Die Tomate ist eine immergrüne einjährige Pflanze, die in Südamerika beheimatet ist. Um diese Gemüsepflanze erfolgreich zu kultivieren und eine großzügige Ernte zu erzielen, ist es wichtig, der Erde zum Zeitpunkt der Pflanzung etwas Dünger hinzuzufügen. Entdecken Sie die Zutat, die Sie der Erde hinzufügen können, um gute Tomatenpflanzen zu erhalten, egal ob in einem Behälter oder in der Erde.

Um das Wachstum von Tomatenpflanzen anzukurbeln und eine großzügige Ernte zu erzielen, sollten Sie Ihre Plantage düngen. Hierfür können Sie natürliche und leicht verfügbare Düngemittel verwenden.

Welcher natürliche Inhaltsstoff kann der Erde zugesetzt werden, um gute Tomatenpflanzen zu erhalten?

Kaffeesatz für Pflanzen – Quelle: spm

Kaffeesatz ist ein hervorragender Dünger, der auch als Kompostaktivator verwendet werden kann. Es ist eine Substanz oder ein Material, das dem Kompost zugesetzt wird, um die Anzahl der Mikroorganismen zu erhöhen oder  ihre Fähigkeit zu verbessern, kompostierte Abfälle abzubauen. Vereinfacht gesagt beschleunigt   ein Kompostaktivator  die Zersetzung der Materialien, aus denen der Kompost besteht. Das Hinzufügen von Kaffeesatz zum Kompost stimuliert jedoch die Aktivität von Mikroorganismen und Regenwürmern, die kompostierte organische und pflanzliche Abfälle abbauen.

Außerdem ist Kaffeesatz  auch ein gutes Abwehrmittel  , das Ameisen  und Schnecken wie Schnecken fernhält . So können Sie Ihre Pflanzen im Garten oder Gemüsebeet vor diesen Schädlingen schützen, die ihr gutes Wachstum beeinträchtigen.

Welche anderen natürlichen Düngemittel können verwendet werden, um Tomatenpflanzen erfolgreich zu machen?

Bittersalz zur Stimulierung des Wachstums von Tomatenpflanzen

Bittersalz ist sehr effektiv  bei der Stimulierung des Wachstums von Tomaten.  Verdünnen Sie dazu einen Esslöffel dieses Salzes in 4 Liter Wasser und gießen Sie mit dieser Lösung  die Tomatenpflanzen.  Wiederholen Sie diesen Vorgang alle 4 Wochen, vom Pflanzen bis zur Ernte. Wenn die Tomatensetzlinge noch klein sind,  empfiehlt es sich, ein Spray zu verwenden,  um die jungen Triebe zu gießen, ohne sie zu ertränken.

Beachten Sie, dass Bittersalz auch wirksam  bei der Vorbeugung von Krankheiten und Fäulnis  ist, die Tomatenpflanzen befallen können, wie z. B. echter Mehltau. Achten Sie daher  beim Pflanzen der Tomatensämlinge darauf,  einen Esslöffel Bittersalz auf den Boden des Lochs zu gießen. Bedecken Sie es dann mit einer Schicht Erde,  damit die Wurzeln das Salz nicht direkt berühren.  Bittersalz ist reich an Magnesium und hilft auch, Mineralstoffmängel in Tomatenpflanzen auszugleichen, um ihr Wachstum zu verbessern.

Eierschalen zur Förderung des Wachstums von Tomatenpflanzen

Eierschalen sind reich an Kalzium und  ein natürlicher Dünger , der das Wachstum Ihrer Pflanzen,  insbesondere Tomatenpflanzen , wirksam  stimuliert . Legen Sie dazu Eierschalenstücke in das Pflanzloch, wenn Sie die Tomaten pflanzen. Bei Tomatenpflanzen, die bereits im Boden sind,  die Eierschalen herum verteilen. Gießen und Regen fördern die allmähliche Freisetzung von Calcium.

Wenn Sie jedoch beim Tomatenpflanzen natürliche Düngemittel wie Kaffeesatz verwenden, können Sie das Wachstum kräftiger Pflanzen fördern, um schöne Bio-Tomaten zu ernten.