Wenn wir einen Garten oder Zimmerpflanzen haben, fällt es uns schwer, lange weg zu sein. Tatsächlich mögen manche Pflanzen Feuchtigkeit und müssen regelmäßig gegossen werden. Ohne Gießen können sie austrocknen und welken, besonders bei heißem Wetter. Damit Sie diese Bewässerungsfrage nicht mehr beschäftigt, warum nicht selbstbewässernde Töpfe herstellen? Wir erzählen Ihnen mehr in diesem Artikel.

Pflanzen müssen regelmäßig gegossen werden, sonst verwelken sie. Damit Ihren Pflanzen, insbesondere Ihren Sämlingen, nie das Wasser ausgeht, können Sie selbstbewässernde Töpfe herstellen.

Nimm eine saubere, trockene Plastikflasche und schneide sie mit einem scharfen Messer zu 2/3 vom Boden ab. Beide Basen werden verwendet, um einen selbstbewässernden Topf vorzubereiten.

Gießen der Setzlinge – Quelle: spm

Es ist auch ratsam, die Bewässerung an die Bedürfnisse der Pflanze und an die Jahreszeiten anzupassen. Pflanzen brauchen im Winter weniger Wasser als im Sommer. Um zu wissen, ob Sie Ihre Pflanze gießen müssen, überprüfen Sie das Substrat. Wenn es sich trocken anfühlt, braucht die Pflanze Wasser.

Und schließlich gießen Sie Ihre Pflanze immer mit zimmerwarmem Wasser, am besten mit kalkfreiem, wie Regenwasser. Sehr kaltes oder heißes Wasser kann bei der Pflanze einen Temperaturschock verursachen und ihr Wurzelsystem schädigen.

Dank dieser einfachen Tipps werden Ihre Pflanzen niemals dehydriert!