Du verbringst gerne Zeit hinter dem Herd und kochst gerne leckere Gerichte? Es ist immer sehr angenehm und befriedigend. Weniger sind all die allgegenwärtigen Kochgerüche, die den Raum parfümieren. Natürlich ist die Dunstabzugshaube ein Schlüsselelement der Küche: Sie saugt alle Dämpfe auf und reinigt die Atmosphäre der Küche. Schwer zu verzichten! Damit er jedoch stets funktionsfähig und effizient bleibt, ist es unerlässlich, ihn regelmäßig zu reinigen und zu pflegen.

Obwohl seine Funktion darin besteht, schlechte Gerüche aufzusaugen, kann er diese auf lange Sicht zurückhalten. Und nun saugt die Haube eines Tages nicht mehr richtig. Schlimmer noch, sie verströmt selbst unfeine Gerüche. Wenn dieses Problem auftritt, bedeutet dies, dass es noch sorgfältiger gereinigt werden muss. Zugegeben, ihre Wartung ist manchmal mühsam und kompliziert. Aber es gibt natürliche Möglichkeiten, es gründlich zu polieren und schnell einsatzbereit zu machen.

Erfahren Sie mit diesen kleinen Tipps, wie Sie Ihren Staubsauger richtig verwenden.

Außenreinigung

Wenn Sie keine Zeit haben und sich nur auf die Reinigung des Äußeren konzentrieren möchten, gibt es zwei Möglichkeiten, dies effektiv zu tun. Vergessen Sie nie, Ihre Dunstabzugshaube vor der Reinigung vom Stromnetz zu trennen.

Schnelle Reinigung

Meistens kommen unangenehme Gerüche von Flecken und Essensresten. Deshalb ist es notwendig, sie vollständig zu eliminieren.

Gießen Sie 1 Liter heißes Wasser in eine Schüssel mit einer Tasse weißem Essig. Nehmen Sie dann ein mit der Lösung getränktes Tuch und wischen Sie die einmal ausgewrungene Oberfläche ab. Dann mit einem feuchten Tuch abspülen und mit einem anderen trockenen Tuch trocknen.

NB  : Weißer Essig ist ein wesentlicher Bestandteil für eine effektive Reinigung. Es hat desinfizierende, entfettende und desodorierende Eigenschaften und eignet sich perfekt für die Pflege der Dunstabzugshaube.

Pan-Methode

Reinigen der Haubenfilter – Quelle: spm

Vernachlässigen Sie für eine vollständige Reinigung Ihrer Dunstabzugshaube nicht die Filter! Auch sie müssen penibel gereinigt werden, denn genau zwischen diesen winzigen Löchern lagern sich die am schwierigsten zu entfernenden Flecken ab.

Wir empfehlen vorsichtshalber die Hinweise des Herstellers im Heft zu konsultieren oder sich an einen Fachhandwerker zu wenden, um eine Beschädigung der Filter zu vermeiden.

Gut zu wissen  : Bitte schalten Sie Ihre Dunstabzugshaube mindestens 10 Minuten ein, bevor Sie ein Gericht zubereiten. Denn er braucht einige Zeit, um seinen optimalen Luftstrom zu erreichen. Lassen Sie es auf die gleiche Weise am Ende des Garvorgangs weitere zehn Minuten lang brennen, um die Umgebungsluft ausreichend zu reinigen. Um Energie zu sparen, vermeiden Sie es, das Gerät auf maximale Leistung einzustellen. Erhöhen Sie die Leistungsstufe nur, wenn in der Küche viel Dampf entsteht.