Hier zeige ich dir, wie du selbstgemachtes Gießgel herstellst.
Sehr praktisch zum Gießen Ihrer Grünpflanzen im Urlaub.
Vor allem, wenn niemand kommt und sie gießt!
Das Gießgel hält die Erde mehr als 15 Tage feucht.
Das geht ganz einfach und dauert nur 2 Minuten.
Mein Florist hat mir beigebracht, wie man dieses Gelwasser herstellt.
Seit ich es benutze, überleben meine grünen Pflanzen immer noch, während ich weg bin.
Hier ist das Rezept für dieses DIY-Gel zum Gießen von Pflanzen. Aussehen :
Was du brauchst
– 250 ml Wasser
– 1 g Agar-Agar-Pulver (oder 2 Blatt Gelatine)
– Topf
– Krug
– Holzlöffel
Das Tutorial zur Herstellung Ihres Gels
1. Gießen Sie das Wasser in die Pfanne.
2. Fügen Sie das Agar-Agar hinzu.
3. Mit dem Holzlöffel umrühren.
4. Stellen Sie die Pfanne auf das Feuer und bringen Sie sie 1-2 Minuten zum Kochen. Rühren Sie weiter.
5. Gießen Sie die Mischung in das Glas.
6. Alles mindestens 1 Stunde gefrieren lassen.
Ergebnis: selbstgemachtes Gießgel!

Und los geht’s! Schon ist dein selbstgemachtes Gießgel fertig 🙂
Einfach, schnell und effektiv, oder?
Und vor allem super sparsam!
Weil kommerzielle Gießgele nicht billig sind … und außerdem ziemlich chemisch sind.
Deshalb möchte ich keine mehr im Gartencenter kaufen.
Mit meinem selbstgemachten Gel wird die Erde der Pflanzen bis zu 20/25 Tage befeuchtet.
So bleiben sie auch während der langen Ferien am Leben.
Ein Block von 250 g reicht aus, um einen Topf mit 20 cm Durchmesser etwa 20 Tage lang zu „bewässern“ (ohne Hitzewellen).
Es ist biologisch abbaubar und absolut umweltfreundlich.
Darüber hinaus reduziert es das Phänomen der Verdunstung, wenn es sehr heiß ist.
Ich persönlich bereite es etwas im Voraus vor meiner Abreise vor.
Die Zeit, um es auf die Erde der Pflanzen zu legen, bewahre ich es im Kühlschrank auf.
Wie verwende ich selbstgemachtes Gießgel?

Wenn die Mischung gut geliert ist, kann sie verwendet werden. Es sollte ziemlich kompakt sein, ein bisschen wie Schleim.
Gießen Sie die Pflanze großzügig und legen Sie dann den gelierten Block auf die Erde.
Beim Trocknen nimmt die Erde die im Gel enthaltene Feuchtigkeit auf.
Die Erde bleibt also immer feucht, ohne zu ertrinken. Die Wurzeln müssen dann während Ihrer Abwesenheit immer trinken.
Mein Rat: Wenn Sie wie ich viele Pflanzen haben, bereiten Sie eine große Menge Gel vor. Es kann sehr einfach geteilt werden, um die Menge an jeden Topf anzupassen. Es wird mit einem Messer oder komplett von Hand geschnitten.
Warum funktioniert es? Meine Meinung
Dieses Gel wird als „wasserspeichernd“ bezeichnet, das heißt, es speichert Wasser dank des Agar-Agars.
Agar-Agar ist eine 100 % natürliche Meeresalge, die Wasser aufnimmt und nach und nach verteilt.
Das Wasser fließt dann allmählich Tropfen für Tropfen, um die Erde feucht zu halten.
So leiden die Pflanzen nicht unter Durst.
Besser: Das Gel kann auch die Pflanzen ernähren.
Vor allem, wenn Sie es mit mineralreichem Wasser gemacht haben.
Zum Beispiel mit Nudel- oder Gemüsekochwasser.