Wählen Sie die Selleriesorte, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Klima entspricht
Es gibt zwei Hauptkategorien von Sellerie : Stangensellerie (oder gerippter Sellerie) und Knollensellerie.
Ersteres wird wegen seiner knackigen Blattstiele geerntet, während letzteres wegen seiner fleischigen Wurzel angebaut wird. Jede Sorte weist spezifische Eigenschaften hinsichtlich Geschmack, Textur und Krankheitsresistenz auf.
Wählen Sie eine Sorte, die Ihrem Geschmack, dem verfügbaren Platz und dem Klima in Ihrer Region entspricht.
Stangensellerie benötigt ein gemäßigtes und feuchtes Klima mit sonniger oder halbschattiger Lage. Zu den häufigsten Sorten zählen der „Golden Giant“, der „Tall Utah“ oder auch der „Pascal“.
Knollensellerie hingegen ist robuster und verträgt klimatische Schwankungen besser . Die Sorten „Géant de Prague“ und „Boule blanche“ erfreuen sich aufgrund ihres zarten und schmackhaften Fruchtfleisches großer Beliebtheit.
Den Boden für einen optimalen Sellerieanbau vorbereiten
Sellerie ist eine nährstoff- und wasserintensive Pflanze, die eine sorgfältige Bodenvorbereitung erfordert.
Um die besten Wachstumsbedingungen für Ihren Sellerie zu schaffen, ist es wichtig, den Boden gründlich zu bearbeiten, ihn zu belüften und ihn mit gut verrottetem Kompost oder Mist anzureichern.
Sellerie mag einen kühlen, fruchtbaren, gut durchlässigen Boden mit einem pH-Wert zwischen 6 und 7. Führen Sie einen pH-Test durch, um sicherzustellen, dass Ihr Boden für den Anbau von Sellerie geeignet ist. Bei zu saurem Boden kann eine Zugabe von Kalk erforderlich sein, um den pH-Wert wieder ins Gleichgewicht zu bringen.
Säen Sie Selleriesamen im Innenbereich, um die Aussaat vorwegzunehmen
Da Sellerie eine Pflanze ist, die Frost fürchtet, ist es am besten, mit der Aussaat im Innenbereich zu beginnen , etwa 10 bis 12 Wochen vor dem geplanten Pflanztermin.
Benutzen Sie dazu mit Aussaaterde gefüllte Eimer und legen Sie ein paar Selleriesamen auf die Oberfläche. Bedecken Sie die Samen leicht mit Blumenerde und gießen Sie sie dann vorsichtig, damit sich die Samen nicht lösen.
Stellen Sie die Tassen an einen warmen und hellen Ort , idealerweise bei einer Temperatur zwischen 18 und 21 °C. Normalerweise dauert es zwei bis drei Wochen, bis Selleriesamen keimen.
Sobald die Pflanzen zehn Zentimeter groß sind, können Sie sie einzeln in größere Töpfe umpflanzen und sie nach und nach im Freien akklimatisieren, indem Sie sie für einige Stunden am Tag nach draußen bringen.
Sellerie in den Boden pflanzen und pflegen für eine reiche Ernte
Sobald die Selleriepflanzen stark genug sind und die Frostgefahr vorüber ist, ist es an der Zeit, sie in die Erde zu pflanzen.
Wählen Sie dazu einen sonnigen oder halbschattigen Standort und halten Sie zwischen den einzelnen Pflanzen einen Abstand von 30 bis 40 cm ein , um ihnen genügend Raum zur Entwicklung zu geben. Graben Sie etwa 10 cm tiefe Pflanzlöcher und geben Sie etwas Kompost auf den Boden.
Platzieren Sie dann die Selleriepflanzen und füllen Sie sie mit Erde auf, indem Sie sie leicht um die Stängel packen.
Die Pflege von Sellerie besteht hauptsächlich aus regelmäßiger Bewässerung , um den Boden kühl und feucht zu halten, sowie aus einem Flüssigdünger, der reich an Stickstoff und Kalium ist, alle 15 Tage, um das Wachstum der Pflanzen zu unterstützen.
Vergessen Sie nicht, den Boden zu mulchen, um Feuchtigkeit zu sparen und die Ausbreitung von Unkraut einzudämmen. Achten Sie abschließend sorgfältig auf das Auftreten von Krankheiten oder Schädlingen, wie z. B. Selleriemaden oder Rost, und behandeln Sie den Befall schnellstmöglich.
Sellerie ernten: Wann und wie kann man vorgehen, um seine Vorteile zu genießen?
Die Ernte von Sellerie erfolgt in der Regel zwischen 3 und 5 Monaten nach der Pflanzung , abhängig von der angebauten Sorte und den klimatischen Bedingungen.
Warten Sie bei Stangensellerie, bis die Stangen gut entwickelt sind und eine dunkelgrüne Farbe haben. Bei Knollensellerie muss die Wurzel zum Ernten einen Durchmesser von mindestens 10 cm erreicht haben.
Um Ihren Sellerie zu ernten, schneiden Sie die Stängel an der Basis der Pflanze mit einem sauberen, scharfen Messer oder einer Gartenschere ab. Achten Sie dabei darauf, die anderen Stängel nicht zu verletzen. Sie können Stangensellerie auch ernten, indem Sie die Stangen einzeln von außen nach innen pflücken.
Graben Sie den Knollensellerie vorsichtig mit einer Spatengabel aus, um die Wurzel nicht zu beschädigen.
Nach der Ernte kann Sellerie, in ein feuchtes Tuch gewickelt, einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Sie können es auch einfrieren, nachdem Sie es einige Minuten in kochendem Wasser blanchiert haben. So können Sie das ganze Jahr über seine Aromen und Vorteile genießen.
Wenn Sie dieser praktischen Schritt-für-Schritt-Anleitung folgen, verfügen Sie nun über alle Schlüssel zum erfolgreichen Anbau von Sellerie in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon.
Begeben Sie sich auf das Abenteuer und genießen Sie das Vergnügen, Ihren eigenen hausgemachten Sellerie zu probieren, sowohl roh als auch gekocht, in Salaten oder in leckeren kulinarischen Rezepten. Gute Kultur und guten Appetit!