Da sich Kalkstein an den Wänden des WCs ansammelt und schnell absetzt, quält eine Frage die Köpfe derjenigen, die sich der Hausarbeit widersetzen. Wie kann man es verschwinden lassen, ohne stundenlang schrubben zu müssen? Keine Panik… Obwohl Kalkablagerungen einschüchternd sein können, gibt es einfache und kostengünstige Tipps, um sie mit wenig oder ohne Aufwand zu entfernen.
Um der Vermehrung von Bakterien und Keimen in Ihren Toiletten ein Ende zu bereiten, ist es wichtig, bereits mit einer Siegermentalität gewappnet zu sein: Regelmäßige Reinigung! Aber wenn Sie es mit Problemen in der Größe von Kalkablagerungen zu tun haben, nun ja … harte Zeiten kommen hart und schnell. Und nein, es kommt nicht in Frage, auf chemische Produkte zurückzugreifen, wenn die Lösung mit natürlichen Inhaltsstoffen zur Hand ist… Wir zeigen Ihnen ökologische Methoden, mit denen Sie Ihre Toiletten entkalken können, ohne auf aggressive Methoden zurückzugreifen. Und kein Bleichmittel, das dauert!

Weiße und saubere Toiletten – Quelle: spm
Wenn es nicht immer einfach ist, mit verkalkten Toiletten umzugehen, liegt es daran, dass der Kalk durch hartes Wasser Zeit hatte, sich in der Schüssel anzusammeln. Mit diesen Tipps gehen Sie das Problem direkt an, um Zahnstein ohne allzu große Schwierigkeiten aufzulösen.
Entkalken Sie Toiletten ohne Reiben mit Zitronensäure und Natron
Es gibt in der Tat eine großartige Möglichkeit, unansehnliche braune Flecken in der Toilettenschüssel zu beseitigen, ohne schrubben zu müssen. Die hausgemachte Lösung besteht darin, die Eigenschaften von Zitronensäure und die natürliche Schleifkraft von Backpulver zu nutzen. Um dieses Toilettenreinigungspulver zuzubereiten, sind hier die einfachen Schritte zu befolgen:
- Mischen Sie in einer Schüssel 2 Esslöffel Backpulver und 1 Esslöffel Zitronensäure
- Fügen Sie ein paar Tropfen ätherisches Teebaumöl hinzu
- Nochmals mischen und dann die Lösung in die Schüssel gießen
- 20 Minuten bis 1 Stunde einwirken lassen
- Die Toilette spülen. Die Kalkflecken sollten weg sein.

Toilettenspülung – Quelle: spm
Mit Natron und Zitronensäure als Hauptbestandteil der Anti-Kalk-Rezeptur entkalken Sie Ihre Toiletten, ohne sich verausgaben zu müssen! Als i-Tüpfelchen profitieren Ihre Toiletten vom angenehmen Geruch und der antibakteriellen Kraft des ätherischen Teebaumöls !
Die Methode mit weißem Essig zur Reinigung von Toiletten
Es ist schwer, dieses unverzichtbare Reinigungsprodukt zu übersehen, das seine Wirksamkeit bei mehreren Aufgaben im Haushalt beweist. Und das Entkalken von Toiletten ist keine Ausnahme! Wenn Sie eine dünne Kalkschicht haben, reicht weißer Essig, um diese aufzulösen und gleichzeitig die betroffenen Wände zu desinfizieren. Sie werden sehen, die Lösung ist so einfach wie die andere. Einziger Unterschied, Sie werden noch ein wenig reiben. Aber nicht genug, um trotzdem Muskeln aufzubauen!
- Verdünne 1 Teil weißen Essig in 2 Teilen heißem Wasser
- Gieße die Essiglösung in eine Sprühflasche
- Sprühen Sie die Lösung direkt auf die Wände der Schüssel
- 2 bis 3 Stunden einwirken lassen
- Schrubben Sie die Wände vorsichtig mit einem Schwamm oder einer Toilettenbürste .
- Spülen Sie die Toilette und wiederholen Sie gegebenenfalls den Vorgang.
Auch hier können Sie die desodorierende Kraft von Backpulver nutzen , falls Sie unangenehme Gerüche haben. Obwohl weißer Essig diese Rolle bereits übernimmt, kann Backpulver eine ergänzende Ergänzung sein, die dafür sorgt, dass die Toilettenschüssel völlig frei von unangenehmen Gerüchen ist. Einfach Natron auf die von Zahnstein betroffenen Stellen streuen und den ganzen Tag einwirken lassen. Sobald Sie spülen, sollte es ein gutes Ergebnis geben.
Erwähnenswert ist auch, dass es möglicherweise einfacher ist, diese Tricks anzuwenden, wenn Sie zuerst das Wasser aus der Schüssel leeren. Auf diese Weise entfalten die Inhaltsstoffe mehr Wirkung.
Auch wenn die bereits erwähnten Lösungen ausreichen können, um den Kalk zu lösen, müssen Sie sich bei einer stark verkalkten Schüssel möglicherweise etwas mehr anstrengen. Aber andererseits müssen Sie sich nicht wie ein Kämpfer anstrengen. Sie können sich auf Schleifpapier und ein wenig Sparsamkeit Ihrerseits verlassen, und Sie haben den hartnäckigen Zahnstein in wenigen Minuten entfernt. Hier ist wie:

Schleifpapier – Quelle: spm
- Wählen Sie die Rauheit des Schleifpapiers entsprechend der Härte des Kalkbelags.
- Kratzen Sie die Kalkablagerungen vorsichtig mit dem leichten Sandpapier ab
- Sobald die oberflächliche Ablagerung entfernt wurde, können Sie mit grobem Sandpapier fortfahren, um verbleibende Ablagerungen abzupolieren.
- Spülen
- Wende den weißen Essig-Trick oder den Zitronensäure/Backpulver-Trick an.
Sie werden an diesen Tricks sehen, dass das wahre Prinzip vor allem auf einer methodischen Geisteshaltung beruht. Und das Wichtigste? Ein regelmäßiger Reinigungsrhythmus, damit Kalk keine Zeit hat, sich an den Wänden Ihrer Toiletten festzusetzen! Es geht schließlich nur um die Reinigungseinstellung.