezimmer.
Die Reinigung des Badezimmers ist eine der mühsamsten Aufgaben, die es zu erledigen gilt. Vor allem das Putzen der Toilette ist besonders langweilig. Ganz zu schweigen von den schlechten Gerüchen, die zu verweilen scheinen und nicht die Absicht haben, zu verschwinden. Mal sehen, wie man auf natürliche Weise Abhilfe schafft, um immer eine makellose Toilette zu haben.
Badezimmer putzen, wie oft sollte es gemacht werden?
Oft stellt sich die Frage, wie oft das Badezimmer gereinigt werden soll. Auch wenn die Faulen versuchen, die unbequeme Praxis möglichst hinauszuzögern, ist die Reinigung des Badezimmers sehr wichtig , denn hier können sich neben leicht vermehrenden Keimen und Bakterien auch unangenehme Schimmelpilze entwickeln. Zusammen mit der Küche muss es der gesündeste Raum im Haus sein und muss aus diesem Grund gründlich gereinigt werden . Natürlich kommt es, wie bei so vielen anderen Dingen, immer darauf an, wie viele Menschen es nutzen und wie häufig.

Eine gründliche Reinigung des Badezimmers sollte regelmäßig mindestens einmal pro Woche durchgeführt werden, wobei die Sanitärkeramik gut desinfiziert, die Fliesen desinfiziert, der Boden gefegt und gewaschen und die Umgebung vollständig desinfiziert wird. Gesichts- und Bidettücher sollten durchschnittlich alle 3 Tage gewechselt werden, da sie bei jeder Toilettenspülung freigesetzten Staub- und Keimbelastungen ausgesetzt sind, was die Toilette angeht, kann man es je nach Bedarf auch öfter tun, da es ist unweigerlich der erste in der Wertung für die Ansammlung von Bakterien und Keimen , gerade wegen der Verwendung von ihnen.
Offensichtlich erfordert ein zweites Badezimmer für Gäste, das selten genutzt wird, weniger gründliche Reinigung als das einzelne Badezimmer im Haus.

Eine ständige und gründliche Reinigung trägt neben der Verkürzung der Reinigungszeiten dazu bei, die Bildung von dunklen Flecken und Kalkablagerungen zu vermeiden, erhält aber nicht weniger wichtig die ordnungsgemäße Funktion der Wassersysteme aufrecht und vermeidet so auch die Bildung schlechter Gerüche aufgrund verschmutzter Abflüsse . Es ist auch wichtig, das Badezimmer wie jeden anderen Raum im Haus täglich zu lüften.
Aber was, um immer eine perfekt saubere Toilette zu haben? Es gibt viele Produkte auf dem Markt mit bestimmten Zwecken, aber heute werden wir sehen, wie man eine saubere und desinfizierte Toilette mit einem beeindruckenden natürlichen Inhaltsstoff erhält.
Wie man auf natürliche Weise eine supersaubere Toilette hat
Wenn Sie die starken Gerüche von Chemikalien nicht mögen oder einfach nur auf ökologische und sparsame Weise reinigen möchten, gibt es eine Zutat, die in Ihrem Zuhause nicht fehlen darf . Es ist als natürliches Antiseptikum, Aufheller und Geruchsverhinderer bekannt und eignet sich ideal zur Desinfektion der Toilette. Die Rede ist von Natron . Unverzichtbar für die Haushaltsreinigung und Heimwerkermittel, sehen wir uns an, wie es verwendet werden kann, um im Handumdrehen eine makellose Toilette zu erhalten .

Backpulver ist ein ausgezeichneter natürlicher Aufheller , aber damit es seine Arbeit aktivieren und beenden kann, benötigt es die Hilfe von zwei weiteren Zutaten, nämlich Salz und Essig. Essig und Natron bewirken beim Mischen eine sofortige Brausewirkung. Der Essig fungiert als eine Art Aktivator für das Bikarbonat, das durch Ausdehnung seiner Masse den gesamten Schmutz einfängt, desinfiziert und aufhellt.
Um fortzufahren , benötigen Sie eine Tasse heißes Wasser, einen Esslöffel feines Salz, 3 Esslöffel Backpulver und eine Tasse weißen Essig . Bereiten Sie eine Schüssel vor, in die Sie das Natron und das Salz gießen und diese beiden Zutaten mischen. Dann den Essig und das Wasser hinzugeben.
Jetzt, wo Sie Ihre Toilettenreinigungslösung haben, können Sie sie mit einem Schwamm verwenden, um alle Sanitärartikel gut zu reinigen, oder sie sogar in eine Sprühflasche füllen . Bei dunklen Flecken durch Kalk die Lösung reichlich aufgießen und mehr Bikarbonat zugeben, 10 Minuten einwirken lassen und dann reiben und spülen. Um eine immer desinfizierte und saubere Toilette zu haben, wiederholen Sie den Vorgang einfach mindestens zweimal pro Woche.