Cyclamen ist eine mehrjährige blühende Pflanze in der Familie Primulaceae. Sie kann im Boden gezüchtet werden, um Ihren Garten zu schmücken, oder in Töpfen, um Ihr Interieur, Ihren Balkon oder Ihre Terrasse zu verschönern. Es gibt mehrere Arten von Cyclamen, aber die häufigste ist Cyclamen persicum, auch Alpenveilchen genannt. Um Ihren Balkon das ganze Jahr über mit den wunderschönen Blüten dieser Pflanze zu schmücken, erfahren Sie, wie Sie sie vermehren können.
Das Alpenveilchen wird seit der Antike kultiviert und ist eine Pflanze, die aufrichtige Liebe symbolisiert. Seine weißen, rosa, violetten oder roten Blüten eignen sich hervorragend zur Dekoration von Innenräumen, aber auch von Balkonen und Betten.
Sie können Ihre Pflanze vermehren, indem Sie Samen säen oder die Knolle teilen
- Alpenveilchensamen aussäen
Ernte Alpenveilchensamen idealerweise im Juli, da sie dann ihre Reife erreichen. Um die Keimung der Samen zu fördern, trocknen Sie sie und weichen Sie sie 12 bis 24 Stunden lang in Wasser ein. Die Samen nehmen so die Feuchtigkeit aus dem Wasser auf und können leicht keimen. Dann pflanzen Sie die Samen in Töpfe. Sie können bis zu 20 Samen pro Topf pflanzen. Wählen Sie einen gut durchlässigen Boden, der reich an organischer Substanz und leicht sauer ist. Um Ihrem Boden Säure zu verleihen, können Sie Sphagnum-Torfmoos hinzufügen. Sie können die Samen auch mit einer dünnen Schicht Kompost oder Kies bedecken.
- Cyclamen-Knollenabteilung
Das Alpenveilchen ist eine Knollenpflanze, was bedeutet, dass es eine Knolle hat. Dieser Teil des unterirdischen Stängels ermöglicht es ihr nicht nur, sich zu vermehren, sondern auch Reserven für Zeiten zu speichern, in denen die Pflanze ruht und ihre Blätter verliert. Entfernen Sie im Herbst die Knollenwurzel aus dem Boden und teilen Sie den Stumpf mit einem Messer in mehrere Stücke. Jedes Stück sollte eine Knospe tragen. Als nächstes graben Sie ein fünf Zentimeter tiefes Loch in die Blumenerde und pflanzen die Knollenstücke hinein. Bedecke sie mit Blumenerde und drücke sie leicht an. Sie können eine Schicht Mulch auf die Oberfläche legen, um die Wärme zu speichern. Die Wurzeln sollten sich grundsätzlich vor Einbruch des Winters bilden.
Um Ihr Alpenveilchen zu pflegen, gießen Sie es immer dann, wenn sich die Erde trocken anfühlt. Stecken Sie Ihren Daumen in die Erde, um ihre Feuchtigkeit zu überprüfen. Vermeiden Sie jedoch eine Überwässerung, die die Wurzeln verfaulen kann . Achten Sie nach jedem Gießen darauf, das stehende Wasser im Untersetzer oder Übertopf zu entfernen. Vermeiden Sie auch, das Laub zu gießen , da dies zu Fäulnis führen kann. Düngen Sie Ihre Pflanze während der Wachstumsphase alle zwei Wochen mit einem Flüssigdünger und stellen Sie während der Ruhephase jegliche Düngung ein. In dieser Zeit sollten Sie auch die Häufigkeit des Gießens verringern. Beachten Sie, dass das Cyclamen des Floristen im Sommer in eine vegetative Ruhephase eintritt. Bewahren Sie Ihre Pflanze während dieser Zeit an einem kühlen Ort mit wenig Licht auf. Ihre Alpenveilchen werden im Herbst schnell nachwachsen und im Winter blühen. Aber dafür muss sie während ihres Wachstums im Halbschatten stehen. Vergessen Sie nicht, Ihre Pflanze alle zwei Jahre umzutopfen. Wählen Sie dafür einen etwas größeren Topf und wechseln Sie die Erde, um Ihrer Pflanze eine neue Nährstoffversorgung zu bieten.
Welche Schädlinge können Alpenveilchen befallen?
Die Schädlinge, die Alpenveilchen fürchten, sind Milben und Blattläuse. Sie können diese Schädlinge am Stängel oder Blattwerk Ihrer Pflanze finden. Das Alpenveilchen kann auch von einer kryptogamen Krankheit befallen werden, die durch einen Pilz namens Botrytis verursacht wird. Es entwickelt sich, wenn der Boden sehr feucht ist. Graufäule kann dann das Laub bedecken, das gelb wird. Um Ihre Pflanze zu retten, schneiden Sie die vom Pilz befallenen Blätter ab. Dadurch kann das Laub wieder besser mit Sauerstoff versorgt werden.
Dank dieser beiden Vermehrungsmethoden können Sie Ihr Alpenveilchen vermehren, um Ihren Balkon mit seinen wunderschönen bunten Blüten zu verschönern.
Post Views: 1,175