Wenn Sie zum richtigen Zeitpunkt Öl in die Pfanne geben, ersparen Sie sich einige kulinarische Enttäuschungen. Die Erklärung finden Sie in den folgenden Zeilen.

Warum sollte das Speiseöl zum richtigen Zeitpunkt in die Pfanne gegossen werden?

Wir alle haben unsere Gewohnheiten in der Küche und wir behalten sie weiterhin bei, weil wir sie für die besten halten. Aber wenn Sie sich manchmal fragen, warum Ihr Gericht nicht so lecker ist, wie Sie es sich gewünscht haben, könnte das Problem in einer „banalen“, aber ach so wichtigen Geste liegen: beim Kochen Öl in die Pfanne geben. Und aus gutem Grund ist es einer  der häufigsten Fehler in der Küche, Öl in eine noch kalte Pfanne zu gießen .

Gießen Sie das Öl zum richtigen Zeitpunkt in die Pfanne   um die richtige Reaktion hervorzurufen . Dieses Ergebnis wird allgemein als „Maillard-Reaktion“ bezeichnet. Dank letzterem bildet sich auf der Oberfläche der Lebensmittel eine schöne goldene “Kruste”, die ihnen ein knuspriges Aussehen verleiht. So wird beim Zubereiten eines Steaks das Fleischende außen fest und innen zart. Wir sprechen hier vom idealen Kochen.

Um dieses Garen zu erreichen, denken  Sie daran, dass die Pfanne heiß genug sein muss,  bevor Sie das Öl Ihrer Wahl hineingießen. Aber das ist noch nicht alles, indem Sie das Öl in eine heiße Pfanne gießen, verhindern Sie auch, dass das Essen anhaftet. Warten Sie daher am besten, bis Ihre Pfanne heiß ist, damit sie richtig mit Öl imprägniert ist, um am Ende ein gleichmäßiges Garen zu erzielen. Auf diese Weise wirkt das Öl auch als Schutzbarriere, erleichtert das Kochen und verbessert den Geschmack Ihres Gerichts.

Gleichzeitig muss daran erinnert werden, wie wichtig es ist  , Öfen sauber zu halten .

So viele von uns vernachlässigen die richtige Art, unser Essen zu kochen. Wenn es uns gelingt, schmackhafte Gerichte zuzubereiten, muss man auch wissen, dass  die Beherrschung des Kochens es ermöglicht  , „gesündere“ Gerichte zu erhalten.  Um dies zu erreichen, hier einige Tipps.

Eine der am meisten empfohlenen ist die Verwendung eines Öls oder Fetts, das für die betreffende Kochmethode geeignet ist. Sie haben die Wahl  zwischen Olivenöl , Sonnenblumenöl, Butterschmalz, Kokosöl oder Erdnussöl. Sonnenblumenöl ist ebenfalls eine Alternative, wird aber weiterhin nicht empfohlen, da es in Bezug auf Omega 3 und Omega 6 schlecht ausbalanciert ist.

Der andere Trick liegt in der Qualität der verwendeten Pfanne. Auch bei sehr guter Qualität müssen Sie bedenken, dass  Teflon  nicht beschädigt werden darf , da es gesundheitsschädlich ist. Vermeiden Sie daher raue Schwämme beim Reinigen von Pfannen, da diese diese zerkratzen können. In diesem Sinne wäre es lebensrettend zu wissen,  wie man Antihaft-Pfannen repariert .

Vermeiden  Sie auch,  Ihr Essen zu verbrennen  . Es ist immer am besten, dem Kochen zuzusehen, um zu verhindern, dass Ihr Gericht am Ende verkohlt.

Diese Tipps sind relativ einfach umzusetzen. Sicher ist, dass Sie dadurch schmackhaftere und „gesündere“ Gerichte erhalten.