Teils für die Umwelt, teils für Ihren Geldbeutel: Heizkosten sparen ist enorm wichtig. Um Kosten und Verbrauch zu senken, können Sie diese täglichen Regeln befolgen, die Sie wahrscheinlich noch nicht in die Praxis umsetzen.

Mit dem Anstieg der Gaspreise und dem Bewusstsein für die Gesundheit der Umwelt ist es jetzt unmöglich , sich nicht mit der Winterheizung zu befassen . Das Erste, was mittlerweile fast jedem in den Sinn kommt, ist „ Wie spart man Heizkosten ?“? Eine berechtigte, intelligente und verantwortungsvolle Frage, auf die es glücklicherweise mehr als eine Antwort gibt.

Ja, denn es ist möglich, den Heizwärmeverbrauch im Winter in Ihrem Haus oder Büro zu senken , indem Sie einige Ratschläge des gesunden Menschenverstands und einige Regeln befolgen, die auch von kompetenten und spezialisierten Stellen (wie Enea, der Nationalen Agentur für neue Technologien, Energie und nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung) verbreitet werden. .

Versuchen Sie also, diese täglichen Maßnahmen in die Praxis umzusetzen, und Sie werden das Ergebnis auf Ihrer Rechnung sehen!

Drehen Sie den Thermostat um ein Grad herunter

Wenn Sie normalerweise die klassischen 20 Grad zu Hause halten, versuchen Sie dieses Jahr, 19 zu erreichen. Ein einziges Grad scheint wenig zu sein , aber es macht wirklich einen großen Unterschied, sowohl bei den Emissionen als auch bei den Kosten der Rechnung am Ende des Winters.

Nehme eine kurze dusche

Die Beachtung der täglichen Hygienegewohnheiten ist nicht nur wichtig, um Wasser zu sparen (wie in Dürreperioden), sondern auch um den Gasverbrauch zu senken, da das Wasser durch den Boiler erhitzt wird . Denken Sie also immer daran zu duschen, anstatt sich für ein Bad zu entscheiden (die Wanne benötigt viel mehr Wasser und folglich viel mehr Gas, um sie zu erhitzen) und versuchen Sie, nicht zu lange unter dem Strahl zu bleiben.

Sorgen Sie dafür, dass Systeme effizient laufen

Bevor die größte Kälte einsetzt, rufen Sie einen spezialisierten und zertifizierten Technikbetrieb an, um Ihren Boiler und Ihre Heizungsanlage überprüfen zu lassen. Auf diese Weise können Sie sicher sein, dass es richtig und ohne Verschwendung mit höchster Effizienz funktioniert.

Entleeren Sie die Heizungen

Heizkörper sind nach einiger Zeit verstopft. Worüber? Von Luftblasen. Denken Sie also daran, sie immer zu entlüften , um sicherzustellen, dass sie ohne Verschwendung optimal funktionieren. Sie heizen die Räume schneller auf.

Legen Sie bestimmte Zeiten fest

Eine schlechte Angewohnheit ist es, die Temperatur im eigenen Haus rund um die Uhr konstant zu halten und die Heizung jedes Mal einzuschalten, wenn sie um ein paar Grad sinkt. Zunächst einmal muss Ihr Zuhause nicht den ganzen Tag über heiß sein: Nachts reicht es aus, dass es nicht zu kalt wird und wenn Sie tagsüber draußen arbeiten, vermeiden Sie es, unnötig das Licht anzuschalten. Darüber hinaus hat jede Region genaue Regeln : Prüfen Sie, wie lange Sie die Heizungen ohne Strafen laufen lassen können!

Verwenden Sie Vorhänge

Gardinen sowie Rollläden und Jalousien sind nicht nur nützlich, um Räume abzudunkeln, sondern helfen auch, die Wärme nicht zu zerstreuen. Wenn möglich (besonders nachts), lassen Sie die Fenster isolieren, damit die Räume nicht zu viel Wärme nach außen verlieren.

Profitieren Sie von Isolierplatten

Im Baumarkt gibt es Isolierplatten auf dem Markt, die speziell für die Anbringung hinter den Heizkörpern hergestellt werden: Sie sind nützlich, wenn die Wände Ihres Hauses besonders kalt oder dünn (und nicht isoliert) sind. Sie halten die Wärme im Inneren und reflektieren sie zur Mitte der Räume.

Betrachten Sie Isolation

Wenn Sie renovieren möchten, vergessen Sie nicht, das Haus so gut wie möglich zu isolieren, auch von innen (wenn Sie keinen externen Eingriff planen). Zwischendecken und Wanddämmungen mit speziellen Materialien können den Verbrauch um bis zu 20 % senken, indem sie die Wärme besser in den Räumen halten.