Die Toilette ist der Raum, der das meiste Wasser im Haus verbraucht. Beim Spülen werden 6 bis 12 Liter Wasser verbraucht, was 3500 bis 3800 Liter Wasser pro Jahr und Person entspricht. Um Geld zu sparen, reduzieren Sie am besten die Wassermenge in der Toilette. Wir erklären, wie Sie mit einer einfachen Flasche Wasser dorthin gelangen!
Wer hätte es geglaubt? Eine einfache Plastikflasche kann Ihren monatlichen Wasserverbrauch reduzieren. Wenn Sie immer noch nach einer Lösung zum Wassersparen suchen , probieren Sie diesen Trick aus, der Ihnen hilft, den Wasserfluss in Ihrer Toilette zu begrenzen.
Es gibt eine einfache und kostengünstige Möglichkeit, Ihren Wasserverbrauch zu reduzieren. Nehmen Sie einfach eine gebrauchte Wasserflasche und tun Sie Folgendes. Dadurch können Sie täglich eine große Menge Wasser sparen.
-
Stellen Sie eine Flasche Wasser in den Spülkasten der Toilette

Das Prinzip ist einfach. Öffnen Sie einfach den Toilettentank und stellen Sie eine mit Wasser gefüllte Flasche hinein, dann schließen Sie ihn. Achten Sie bei dieser Aufgabe jedoch darauf, den Spülmechanismus nicht mit der Flasche zu blockieren. Dadurch wird das Wasservolumen im Tank verringert. Tatsächlich kann die Spülung mit einer Flasche im Tank nicht mehr die gleiche Menge Wasser aufnehmen, was Ihren Verbrauch um 1,5 Liter Wasser bei jeder Verwendung reduziert.
Warnung: Es wird nicht empfohlen, anstelle der Flasche einen Ziegelstein zu platzieren. Mit der Zeit könnten Partikel aus dem Ziegel die Abflüsse verstopfen.
Weitere Tipps zum Sparen von Toilettenwasser
Neben dem Wasserflaschen-Trick gibt es noch andere Lösungen, um Ihren monatlichen Wasserverbrauch zu senken . Es beginnt mit einfachen Maßnahmen, die Sie zu Hause in die Praxis umsetzen können.
-
Überprüfen Sie, ob es kein Wasserleck in der Toilette gibt
Es ist nicht ungewöhnlich, einen plötzlichen Anstieg Ihrer Wasseraufnahme zu sehen. Dies kann auf ein Wasserleck in der Toilette zurückzuführen sein. Bevor Sie also daran denken, Wasser zu sparen, versuchen Sie, die Ursache des Problems zu identifizieren. Um zu überprüfen, ob kein Wasser aus Ihrer Toilette austritt, gießen Sie Lebensmittelfarbe in den Tank und beobachten Sie das Ergebnis. Verfärben sich die Wände innerhalb weniger Minuten, ist mit Reparaturen zu rechnen.
-
Stellen Sie die Position des Schwimmers im Spülkasten ein
Nachdem das Problem nun gelöst ist, können Sie mit diesem einfachen Trick Wasser sparen. Öffnen Sie den Spülkasten und ändern Sie die Position des Schwimmers. Indem Sie es niedriger positionieren, können Sie den Wasserstand im Tank verringern. Auf diese Weise können Sie zusätzliche Einsparungen bei Ihrer Wasserrechnung erzielen.
-
Verwenden Sie das Duschwasser in der Toilette

Es kommt oft vor, dass wir ein paar Sekunden warten , bevor wir in die Dusche steigen . Der Grund ist bekannt: Sie müssen warten, bis das Wasser aufgeheizt ist! In der Zwischenzeit können Sie das fließende Wasser sammeln, um Verschwendung zu vermeiden. Stellen Sie einen Eimer unter Ihre Dusche und lassen Sie ihn füllen. Sobald sich das Wasser zu erhitzen beginnt, nimm den Eimer heraus und stelle ihn beiseite. Später kann dieses Wasser in die Toilettenschüssel gegossen werden. Es ist möglich, den Tank direkt mit diesem Wasser zu füllen, eine Geste, die jedoch mühsam sein kann!
-
Entscheiden Sie sich für eine Dual-Control-Spülung für Ihre Toiletten
Die Bedienung der Dual-Control-Spülung ist einfach. Mit der großen Taste können Sie mit einem großen Wasserstrahl spülen, während Sie mit der kleinen Taste eine kleinere Wassermenge ablassen können. Dieses System ist immer weiter verbreitet und spart bei jeder Toilettenspülung zwischen 3 und 6 Liter Wasser ein. Hier ist ein guter Grund, die Toilette zu wechseln!
Wie Sie sicher verstanden haben, beginnt die Reduzierung Ihres Wasserverbrauchs mit der Annahme einfacher, einfacher und sparsamer Maßnahmen auf täglicher Basis. Testen Sie den Wasserflaschen-Trick ohne weitere Verzögerung und Sie werden es schaffen, Ihre Wasserrechnung diesen Monat zu reduzieren!
Post Views: 51


